Nach Angaben des russischen Außenministeriums spiegeln die Aktivitäten der G7 nicht die Interessen von Ländern aus anderen Regionen der Welt wider.
„Es ist klar, dass die G7 maßgeblich zur Verschärfung globaler Probleme beiträgt. Diese Gruppe kann nicht die Interessen anderer Entwicklungszentren vertreten, insbesondere nicht die der Länder der Asien- Pazifik -Region, Südasiens, des Nahen Ostens, Afrikas und Lateinamerikas“, erklärte das russische Außenministerium .
Beim G7-Gipfel in Hiroshima, Japan, einigten sich die Japaner auf eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland. (Foto: Reuters)
Nach Angaben des russischen Außenministeriums befindet sich die G7 in einer Phase des Niedergangs und hat sich zu einem Nährboden für destruktive Initiativen entwickelt.
„Die G7-Staaten haben in verschiedenen globalen Fragen nie zusammengearbeitet. Die G7 ist nun geschwächt. Sie hat sich zu einer Brutstätte für destruktive Initiativen entwickelt, die die globale Stabilität untergraben“, erklärte das russische Außenministerium.
Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte am 20. Mai, dass die auf dem G7-Gipfel in Japan getroffenen Beschlüsse auf eine „doppelte Eindämmung“ Russlands und Chinas abzielten.
„Schauen Sie sich die Beschlüsse an, die heute in Hiroshima beim G7-Gipfel diskutiert und verabschiedet werden. Diese Beschlüsse zielen auf eine doppelte Eindämmung Russlands und Chinas ab“, sagte Außenminister Lawrow.
In einer Erklärung auf dem Gipfeltreffen einigten sich die G7-Staaten auf eine Verschärfung der Sanktionen gegen Moskau und eine Reduzierung der Kontakte zu China. Sie forderten China außerdem auf, Druck auf Russland auszuüben, damit dieses die Militäraktion einstellt und seine Truppen unverzüglich aus der Ukraine abzieht.
Lawrow erklärte, der Westen übe Druck auf Länder aus, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Russland abzubrechen. Er betonte jedoch, Moskau genieße die Unterstützung vieler Verbündeter.
Kong Anh (Quelle: TASS)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Quelle






Kommentar (0)