(CLO) Am 7. Januar gab Getty Images die Fusion mit dem Konkurrenten Shutterstock bekannt. Das Unternehmen wird künftig ein Bildagenturkonzern mit einem Wert von 3,7 Milliarden US-Dollar sein. Dieser Schritt dient der Anpassung an das Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI).
Zwei führende Anbieter lizenzierter visueller Inhalte erhoffen sich durch den Zusammenschluss Kostensenkungen, Umsatzsteigerungen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Angesichts der zunehmenden Beliebtheit KI-generierter Inhalte wie Midjourney steht der traditionelle visuelle Markt vor großen Herausforderungen.
Illustration: KI
Der Deal soll einen Wert von über einer Milliarde Dollar haben. Die Aktien von Shutterstock stiegen unmittelbar nach der Bekanntgabe um 22,7 %, die von Getty um 39,7 %. Allerdings verzeichneten beide Unternehmen in den letzten vier Jahren einen stetigen Kursrückgang, da die Nachfrage nach Stockfotos aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Handykameras gesunken ist.
Craig Peters, CEO von Getty Images, wird das fusionierte Unternehmen leiten, das voraussichtlich einen Jahresumsatz von fast 2 Milliarden US-Dollar erzielen wird. Das neue Unternehmen wird Gettys umfangreiche Inhaltsbibliothek und Shutterstocks starke Nutzergemeinschaft nutzen.
Peters zeigte sich zudem zuversichtlich, dass die Transaktion von den Kartellbehörden in den USA und Europa genehmigt werde. „Kunden haben immer die Wahl, und wir sind zuversichtlich, dass die Genehmigung erteilt wird“, sagte Peters.
Experten gehen davon aus, dass die Kartellaufsicht unter der aktuellen US-Regierung nicht nachlassen wird. John Newman, Rechtsprofessor an der Universität Miami, erklärte, die Behörden würden auch weiterhin eine harte Linie bei großen Unternehmensübernahmen verfolgen.
Die Regulierungsbehörden werden prüfen, ob die Fusion negative Auswirkungen auf traditionelle Geschäftsmodelle hätte.
Getty Images konkurriert mit Branchengrößen wie Reuters und Associated Press um die Bereitstellung von Bildern und Videos für redaktionelle Zwecke. Mit dieser Vereinbarung stärken Getty und Shutterstock nicht nur ihre Position im traditionellen Markt, sondern wollen auch KI-gestützte Anwendungen zum Schutz des Urheberrechts entwickeln, um den steigenden Bedürfnissen moderner Nutzer gerecht zu werden.
Die Fusion markiert einen Wendepunkt in der Bildgebungsbranche, da sich Unternehmen an die Herausforderungen der KI-Technologie anpassen müssen. Sie signalisiert zudem, dass die rasante technologische Entwicklung traditionelle Unternehmen zwingt, neue Strategien für ihr Überleben und ihre Weiterentwicklung zu entwickeln.
Cao Phong (laut Getty, Shutterstock, Reuters)
Quelle: https://www.congluan.vn/getty-images-va-shutterstock-sap-nhap-de-doi-dau-voi-hinh-anh-ai-post329469.html






Kommentar (0)