Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Strompreiserhöhung um 4,8 %: Verhinderung des „Dominoeffekts“ auf die Preise von Waren und Dienstleistungen

Der Strompreis für Endverbraucher wurde kürzlich um 4,8 % angehoben. Der durchschnittliche Strompreis beträgt somit 2.204,06 VND/kWh (ohne Mehrwertsteuer). Die Strompreiserhöhung beunruhigt viele Verbraucher über steigende Lebenshaltungskosten aufgrund der damit verbundenen Preissteigerungen bei Waren und Dienstleistungen.

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai12/05/2025

Verbraucher entscheiden sich bei steigenden Strompreisen für den Kauf von Elektrogeräten mit Energiesparfunktionen, um die Stromkosten zu senken. Foto: K. Lieu
Verbraucher entscheiden sich bei steigenden Strompreisen für den Kauf von Elektrogeräten mit Energiesparfunktionen, um die Stromkosten zu senken. Foto: K. Lieu

Dies ist die erste Strompreisanpassung im Jahr 2025 und die zweite Erhöhung im vergangenen Jahr. Angesichts der Sorge, dass steigende Strompreise zu steigenden Rohstoffpreisen führen könnten, haben viele Menschen die Einführung eines Mechanismus zur Überwachung und Stabilisierung des Marktes vorgeschlagen.

Die Sorgen um Verbraucherpreise, Waren und Dienstleistungen nehmen entsprechend zu

Nach Berechnungen der Vietnam Electricity Group (EVN) wird der durchschnittliche Einzelhandelsstrompreis ab dem 10. Mai steigen. Für Haushaltsstromkunden, die derzeit in sechs Stufen unterteilt sind, wird sich die zu zahlende Stromrechnung durch die Anpassung des durchschnittlichen Einzelhandelsstrompreises laut Berechnungen der EVN um 4.550 VND auf über 65.000 VND erhöhen.

Für Haushalte mit einem Stromverbrauch von weniger als 50 kWh erhöht sich die Stromrechnung um etwa 4.550 VND pro Haushalt und Monat. Bei einem Stromverbrauch von 51 bis 100 kWh erhöht sich die Stromrechnung um 9.250 VND pro Haushalt und Monat. Bei einem Stromverbrauch von 101 bis 200 kWh beträgt die Erhöhung 20.150 VND pro Haushalt und Monat.

Kunden, die zwischen 201 und 300 kWh verbrauchen, müssen zusätzlich 33.950 VND/Haushalt/Monat bezahlen; bei der Nutzung von Strom aus
Bei 301–400 kWh betragen die Zusatzkosten 49.250 VND/Haushalt/Monat; ab 400 kWh oder mehr erhöht sich die Stromrechnung um etwa 65.050 VND/Haushalt/Monat.

Frau Tran Thi Phuong, Arbeiterin im Amata-Industriepark (wohnhaft im Bezirk Long Binh, Stadt Bien Hoa), meinte: „Ich hoffe, dass mit steigenden Strompreisen auch die Qualität steigt und es nicht zu plötzlichen oder zu häufigen Stromausfällen kommt, die das Leben der Menschen beeinträchtigen. Die Behörden müssen ihre Managementmaßnahmen verstärken, um zu verhindern, dass die Verbraucherpreise bei steigenden Strompreisen in die Höhe schnellen.“

Arme Haushalte und sozialhilfeberechtigte Haushalte erhalten monatlich Stromzuschüsse in Höhe ihres monatlichen Stromverbrauchs von 30 kWh pro Haushalt. Für sozialhilfeberechtigte Haushalte mit einem monatlichen Stromverbrauch von maximal 50 kWh entspricht die Zuschusshöhe ebenfalls ihrem monatlichen Stromverbrauch von 30 kWh pro Haushalt. Die Zuschusshöhe für arme Haushalte und sozialhilfeberechtigte Haushalte beträgt 56.790 VND pro Haushalt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Stromkostenbelastung für arme Haushalte und sozialhilfeberechtigte Haushalte zu senken, die soziale Sicherheit zu gewährleisten und die Regierungspolitik zur Unterstützung benachteiligter Gruppen umzusetzen.

Unmittelbar nach Bekanntgabe dieser Informationen äußerten viele Verbraucher ihre Besorgnis darüber, dass die Strompreiserhöhungen die Lebenshaltungskosten ihrer Haushalte erheblich erhöhen könnten, insbesondere vor dem Hintergrund der hohen Nachfrage nach Elektrizität aufgrund der heißen Witterung.

Frau Phan Thi Quynh Hoa (wohnhaft im Bezirk Thong Nhat, Stadt Bien Hoa) sagte: „Meine Familie zahlt jeden Monat fast 2 Millionen VND für Strom. In den letzten zwei Monaten war es heiß, die elektrischen Geräte waren stärker im Einsatz, sodass die Rechnung wahrscheinlich noch weiter steigen wird. Ganz zu schweigen davon, dass mit jeder Strompreiserhöhung oft auch die anderen Verbraucherausgaben steigen. Gleichzeitig sind unsere Einnahmen nicht gestiegen, sodass wir unsere Ausgaben kalkulieren und einschränken müssen.“

Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch kleine Unternehmen sind besorgt. Frau Tran Thi Phuong, Inhaberin eines Frühstücksladens in der Vo Thi Sau Straße (Bien Hoa City), erklärte: „Wenn die Strompreise steigen, kosten Kühlschränke, Ventilatoren und Lampen mehr. Ganz zu schweigen davon, dass Rohstofflieferanten ihre Preise erhöhen könnten, weil sie auch höhere Stromkosten zahlen müssen.“

Allgemeines Preisniveau stabilisieren

Um die Auswirkungen steigender Strompreise zu minimieren und die Ausgabenbelastung zu reduzieren, suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Strom zu sparen. Frau Nguyen Thanh Hien (wohnhaft im Bezirk Trang Dai, Stadt Bien Hoa) berichtete, dass ihre Familie Elektrogeräte wie alte Lampen und Klimaanlagen durch Energiespargeräte ersetzt hat. „Ich erinnere meine Familienmitglieder immer daran, sparsam mit Strom umzugehen, unnötige Elektrogeräte auszuschalten, Tageslicht zu nutzen, anstatt Lampen einzuschalten, Wäsche aufzuhängen, anstatt sie in den Trockner zu geben, oder Geschirr von Hand zu spülen, anstatt eine Spülmaschine zu benutzen, die viel Strom verbraucht …“, erzählte Frau Hien.

Strom ist ein wichtiger Rohstoff in vielen Fertigungs- und Dienstleistungsbranchen, von der Lebensmittel- und Transportbranche bis hin zur Textilindustrie. Eine Anpassung der Strompreise wirkt sich daher auf die Produktionskosten der Unternehmen aus. Können Unternehmen die Kosten nicht ausgleichen, sind sie gezwungen, die Preise für Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen, um die Kosten zu decken.

Herr Le Minh Tri, Inhaber einer Textilfabrik in der Gemeinde Hung Loc (Bezirk Thong Nhat), erklärte, dass der kontinuierliche Anstieg der Strompreise in den letzten zwei Jahren die Fabrik gezwungen habe, nach Wegen zu suchen, die Stromkosten zu senken und möglichst viele andere Ausgaben einzusparen, um die Produktion aufrechtzuerhalten und die Arbeiter zu bezahlen. „Neben der Umstellung der Arbeitszeiten, um den Stromverbrauch während der Spitzenzeiten zu senken, mussten wir weitere Möglichkeiten zur Stromeinsparung prüfen, wie z. B. das Öffnen von Fenstern, das Ausschalten von Ventilatoren, Lüftungsanlagen und die Installation von Solaranlagen“, sagte Herr Tri.

Um den „Dominoeffekt“ zu verhindern, also den gleichzeitigen Preisanstieg von Waren und Dienstleistungen nach jeder Strompreiserhöhung, bedarf es laut Herrn Tri koordinierter Anstrengungen von Staat, Unternehmen und Verbrauchern. Neben der Förderung von Stromsparmöglichkeiten in Haushalten und Unternehmen müssen die Behörden Preisschwankungen am Markt genau beobachten und gleichzeitig streng gegen Privatpersonen und Unternehmen vorgehen, die Strompreiserhöhungen für unangemessene Preiserhöhungen ausnutzen. Es bedarf politischer Maßnahmen, die Unternehmen bei der Umstellung, Kostensenkung und Investitionen in Stromspartechnologien unterstützen, um zur Stabilisierung des allgemeinen Preisniveaus beizutragen.

Kim Lieu

Quelle: https://baodongnai.com.vn/ban-doc/202505/gia-dien-tang-48-ngan-ngua-hieu-ung-domino-len-gia-hang-hoa-dich-vu-8f868d2/


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt