Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gia Lai: Gemeinsam die Hände reichen, um sich gegenseitig durch die Flut zu helfen

Anhaltende Starkregenfälle ließen das Hochwasser rasch ansteigen und schnitten viele Haushalte von der Außenwelt ab. Manche Häuser standen bis zum Dach überflutet, und die Menschen mussten mit Töpfen, Pfannen und Kleidung um Hilfe rufen. In dieser Situation bemühten sich Rettungskräfte, Freiwilligengruppen, zahlreiche Restaurants und Privatpersonen, Menschen zu retten, indem sie Mahlzeiten und Notunterkünfte bereitstellten.

Việt NamViệt Nam20/11/2025

Kanus und Jetskis retten isolierte Menschen

In den Stadtteilen Quy Nhon Bac, Quy Nhon Nam, Quy Nhon Dong und Quy Nhon Tay stieg das Hochwasser innerhalb weniger Stunden sprunghaft an und ließ Hunderte von Haushalten ohne Fluchtmöglichkeit zurück. Viele Familien mussten in der Dunkelheit mit Kleidung, Holzstöcken, Töpfen und Pfannen unaufhörlich klopfen, um die Behörden und die Anwohner um Hilfe zu rufen.

Der Regen hat nicht aufgehört, die Fluten aus dem Oberlauf strömen weiter herein und verschärfen die Lage. Straßen sind unpassierbar, die starken Strömungen stellen eine Gefahr für die Opfer und die Rettungskräfte dar.

Kanus von Freiwilligengruppen retten Menschen im Stadtteil Quy Nhon Dong. Foto: DVCC

Viele Freiwilligenteams wie SOS 115, SOS 77, die Tu Nha Be Gruppe, Hoang Loi, Hoa Ky Co... versuchen jedoch weiterhin, Kanus und Jetskis zu mobilisieren, um abgelegene Orte zu erreichen.

Besonders die beschwerliche Reise von Herrn Vo Ngoc Trien (Bezirk Quy Nhon Dong) berührte viele Menschen. Sobald er von den eingeschlossenen Menschen hörte, machte er sich unverzüglich auf den Weg nach Vung Ro und Chi Thanh ( Dak Lak ), um zwei Kanus nach Quy Nhon zu bringen und bei der Rettungsaktion zu helfen.

„Um Mitternacht fuhr ich mit meinem LKW los und geriet auf dem Pass in einen Erdrutsch. Der LKW prallte gegen einen Felsen und wurde schwer beschädigt. Ich musste bis 5 Uhr morgens warten, bis die Werkstatt öffnete, um ihn zu begutachten. Ich rief über eine Stunde lang ein Taxi, aber es gab keins, da die LKWs wegen der Überschwemmungen vorübergehend stillstanden. Zum Glück konnte ich bei einem anderen LKW mitfahren, aber als ich in Chi Thanh ankam, gab es einen langen Stau. Gestern Nachmittag versuchte ich, das Kanu zu bergen, stieß dabei aber auf viele Schwierigkeiten; glücklicherweise konnte ich es heute Nachmittag zurückbringen“, erzählte Trien.

Nach ihrer Ankunft im Gebiet von Quy Nhon beteiligten sich die Kanus von Herrn Trien aktiv an den Rettungsarbeiten, insbesondere beim Transport von Lebensmitteln zu Menschen in isolierten Gebieten oder in vorübergehend in Evakuierungsgebieten untergebrachten Personen.

Nicht nur Herr Trien, auch viele andere Freiwillige kämpften gegen die Zeit, um die Menschen zu erreichen. Herr Nguyen Van Sang (Gruppe Tu Nha Be, Bezirk Quy Nhon Dong) sagte: „Es gab unzählige Hilferufe. Das Wasser strömte schnell und der Wind war stark, daher war jeder Einsatz, um Menschen aus der Gefahrenzone zu bergen, sehr stressig und gefährlich.“

Der Provinz- Tourismusverband hat 50 Millionen VND für Gruppen mit Kanus bereitgestellt, damit diese für Rettungseinsätze Benzin auftanken können. Der Verband rief die Bevölkerung dazu auf, Benzin in Kanistern zu kaufen und zum Treffpunkt für Kanus und Jetskis zu bringen.

In diesem Kontext haben die lokalen Einsatzkräfte, darunter Polizei, Armee und Miliz, ihre Koordination mit Freiwilligenteams verstärkt und teilen sich den 24-Stunden-Dienst. Rettungsmaßnahmen wurden umgehend eingeleitet, wobei die Sicherheit von Rettungskräften und Bevölkerung gleichermaßen gewährleistet wurde.

Tausende kostenlose Mahlzeiten, Häuser als Notunterkünfte geöffnet

Angesichts der zunehmenden Schwierigkeiten wurde der Zusammenhalt der Bevölkerung weiter gestärkt. Hunderte spontane Hilfsspenden wurden an Rettungskräfte und Menschen, die vorübergehend in Notunterkünften und Schulen untergebracht waren, gesendet.

Die Mitarbeiter des Restaurants Binh Ha kochten 200 Mahlzeiten, um die Flutopfer im Stadtteil Quy Nhon zu unterstützen. Foto: DVCC

Viele Restaurantbesitzer boten ihre Hilfe an, Banh Xeo, heißen Reis, Brot usw. zuzubereiten, um den Flutopfern zu helfen. Das Restaurant Moc Mien Banh Xeo (Stadtteil Quy Nhon) kündigte an, die Hilfsteams, Rettungskräfte und die Bevölkerung während der gesamten Flutperiode mit der Zubereitung von Banh Xeo in unbegrenzter Menge zu unterstützen.

Frau Nguyen Ngoc Duyen (Wahlkreis Quy Nhon Nam) sagte: „Heute Morgen habe ich 50 Brote und Dutzende Kartons Wasser vorbereitet, aber die Straße war so stark überflutet, dass ich sie nicht selbst transportieren konnte. Ich musste Freiwillige um Hilfe bitten, um sie rechtzeitig ins Haus zu bringen.“

Kleine, aber zeitnahe Geschenke helfen, diejenigen zu unterstützen, die unter schwierigen Bedingungen im Einsatz sind.

Vom 19. bis 20. November kündigte Com Nha 1989 an, täglich 1.000 Mahlzeiten für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten und die Rettungskräfte bereitzustellen. Im Kloster Ngoc Son (Gemeinde Tuy Phuoc Dong) kochten Freiwillige über Nacht Reis, um ihn rechtzeitig an die Bedürftigen zu verteilen. Andere Freiwilligengruppen sammelten fleißig süßes Brot, Bánh chúng, Bánh hoí und Getränke im Hotel Hai Au (An Duong Vuong 489) und am Treffpunkt 28 Nguyen Hue (Stadtteil Quy Nhon), damit die Hilfsorganisationen sie abholen und verteilen konnten.

Darüber hinaus hat sich der Geist der gegenseitigen Hilfe auch auf Wohngebiete ausgebreitet. Frau Nguyen Nghia (Stadtteil Quy Nhon Tay) öffnete ihr Haus in der Lac Long Quan 427 als Notunterkunft. Sie erzählte: „Als ich die Menschen vor der Flut flohen und das Wasser bis zum Dach steigen sah, tat es mir unendlich leid. Am Abend des 18. November beschloss ich, meine Tür für alle zu öffnen, die Schutz suchen sollten. Ich habe die Information online veröffentlicht, damit jeder in Not mutig vorbeikommen konnte.“

Frau Nguyen Kim Lien (Wahlkreis Quy Nhon Nam) unterstützte außerdem umgehend die Bereitstellung von 200 Rettungswesten für freiwillige Rettungsteams, um Menschen in Sicherheit zu bringen.

Frau Nguyen Kim Lien spendete 200 Schwimmwesten an die Hilfsteams. Foto: Hai Yen

Darüber hinaus haben viele Schulen sowie Gemeinde- und Stadtteil-Volkskomitees Klassenzimmer und Hallen als provisorische Unterkünfte für die Bevölkerung eingerichtet; gleichzeitig haben sie Hilfsgüter wie Milch, Instantnudeln, sauberes Wasser, warme Kleidung, Decken usw. erhalten, um diese je nach Bedarf zu verteilen.

Freiwillige packen und kochen im Hai Au Hotel. Foto: DVCC

Während sie sich um die unmittelbaren Überlebenden kümmern, suchen die Rettungsteams weiterhin jedes stark überflutete Gebiet ab und helfen bei der Evakuierung von älteren Menschen, Kindern und Schwangeren in Sicherheit. Bilder von Rettern, die jedem Einzelnen durch die reißenden Wassermassen helfen, oder von Freiwilligen, die durch brusttiefes Wasser waten, um Hilfsgüter zu verteilen, sind inmitten der Tage mit heftigen Regenfällen und Überschwemmungen zu Lichtblicken geworden.

Treffpunkt für Dinge des täglichen Bedarfs im Hai Au Hotel. Foto: DVCC

Quelle: https://gialai.gov.vn/tin-tuc/tin-van-hoa-xa-hoi/gia-lai-chung-suc-giup-nhau-vuot-qua-con-lu-du.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt