Am 23. Oktober teilte das Gia Lai Provincial Center for Disease Control mit, dass in der Provinz ein weiterer Todesfall durch Denguefieber registriert wurde; es handelt sich um den zweiten Todesfall durch Denguefieber seit Jahresbeginn.
Bei den beiden Verstorbenen handelt es sich um Frau LVN (geboren 2001 im Dorf Tu Luong, Gemeinde Tan An, Bezirk Dak Po, Provinz Gia Lai) und Frau QTP (geboren 1980, wohnhaft im Dorf Hoa Binh , Gemeinde Bau Can, Bezirk Chu Prong).
Am 5. Oktober erkrankte Frau N. an Denguefieber und wurde zunächst zu Hause behandelt. Nach fünf Tagen hatte sich ihr Zustand nicht gebessert; sie war sehr müde, hatte wenig Appetit und klagte über Oberbauchschmerzen. Am 10. Oktober wurde Frau N. im An Khe Town Medical Center stationär aufgenommen. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass sie sich häufig erbrach, Schmerzen im rechten Oberbauch hatte, sehr müde war, wenig Appetit hatte und ihre Leber 3 cm unterhalb des Rippenbogens vergrößert war. Diagnose: Dengue-Schock vom 5. Oktober.
Illustrationsfoto
Anschließend wurde Frau N. in das Provinzkrankenhaus Binh Dinh verlegt. Dort wurde sie weiter behandelt, ihr Zustand besserte sich jedoch nicht. Am sechsten Tag wurde folgende Diagnose gestellt: Schock/schweres Denguefieber, das nicht auf Flüssigkeitszufuhr und Vasopressoren ansprach/Sepsis/Multiorganversagen.
Trotz intensiver ärztlicher Behandlung verbesserte sich Frau N.s Zustand nicht und sie verstarb am 12. Oktober. Das Zentrum für Krankheitskontrolle der Provinz Binh Dinh entnahm Proben für Tests mit der MAC-ELISA-Technik, die positiv ausfielen.
Laut Prognose des Gia Lai Provincial Center for Disease Control wird sich die Dengue-Fieber-Epidemie voraussichtlich bis Ende 2023 weiterhin kompliziert entwickeln. Daher sind drastische und zeitnahe Maßnahmen der lokalen Behörden auf allen Ebenen, des Gesundheitssektors, der Abteilungen, Zweigstellen und Organisationen vor Ort erforderlich, um den Ausbruch und die Ausbreitung von Dengue-Fieber zu verhindern.
Quelle






Kommentar (0)