Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das langjährige Rätsel um den Kern des Mars wurde erfolgreich gelöst

Eine neue Studie eines Autorenteams in China zeigt, dass der Mars eine der Erde ähnliche innere Struktur hat, mit einem festen inneren Kern, der von einem flüssigen äußeren Kern umgeben ist.

VietnamPlusVietnamPlus08/09/2025

Eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde, legt nahe, dass der Mars eine der Erde ähnliche innere Struktur hat, mit einem festen inneren Kern, der von einem flüssigen äußeren Kern umgeben ist.

Die Ergebnisse tragen dazu bei, seit langem bestehende Fragen zur Entwicklung des roten Planeten zu beantworten und zu klären, warum dort einst günstigere Umweltbedingungen herrschten als heute.

Laut einem Autorenteam unter der Leitung von Huixing Bi von der University of Science and Technology of China (Hefei) hat der feste innere Kern des Mars einen Radius von etwa 610 Kilometern. Die Existenz einer festen Kernschicht deutet darauf hin, dass Kristallisation und Verfestigung auch weiterhin stattfinden, während der Planet mit der Zeit weiter abkühlt.

Dies macht die Kernstruktur des Mars viel erdähnlicher als bisher angenommen und lässt darauf schließen, dass er einst in der Lage war, einen „Dynamo“-Effekt zu erzeugen.

Auf der Erde erzeugt der Temperaturunterschied zwischen dem festen inneren Kern, dem flüssigen äußeren Kern und dem Erdmantel Konvektionsströme, die wiederum ein Magnetfeld erzeugen und aufrechterhalten. Das Magnetfeld wirkt wie ein Schutzschild, der die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schützt und so zur Erhaltung einer bewohnbaren Umgebung beiträgt.

Bisherige Modelle auf Basis von Daten der NASA-Landefähre InSight zeigten lediglich, dass der Marskern flüssig, größer und dichter war als erwartet. Im Jahr 2021 bestätigte das Team von Simon Stähler (ETH Zürich, Schweiz) die Existenz dieses flüssigen Kerns, verfügte jedoch nicht über genügend Beweise, um die Existenz eines festen Kerns zu bestätigen.

Dieses Mal wählten die Forscher geeignete „Marsbeben“ aus und wandten neue Signalanalysetechniken an, um seismische Wellen zu erkennen, die die innere Kerngrenze durchdringen.

Die Ergebnisse helfen auch zu erklären, warum der Mars einst ein Magnetfeld und eine dichte Atmosphäre besaß, die flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche ermöglichten. Es gibt eindeutige Hinweise auf Flüsse, flache Seen und Unterwassermineralien auf der Oberfläche des Planeten.

Als der Kern seine Fähigkeit verlor, Konvektionsströme aufrechtzuerhalten, verschwand das Magnetfeld und die Atmosphäre wurde allmählich vom Sonnenwind in den Weltraum geblasen, wodurch der Planet so kalt und trocken wurde, wie er heute ist.

Wissenschaftler sagen, dass die Entdeckung eines festen Kerns nicht nur das Verständnis der Geschichte des Mars erweitert, sondern auch dazu beiträgt, allgemeine Modelle zur Entstehung und Entwicklung von Gesteinsplaneten im Sonnensystem zu erstellen.

Dies ist auch ein Beweis für den Fortschritt bei der wissenschaftlichen Datenerhebung und -analyse, da zuvor konkurrierende Modelle schrittweise ergänzt und auf der Grundlage neuer Erkenntnisse angepasst werden./.

(TTXVN/Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/giai-ma-thanh-cong-bi-an-ton-tai-lau-nay-ve-loi-cua-sao-hoa-post1060468.vnp


Etikett: MarsSonneErde

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt
Hanois sanfter Herbst durch jede kleine Straße
Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein
Das Purpur von Tam Coc – Ein magisches Gemälde im Herzen von Ninh Binh

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt