Als wir den steilen Hang hinauffuhren, wurde unser Auto zwischen den holprigen Haarnadelkurven langsamer und drehte sich endlos im Kreis. Die Straße nach Ta Xi Lang zog sich wie ein Faden durch den Berghang und tauchte zwischen den weißen Wolkenschichten auf und verschwand wieder. Je höher wir kamen, desto dünner und kälter wurde die Luft. Inmitten dieser weiten Landschaft erschien friedlich Ta Xi Lang auf einer Höhe von über 1.300 m über dem Meeresspiegel.

In der Nähe des Gemeindehauptquartiers hatte unser Auto noch nicht angehalten, als vom Straßenrand begeisterte Grüße erklangen. Genosse Tran Dinh Trong, ständiger stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Kommune, und mehrere Jugendliche aus der Gegend hatten schon früh gewartet.
Der stellvertretende Sekretär des Parteikomitees der Kommune schüttelte fest die Hand und sagte: „Heute kommen Gäste ins Dorf, die Dorfbewohner sind sehr glücklich. Der Dorfwagen steht bereit, los geht‘s, es ist nicht zu spät, die Strecke ist kurz, aber letzte Nacht hat es geregnet, also wird es lange dauern.“
Tatsächlich beträgt die Entfernung vom Gemeindezentrum zum Dorf Ta Dang nur etwas mehr als sieben Kilometer, aber das ist eine Herausforderung für jeden, der dieses Land zum ersten Mal betritt. Der Feldweg ist schmal und nach dem Regen rutschig. Das alte Motorrad „kriecht“ langsam den steilen Hang hinauf, die Räder rutschen auf dem dicken Schlamm. Immer wenn das Motorrad in ein Schlagloch gerät, springen mehrere junge Männer schnell herunter, manche schieben, manche legen Steine auf.
In einer steilen Kurve nutzte Genosse Tran Dinh Trong die Zeit, während er wartete, bis der Bagger das gerade erodierte Land einebnete, und deutete mit stolzer Stimme in die Ferne: „Das ist das Dorf Ta Dang. Die Menschen leben in den Bergen und Wäldern. Die Wirtschaft ist noch immer schwierig, aber die Lebensweise und Bräuche sind erhalten geblieben. Das ist ein unschätzbar wertvolles Gut – die Grundlage für die Gemeinde, um die touristische Entwicklung im Einklang mit der Erhaltung der nationalen Kultur auszurichten.“

Der Einführung des ständigen stellvertretenden Sekretärs des Parteikomitees zufolge agiert der neue Apparat seit der Einführung der zweistufigen lokalen Regierung in jeder Entwicklungsrichtung synchroner und entschlossener.
Das Parteikomitee der Kommune hat drei wichtige Durchbrüche identifiziert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Ausbildung und Förderung junger Kader und dem Aufbau eines lokalen Teams mit guten Kenntnissen der Region als erstem Schritt. Die wirtschaftliche und touristische Entwicklung in Verbindung mit dem Erhalt der Kultur ist eine langfristige Richtung und zieht Investitionsmittel für die Infrastruktur an; insbesondere Transport, Stromnetz, Telefonsignal und Internet sind Grundvoraussetzungen für den Ausbau des Handels und die Anbindung des Hochlandes an die Außenwelt. In Ta Xi Lang sind 98 % der Bevölkerung Mong. Jedes Haus, jede Flötenmelodie, jeder ausgestellte Rock, jedes Lied ... verleiht einen einzigartigen Reiz, den nur wenige Orte haben.
Die Wahrung der Identität inmitten des modernen Lebens bedeutet, die Seele zu bewahren und Ta Xi Lang auf dem Weg in die Zukunft zu halten, ohne sich selbst zu verlieren.
Der Bagger war mit dem Nivellieren fertig, unser Fahrzeug kroch weiter den letzten Hang hinunter nach Ta Dang hinauf. Je tiefer wir vordrangen, desto poetischer wurde die Landschaft. Oben am Himmel ist die kulturelle Identität der Mong noch immer bewahrt – von den Holzdächern über den Klang der Panflöte und den Gesang bis hin zu den Trachten, der Küche und dem Lebensstil. Die Gemeindeverwaltung von Ta Xi Lang erkannte diese endogene Ressource und wählte diesen Ort als Modell für die Entwicklung eines beispielhaften Gemeinschaftstourismus.
Es ist erst Mitte Oktober, doch in Ta Dang blühen schon früh Pfirsich- und Pflaumenblüten und schmücken den Ort. Unter der moosbedeckten Holzveranda sitzen Mong-Frauen auf Wäschekarren, färben Indigo und bemalen mit Bienenwachs. Der Geruch von Küchenrauch und Indigo vermischt sich und erwärmt den gesamten Hof.


Der Ta Dang Village Mong Ethnic Culture and Costume Preservation Club wurde Anfang 2024 von der Frauenunion der Gemeinde Ta Xi Lang mit 12 Mitgliedern im Alter von 15 bis 60 Jahren gegründet, um die Leinenweberei, Indigofärbung und Bienenwachsmalerei wiederherzustellen und der jüngeren Generation die Liebe und den Stolz auf ethnische Trachten beizubringen.
Frau Sung Thi Co, Leiterin des Mong-Kultur- und Trachtenklubs im Dorf Ta Dang, stickt auf der Veranda sorgfältig jeden Stich auf den Rock und unterhält sich fröhlich: „Früher konnte im Dorf jeder weben und mit Bienenwachs zeichnen. Doch dann ging die junge Generation weit weg zur Schule und zur Arbeit, und irgendwann hörte man im Dorf nichts mehr vom Weben. Jetzt, wo es einen Klub gibt, arbeiten wir, unterrichten und treten gelegentlich für Touristen auf. Alle sind glücklich, weil das alte Handwerk wiederbelebt wird.“

Genossin Ly Thi Xong, Präsidentin der Frauenunion der Gemeinde Ta Xi Lang, sagte: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es bei der Entwicklung des Tourismus nicht um den Handel mit Identität geht, sondern darum, die Kultur als Grundlage für den Tourismus zu nutzen. Jedes Haus, jeder Lebensstil hat einen Wert.“
Besucher von Ta Xi Lang können nicht nur die Landschaft genießen, sondern auch mit den Mong zusammenleben, dem Klang der Flöte lauschen, das Weben von Leinen lernen und traditionelle Gerichte kochen.
Neben der Erhaltung der Trachten und Kultur der Mong-Ethnie möchte die Gemeinde auch den einheimischen Pfirsichbaum zu einem wichtigen Wirtschaftsbaum in Ta Xi Lang entwickeln. Die Pfirsichbäume hier haben eine lang anhaltende Farbe, schönes Laub und sind während des Tet-Festes bei Händlern aus aller Welt begehrt. Daher fördert und mobilisiert die Gemeindeverwaltung aktiv die Ausweitung des Gebiets und fördert gleichzeitig den Pfirsichblütentourismus, um diesem Land ein einzigartiges Gesicht zu verleihen.

Obwohl nur zwei Fünftel der Dörfer über Betonstraßen ins Dorfzentrum verfügen, nicht alle Dörfer an das öffentliche Stromnetz angeschlossen sind, fünf Wohngebiete kein Telefonsignal haben und Naturkatastrophen häufig zu Erdrutschen und Isolation führen, lassen sich die Menschen in Ta Xi Lang dennoch nicht entmutigen.
In jedem Holzhaus leuchtet noch immer das Licht der Partei auf die Hände der Mong, die fleißig Leinen weben; draußen auf den Feldern sind Pfirsichwälder und Maisfelder noch grün; Kinder gehen regelmäßig zur Schule, Frauen verdienen sich etwas dazu, indem sie sticken und weben, Gemeindekader bleiben im Dorf und diskutieren gemeinsam mit den Menschen über die wirtschaftliche Entwicklung und den Bau von Modelldörfern ... Dies sind die Ergebnisse neuer Vorgehensweisen, neuer Denkweisen der jungen Kader und des Konsenses der Bevölkerung.


Ta Xi Lang ist heute wie eine Note in der Symphonie der Innovation der Berge und Wälder. Die kulturelle Identität der Mong ist für Ta Xi Lang sowohl Erbe als auch Quelle des Aufstiegs. Trotz aller Schwierigkeiten bewahren die Mong von Ta Xi Lang ihren unerschütterlichen Glauben und ihre Hoffnung in die Führung der Partei und sind entschlossen, den Weg der Entwicklung unbeirrt fortzusetzen und ein neues Leben aufzubauen.
Quelle: https://baolaocai.vn/gin-giu-ban-sac-van-hoa-dan-toc-mong-o-ta-xi-lang-post885049.html
Kommentar (0)