Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung von Engpässen bei der Arzneimittelbeschaffung, um Arzneimittelengpässe in öffentlichen Krankenhäusern zu vermeiden

Das Gesundheitsministerium hat soeben das Rundschreiben 40/2025/TT-BYT herausgegeben, das das Rundschreiben 07/2024 ersetzt und damit den Rechtsrahmen für die Arzneimittelvergabe vervollständigt.

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/12/2024

In den letzten Jahren stand die Arzneimittelbeschaffung in öffentlichen Krankenhäusern vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere aufgrund uneinheitlicher Regelungen und rascher Änderungen im Rechtssystem. Gleichzeitig hatten viele medizinische Einrichtungen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Beschaffungsmaßnahmen, was zu Versorgungsengpässen und damit zu unmittelbaren Beeinträchtigungen der Patientenversorgung führte.

Die Herausgabe des Rundschreibens Nr. 40 wird als notwendig und zeitgemäß erachtet, da sie dazu beiträgt, rechtliche Lücken zu schließen und die Managementeffizienz in diesem speziellen Bereich zu verbessern.

Das Rundschreiben 40 basiert auf der neuesten Rechtsgrundlage, einschließlich des geänderten Gesetzes Nr. 90/2025/QH15, des Gesetzes Nr. 57/2024/QH15 und des Dekrets Nr. 214/2025/ND-CP, um Konsistenz, Synchronisation und Durchführbarkeit im gesamten öffentlichen Arzneimittelvergabesystem zu gewährleisten.

Das Rundschreiben regelt insbesondere die Vergabe von Geboten für Arzneimittel wie chemische Arzneimittel, radioaktive Arzneimittel, Marker, Impfstoffe, biologische Produkte, medizinische Materialien, traditionelle Arzneimittel, traditionelle medizinische Inhaltsstoffe und medizinische Gase, denen als Arzneimittel eine Zulassungsnummer für den Verkehr erteilt wird.

Die Inhalte zur Aufteilung der Ausschreibungspakete, Arzneimittelgruppen, zum Auswahlverfahren für Auftragnehmer, zu den Ausschreibungsverfahren und zur zentralisierten Beschaffung sind alle klar, transparent und leicht umsetzbar.

Ein wesentlicher Neuerung des Rundschreibens 40 ist die Erweiterung des Anwendungsbereichs und die größere Autonomie der öffentlichen Einrichtungen. Konkret können autonome Einrichtungen der Gruppen 1 und 2 selbst entscheiden, ob sie das Rundschreiben anwenden, wenn sie dies angesichts ihrer finanziellen Lage für angemessen halten.

Die Befugnisse des Investors werden deutlich gestärkt, wenn er den Plan zur Auftragnehmerauswahl genehmigen kann, ohne wie bisher die Ausschreibungsunterlagen prüfen zu müssen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Umsetzungszeit zu verkürzen, die Flexibilität zu erhöhen, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und dem Krankenhaus im Einklang mit der Autonomieorientierung im Gesundheitswesen echte Eigeninitiative zu verleihen.

Darüber hinaus aktualisiert und standardisiert Circular 40 die Vorschriften zur Aufteilung von Ausschreibungspaketen und Arzneimittelgruppen im Einklang mit dem aktuellen Arzneimittelmanagementsystem.

Die Vorschriften zur Klassifizierung von Originalpräparaten, Referenzbiologika, Arzneimitteln mit nachgewiesener Bioäquivalenz, verarbeiteten Arzneimitteln und Arzneimitteln für den Technologietransfer werden angepasst, um die Übereinstimmung mit dem überarbeiteten Apothekengesetz von 2016 und neuen Richtlinien zu gewährleisten. Dadurch wird nicht nur die Qualität der im Rahmen von Ausschreibungen geförderten Arzneimittel verbessert, sondern auch ein gesundes Wettbewerbsumfeld geschaffen, das den Patienten den Zugang zu besseren Arzneimitteln zu günstigeren Preisen ermöglicht.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass das Rundschreiben einen flexiblen Bearbeitungsmechanismus für den Fall vorsieht, dass sich die Informationen zu den angebotenen oder gewonnenen Medikamenten während des Auswahl- oder Lieferprozesses ändern.

Wenn sich das Medikament ändert, das Ersatzmedikament aber noch nicht in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt ist, darf der Investor erwägen, dem Auftragnehmer die Lieferung gleichwertiger Medikamente zu gestatten, um sicherzustellen, dass die Behandlung nicht unterbrochen wird.

Im Bereich der traditionellen Medizin, ihrer Inhaltsstoffe und Arzneistoffe enthält Rundschreiben 40 ebenfalls zahlreiche wichtige Anpassungen. Die neuen Bestimmungen präzisieren die Bedingungen, technischen Standards und Verantwortlichkeiten von Auftragnehmern und Investoren und aktualisieren die Inhalte gemäß dem Apothekengesetz Nr. 44/2024/QH15. Ziel ist es, die Ausschreibungsverfahren für diese spezielle Arzneimittelgruppe in den verschiedenen Regionen transparenter und einheitlicher zu gestalten, die Verwendung einheimischer Arzneistoffe zu fördern und so zur Erhaltung und Weiterentwicklung der traditionellen vietnamesischen Medizin beizutragen.

Darüber hinaus vervollständigt Rundschreiben 40 den zentralisierten Beschaffungsmechanismus, um die Effizienz zu steigern und Verantwortlichkeiten klar zu definieren. Zentralisierte Beschaffungsstellen auf nationaler und lokaler Ebene sind nicht nur für die Planung zuständig, sondern auch befugt, die Auswahlpläne für Auftragnehmer zu genehmigen.

Der Koordinierungsmechanismus zwischen dem Gesundheitsministerium und dem Gesundheitsamt ist im Falle einer erfolglosen Ausschreibung ebenfalls hinsichtlich Fristen und Verfahren genau geregelt. Dies trägt dazu bei, Verzögerungen in der Lieferphase zu reduzieren und Störungen oder Verzögerungen bei der Arzneimittelbeschaffung, wie sie früher vorkamen, zu begrenzen.

Manche vertreten die Ansicht, dass das neu herausgegebene Rundschreiben nicht nur praktische Probleme löst, sondern auch langfristige Ziele verfolgt: die Kontinuität der Behandlung zu gewährleisten, den Staatshaushalt effektiv zu nutzen und den heimischen Arzneimittelmarkt wettbewerbsfähig, modern und integriert weiterzuentwickeln.

Rundschreiben Nr. 40 besteht aus 38 Artikeln und tritt am 25. Oktober 2025 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt verliert Rundschreiben Nr. 07/2024/TT-BYT offiziell seine Gültigkeit.

Quelle: https://baodautu.vn/go-nut-that-dau-thau-thuoc-bao-dam-khong-de-thieu-thuoc-benh-vien-cong-d426457.html


Etikett: Drogenhandel

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt