Um Kunden dabei zu helfen, Transaktionen proaktiv zu verwalten und Bankdienstleistungen während der Neujahrsfeiertage 2024 zu nutzen, haben die Banken den Zeitplan für die Bereitstellung von Bankdienstleistungen während dieser Zeit bekannt gegeben.

Demnach beginnt die Feiertagsperiode am Montag, dem 1. Januar 2024; der Handel wird am Dienstag, dem 2. Januar 2024 wieder aufgenommen.

Während der Feiertage sind bestimmte Dienstleistungen und Funktionen vorübergehend eingeschränkt. Dazu gehören: Dienstleistungen in den Filialen und an den Schaltern; reguläre Geldtransfers zwischen Banken (über die Internet-Banking-Website und die App); Online-Kreditanträge oder Kontoüberziehungen (über die Website und die App).

Da Neujahr am Montag ist, werden die oben genannten Serviceunterbrechungen auch am Samstag (30. Dezember) und Sonntag (31. Dezember) vorübergehend ausgesetzt sein. Die Dauer der Unterbrechung richtet sich nach den regulären Samstagsöffnungszeiten der Banken.

Einige Banken oder Bankfilialen schließen ihre Filialen und Schalter jeden Samstagmorgen, es gibt aber auch viele Banken, die den regulären Betrieb ihrer Filialen und Schalter jeden Samstagmorgen aufrechterhalten.

Daher hängt der Zeitpunkt der Leistungserbringung/Aussetzung vom jeweiligen Samstagmorgen-Arbeitsplan der einzelnen Banken ab.

Bei der VPBank beispielsweise hieß es, dass die Filialen und Schalter am Samstagmorgen (30. Dezember) noch geöffnet sein werden und die Transaktionen ab 12:00 Uhr desselben Tages vorübergehend eingestellt werden, um den Betrieb ab dem 2. Januar 2024 wieder aufzunehmen.

Reguläre Überweisungen zwischen Banken werden jedoch ab Freitag, dem 29. Dezember 2023, 16:00 Uhr, ebenfalls ausgesetzt. Diese Transaktionen werden ab dem 2. Januar 2024 wieder aufgenommen.

Online-Kreditregistrierungen und Überziehungsdienste werden ab Freitag, dem 29. Dezember 2023, 17:00 Uhr, vorübergehend nicht mehr angenommen bzw. ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt am nächsten Werktag, dem 2. Januar 2024.

Zu den Dienstleistungen, die Banken jedoch auch während der Feiertage anbieten, gehören: die Möglichkeit des schnellen Geldtransfers rund um die Uhr über Internet Banking, Geldautomaten/Einzahlungsautomaten und interne Geldtransfers.

Darüber hinaus können Kunden weiterhin Transaktionen über die Online-Banking-App durchführen, wie zum Beispiel: Beantragung einer Kreditkarte, Aktivierung/Entsperrung/Sperrung einer Kreditkarte; Bezahlung des Kreditkartensaldos; Einrichtung von Lastschriften; Bezahlung von Rechnungen, Aufladung von Guthaben;...

Wie berechnen Banken die Sparzinsen an Feiertagen?

Laut Mitteilung der VPBank werden die Zinsen für Online-Festgeldanlagen von der Bank wie folgt berechnet:

Neue Spareinlagen, die ab 23:00 Uhr am 30. Dezember 2023 eröffnet werden, werden ab dem 31. Dezember 2023 verzinst.

Neue Spareinlagen, die ab dem 31. Dezember 2023 um 19:00 Uhr eröffnet werden, werden ab dem 1. Januar 2024 verzinst.

Neue Spareinlagen, die ab 17:00 Uhr am 1. Januar 2024 eröffnet werden, werden ab dem 2. Januar 2024 verzinst.

Online- und Schaltereinlagen mit automatischen Verlängerungszeiträumen, die mit Feiertagen (31. Dezember 2023 - 1. Januar 2024) zusammenfallen, werden vom System weiterhin normal verlängert.

Online- und Schaltereinlagen, die nicht automatisch verlängert werden und deren Fälligkeitstermin mit einem Feiertag zusammenfällt, werden automatisch wie folgt abgerechnet:

Spareinlagen mit Fälligkeit am 31. Dezember 2023 werden automatisch um 2:00 Uhr am 31. Dezember 2023 abgerechnet;

Spareinlagen mit Fälligkeit am 1. Januar 2024 werden automatisch am 31. Dezember 2023 um 22:00 Uhr abgerechnet;

Spareinlagen mit Fälligkeit am 2. Januar 2024 werden automatisch am 1. Januar 2024 um 20:00 Uhr abgerechnet.

Die Laufzeit der Zinsberechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Anzahl der Tage der Einlage.

Spareinlagen mit geplanten Einzahlungen zwischen dem 30. Dezember 2023 und dem 2. Januar 2024 werden automatisch nach folgendem Zeitplan abgebucht:

Fällt der Termin auf den 30. Dezember 2023, erfolgt die automatische Abbuchung um 20:00 Uhr am 30. Dezember 2023; fällt der Termin auf den 31. Dezember 2023, erfolgt die automatische Abbuchung um 16:00 Uhr am 31. Dezember 2023; fällt der Termin auf den 1. Januar 2024, erfolgt die automatische Abbuchung um 14:00 Uhr am 1. Januar 2024; fällt der Termin auf den 2. Januar 2024, erfolgt die automatische Abbuchung um 18:00 Uhr am 2. Januar 2024.

Die nachfolgenden Zeiträume folgen weiterhin dem zuvor festgelegten Zeitplan.

Dies ist auch die Zinsberechnungsmethode, die bei den meisten Banken üblicherweise angewendet wird.

Die Bank wies außerdem darauf hin, dass bei Krediten, die durch Sparbücher besichert sind und deren Fälligkeitstermin mit dem Fälligkeitstermin der Spareinlage und deren endgültiger Abrechnungstermin mit dem Zeitraum 31. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 zusammenfällt, der Kredit auf den 2. Januar 2024 verschoben wird; das Sparbuch wird automatisch für die nächste Laufzeit zum 31. Dezember 2023 bis 1. Januar 2024 verlängert.