Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hanoi: Erleichterung der Verwaltungsverfahren für Exportunternehmen

Am Morgen des 28. Oktober hielten das Hanoi Department of Industry and Trade und die Import-Export-Abteilung (Ministerium für Industrie und Handel) eine Konferenz ab, um die Einführung der Ausstellung von Ursprungszeugnissen (C/O) und den Dialog mit Unternehmen anzukündigen.

Hà Nội MớiHà Nội Mới28/10/2025

Herr Nguyen Anh Son, Direktor der Import-Export-Abteilung, sagte, dass 59 Verwaltungsverfahren im Exportsektor, die vom Ministerium für Industrie und Handel verwaltet werden, zur Umsetzung an die Volkskomitees der Provinzen dezentralisiert wurden.

Wichtige dezentrale Verfahren umfassen: Ausstellung verschiedener Arten von Ursprungszeugnissen (C/O); Ausstellung von Genehmigungsdokumenten für Händler zur Selbstzertifizierung des Warenursprungs; Ausstellung von Transitgenehmigungen für Waren auf der Liste verbotener Aus- und Einfuhren; Ausstellung vorübergehender Einfuhr- und Wiederausfuhrgenehmigungen; Ausstellung und Widerruf von Freiverkaufszertifikaten (CFF) für exportierte Waren …

Das Hauptziel besteht darin, die Kosten und die Umsetzungszeit für Händler zu senken. Gleichzeitig können die lokalen Behörden die Aktivitäten der Import- und Exporthändler direkt überwachen, kontrollieren, beaufsichtigen und leiten.

28-10-hoinghi.jpg
Konferenzszene.

In Hanoi hat das Ministerium für Industrie und Handel einen wirksamen Mechanismus zur Erteilung von C/O-Formularen eingeführt und wird gemäß der Roadmap ab Oktober allen Märkten, mit denen Vietnam Freihandelsabkommen oder internationale Verpflichtungen hat, C/O-Formulare in vollem Umfang erteilen.

Mit dem Mechanismus der Selbstzertifizierung des Ursprungs deklarieren Unternehmen den Ursprung ihrer Waren selbst und sind rechtlich für dieses Dokument verantwortlich. Für einige Sendungen mit einem Wert von weniger als 6.000 Euro (gemäß EVFTA oder UKVTA) ist eine Selbstzertifizierung ohne schriftliche Genehmigung möglich.

Ab Ende 2025 werden alle C/O-Formulare und Genehmigungsdokumente vollständig implementiert.

„Hanoi erhält nicht nur Anträge von Unternehmen aus der Stadt, sondern auch aus den benachbarten Provinzen, sogar aus den südlichen Provinzen, was für mehr Komfort sorgt und administrative Hürden reduziert“, informierte Frau Trinh Thi Thu Hien, stellvertretende Direktorin der Import-Export-Abteilung.

Auf der Konferenz riet das Ministerium für Industrie und Handel den Unternehmen, sich auf drei Hauptinhalte zu konzentrieren, darunter: Einhaltung internationaler Siegel- und Unterschriftsmuster und damit verbundener Dokumente in englischer Sprache; Verständnis und Anwendung von Ursprungsregeln, Entscheidung, ob Unternehmen Anspruch auf Zollanreize haben oder nicht; Schulung und Wissensverbreitung.

Im Falle von Problemen müssen Unternehmen das Industrie- und Handelsministerium von Hanoi unverzüglich benachrichtigen, damit das Ministerium mit dem Import- und Exportministerium einen direkten Austausch mit dem ausländischen Zoll durchführen und so die Interessen der Unternehmen wahren kann.

28-10-hoinghi2.jpg
Dr. Mac Quoc Anh, Vizepräsident und Generalsekretär der Hanoi Association of Small and Medium Enterprises (HANOISME).

Als Vertreter der Geschäftswelt schlug Dr. Mac Quoc Anh, Vizepräsident und Generalsekretär des Hanoi-Verbands kleiner und mittlerer Unternehmen (HANOISME), die baldige Gründung des Hanoi FTA Center vor. Dieses Zentrum soll als Brücke dienen und Beratung zu Freihandelsabkommen und Ursprungsregeln zwischen dem Ministerium für Industrie und Handel, den zuständigen Abteilungen und den Zollbehörden anbieten. Über dieses Zentrum werden Informationen zu Freihandelsabkommen und Ursprungsregeln zeitnah aktualisiert. Dies trägt dazu bei, den Anteil der Unternehmen, die Zollanreize nutzen, von derzeit 32 % auf etwa 55 % im Jahr 2026 zu erhöhen.

Darüber hinaus wird der Prozess der Erteilung von C/O auf einer digitalen Plattform bald abgeschlossen und digitalisiert. Ziel ist es, die Bearbeitungszeit um 50 % zu reduzieren und sicherzustellen, dass 100 % der Dokumente online bearbeitet werden, sodass Papierdokumente bis 2026 vollständig abgeschafft werden. Außerdem soll eine Reihe von FTA-Kapazitätsindikatoren für Unternehmen erstellt werden, um die Fähigkeit zum Zugang zu Anreizen, zur Verwaltung von Ursprungsdokumenten, zur Logistik und zur grünen Transformation zu bewerten und so Unternehmen nach Branchen und Sektoren (Lebensmittel, Leichtindustrie, Schwerindustrie usw.) zu klassifizieren.

Die Unternehmen empfahlen außerdem, die finanziellen Ressourcen zu erweitern, um Investitionen in grüne Technologien und die digitale Transformation zu unterstützen. Außerdem wurde empfohlen, ein Frühwarnsystem für kommerzielle Risiken einzurichten, um Unternehmen dabei zu helfen, proaktiv zu reagieren, Schäden zu reduzieren und Wettbewerbsvorteile zu wahren.

Quelle: https://hanoimoi.vn/ha-noi-tao-thuan-loi-ve-thu-tuc-hanh-chinh-cho-doanh-nghiep-xuat-khau-721260.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt