Inmitten des modernen Stadtlebens erzählen die Gemeinschaftshäuser, antiken Tempel und Pagoden noch immer Geschichten vom tausendjährigen Hanoi. Die Exkursionen von Dr. Nguyen Thi Hiep (Kulturerbeexpertin der Internationalen Organisation für technische Zusammenarbeit im französischen Außenministerium) und den Forschern des Projekts haben diese Realität klar erkannt und daher Kulturtourismusrouten entlang der Wohngebiete eingerichtet, damit Menschen und Touristen die Geschichte in ihrem täglichen Leben erleben und kennenlernen können. Dies ist nicht nur ein wissenschaftliches Forschungsprojekt, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt – es weckt Stolz auf das Kulturerbe und bietet Menschen die Möglichkeit, sich an der Bewahrung und Förderung des Bildes von Hanoi zu beteiligen.
Dr. Nguyen Thi Hiep sagte: „Derzeit testen wir vier große kulturelle Erlebnisreisen: Anbetung der Muttergöttin, Ahnenverehrung, Pagodenreise und Vier Städte von Thang Long. Jede Reise ist mit unvergesslichen Geschichten gespickt und hilft den Teilnehmern, den Reichtum des vietnamesischen Kulturerbes zu verstehen und die Verantwortung künftiger Generationen für dessen Bewahrung klar zu erkennen.“
Von der Hue-Allee geht die Reise weiter zur Ham-Long-Pagode – einer der berühmten alten Pagoden Hanois . Hier tauschen vietnamesische und französische Experten ihre Perspektiven zum städtischen Erbe im Kontext von Integration und Entwicklung aus. Die Begleitung internationaler Experten zeugt vom Einfluss eines humanistisch-wissenschaftlichen Projekts, bei dem das Erbe zur kulturellen Brücke zwischen Vietnam und internationalen Freunden wird.
Denis Fourmeau, Attaché für wissenschaftliche und universitäre Zusammenarbeit an der französischen Botschaft, kommentierte: „Ich fühle mich sehr geehrt und freue mich, zur Erhaltung des kulturellen Erbes beitragen zu können, insbesondere im Hinblick auf wichtige dokumentarische Kulturgüter wie Stelen. Dies ist ein Beweis dafür, wie wichtig die Bewahrung des vietnamesischen Kulturerbes ist. Durch Exkursionen wie diese werden die Studierenden reifer. Gleichzeitig ist dies auch eine solide Grundlage für die weitere Entwicklung der Kooperationsbeziehungen zwischen Vietnam und Frankreich.“
Herr Le Hong Son, ein gemeinsamer Student der Universität Toulouse und der Architekturuniversität Hanoi, erklärte: „Ich persönlich halte diese Reise für äußerst lohnend. Durch diese Reisen wurde mir klar, dass es im Herzen von Hanoi noch viele vergessene Kulturdenkmäler und Relikte gibt. Solche ‚Fragmente des Kulturerbes‘ sind äußerst wichtig für die Bewahrung historischer Werte und bieten uns Studenten gleichzeitig wertvolle Möglichkeiten, zu lernen und diese Werte für zukünftige Generationen zu bewahren.“
Von kleinen Gassen über alte Gemeindehäuser bis hin zu Pagoden – Kulturtourismusreisen zeigen nach und nach ein neues Gesicht von Hanoi – einer kreativen Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart Hand in Hand gehen. „Hanoi Heritage Tourism Journey“ ist nicht nur eine Reise auf der Suche nach den Wurzeln, sondern auch eine Erinnerung an die Verantwortung, wertvolle kulturelle Werte für heute und morgen zu bewahren.
Quelle: https://hanoionline.vn/hanh-trinh-du-lich-di-san-ha-noi-giup-bao-ton-van-hoa-365734.htm
Kommentar (0)