Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Amerikas Weg zum engsten Verbündeten Israels

Báo Dân tríBáo Dân trí29/10/2023


Hành trình Mỹ trở thành đồng minh thân thiết nhất của Israel - 1

US-Präsident Joe Biden wird am 18. Oktober bei seinem Besuch in Israel in Tel Aviv vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu begrüßt (Foto: Reuters).

Herr Biden, der die rechtsgerichtete Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu kritisiert hat, sagte: „Wir stehen an der Seite Israels… Und wir werden dafür sorgen, dass Israel alles hat, was es braucht, um sich um seine Bürger zu kümmern, sich zu verteidigen und auf diesen Angriff zu reagieren.“

Bei einem gemeinsamen Auftritt mit Herrn Netanjahu sagte US-Außenminister Antony Blinken außerdem: „Sie mögen stark genug sein, sich selbst zu verteidigen, aber solange Amerika existiert, werden Sie das nie müssen. Wir werden immer an Ihrer Seite stehen.“

Trotz einiger politischer Meinungsverschiedenheiten in der Vergangenheit haben die USA Israel weiterhin bedingungslose Hilfe geleistet, die sich seit dem Zweiten Weltkrieg auf insgesamt 158 ​​Milliarden Dollar (nicht inflationsbereinigt) beläuft – mehr als die USA jemals einem anderen Land gegeben haben.

Geschichte der Beziehungen zwischen den USA und Israel

Die Vereinigten Staaten unterstützten nach dem Zweiten Weltkrieg die Gründung eines jüdischen Staates, doch die bilateralen Beziehungen waren in den ersten Jahrzehnten eher unauffällig. Erst nach 1967, als Israel im Alleingang eine Koalition arabischer Staaten mit vergleichsweise geringen Verlusten besiegte, begannen sich die Beziehungen wirklich zu entwickeln.

Vor dem Krieg befürchteten die USA den sowjetischen Einfluss in der Region sowie eine Eskalation des Konflikts zu einem Stellvertreterkrieg. Doch Israel beendete die Kämpfe bald und wurde so zu einem attraktiven Verbündeten für die USA, da Washington mit anderen Problemen beschäftigt war und sich ein militärisches Eingreifen im Nahen Osten nicht leisten konnte.

„Die Bedeutung des Krieges von 1967 lag darin, dass Israel die Araber in sechs Tagen besiegte – ganz ohne militärische Unterstützung der Vereinigten Staaten“, sagte Joel Beinin, Geschichtsprofessor an der Stanford University. „Das zeigte den Vereinigten Staaten: ‚Diese Leute sind gut. Lasst uns mit ihnen in Kontakt treten. Und dann wird sich mit der Zeit alles entwickeln.‘“

Hành trình Mỹ trở thành đồng minh thân thiết nhất của Israel - 2

Jugendliche aus Gaza versammeln sich um eine große Batterie, um ihre Handys aufzuladen, während Israel die Strom-, Wasser- und Treibstoffversorgung des Gebiets unterbricht (Foto: New York Times).

Anfangs spendeten die USA hauptsächlich Waffen an Israel, verkauften diese aber auch und ermöglichten dem Land zudem, Entwicklungshilfe von US-Banken zu unterdurchschnittlichen Zinssätzen aufzunehmen. In den 1980er und 1990er Jahren begannen die USA und Israel, in der Forschung, Entwicklung und Produktion von Waffen zusammenzuarbeiten.

Als der ehemalige Präsident Bill Clinton 1999 begann, sich für einen dauerhaften Frieden zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn einzusetzen, unterzeichneten die Vereinigten Staaten die erste von drei zehnjährigen Absichtserklärungen, in denen jährliche Militärhilfe in Milliardenhöhe zugesagt wurde.

Laut Dr. Olivia Sohns, einer ehemaligen außerordentlichen Professorin für Geschichte an der University of Central Florida, vertiefte Israels Expertise in den Bereichen Terrorismusbekämpfung und innere Sicherheit nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 und der darauf folgenden Zunahme der Instabilität im Nahen Osten die militärstrategische Zusammenarbeit zwischen den USA und Israel.

Israel erhält derzeit jährlich 3,8 Milliarden US-Dollar Militärhilfe von den USA im Rahmen einer 2019 unterzeichneten Vereinbarung. Dies entspricht etwa 16 % des gesamten israelischen Militärbudgets im Jahr 2022 – ein bedeutender Anteil, aber nicht mehr so ​​hoch wie in der Vergangenheit.

Professor Beinin erklärte, Israels Produktionskapazitäten seien mittlerweile so weit entwickelt, dass es nur noch sehr wenige Waffensysteme gebe, die das Land nicht ohne US-amerikanische Hilfe herstellen könne. Ausnahmen bildeten möglicherweise die Kampfflugzeuge F-16 und F-35, doch selbst Teile für diese Flugzeuge würden mittlerweile in Israel gefertigt.

Damit ist Israel der zehntgrößte Militärexporteur der Welt und die USA sind von Israel abhängig.

Warum glaubt die USA, dass Israel eng mit ihren Interessen verknüpft ist?

US-Beamte haben lange Zeit behauptet, die Beziehungen zwischen den USA und Israel seien eine stabilisierende Kraft im Nahen Osten und würden dazu beitragen, Unruhen zu verhindern, die ihren Zugang zu Öllieferungen in der Region gefährden könnten.

Anfänglich diente Israel als Gegengewicht zum sowjetischen Einfluss, doch diese Denkweise blieb auch nach dem Kalten Krieg bestehen. Sie gewann nach den Anschlägen vom 11. September noch an Bedeutung, als bekannt wurde, dass einige der Attentäter saudische Staatsbürger waren – ein Land, das die USA ebenfalls als wichtigen Verbündeten im Nahen Osten betrachten.

Hành trình Mỹ trở thành đồng minh thân thiết nhất của Israel - 3

Israelische Panzer und Truppen bewegen sich am 28. Oktober in der Nähe der Grenze zum Gazastreifen (Foto: Getty).

Seitdem haben sich die USA stärker Israel zugewandt, da sie davon ausgehen, dass beide Seiten mehr gemeinsame Werte und Interessen teilen, etwa das gemeinsame Bekenntnis zur Demokratie. Der jüngste Plan von Premierminister Netanjahu zur Justizreform – der voraussichtlich die Macht der Gerichte stärken wird – hat jedoch Zweifel an diesem Bekenntnis zur Demokratie aufkommen lassen.

„Es ist nicht nur eine langfristige moralische Verpflichtung, sondern auch eine strategische“, sagte Biden, damals Vizepräsident, im Jahr 2013. „Ein unabhängiges Israel, das innerhalb seiner Grenzen sicher ist und von der Welt anerkannt wird, liegt im praktischen strategischen Interesse Amerikas. Ich habe gesagt: Wenn wir kein Israel haben, müssen wir eines aufbauen.“

Israel ist in jüngster Zeit zu einer Schlüsselfigur im Bestreben der USA geworden, einen „sicheren, wohlhabenden und integrierten Nahen Osten“ zu schaffen, während sich die USA ihrem Fokus auf andere Teile der Welt zuwenden.

Die Trump-Administration hat maßgeblich dazu beigetragen, Normalisierungsabkommen zwischen Israel und mehreren mehrheitlich muslimischen Nachbarländern wie den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Marokko durchzusetzen.

Experten zufolge zielte der Hamas-Angriff darauf ab, die von der Biden-Administration vermittelten Gespräche zur Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien zu torpedieren, damit die beiden Länder eine gemeinsame Front gegen den Iran bilden könnten, der die Hamas unterstützt.

Der Krieg im Gazastreifen könnte jedoch Israels Position als Instrument der USA zur Friedensstiftung in der Region gefährden.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt