Ich hatte das Glück, ihm in viele ländliche Gebiete von Nord nach Süd folgen zu dürfen. Besonders in den Bergregionen hatte er oft scharfe Kommentare und Vorschläge parat. Selbst als die Bergregionen noch voller Schwierigkeiten waren, bekräftigte er, dass sich die Bergregionen mit Entschlossenheit sicherlich verbessern würden. Dieses Thema war ihm ein Anliegen und er diskutierte es oft mit allen.
Wann immer er ein Land mit guten Pflanzen oder Tieren besuchte, dachte er sofort daran, diese nach Vietnam zu bringen. Sein besonderes Interesse galt unseren Bergregionen. Viele Waldbaumarten und einige Nutztierarten wie Tam Hoang-Hühner, Luong Phuong-Hühner, Französische Tauben, Strauße, Luc Truc- und Dien Truc-Bambussprossen, Hybridreis, Macadamiabäume usw. brachte er aus dem Ausland mit. Er teilte sie zum Testen bestimmten Standorten zu. Er beobachtete die Entwicklung aufmerksam und ermutigte stets alle, gemeinsam neue, vielversprechende Arten zu finden, insbesondere für Bergregionen.
Herr Nguyen Cong Tan in der von ihm gegründeten Entenfarm. Foto: VNE
Eine der Einrichtungen, die er regelmäßig besuchte, um die neuen Probanden, die er aus dem Ausland mitbrachte, zu betreuen und zu überwachen, war die Northeast Forestry Seed Company (mit Sitz in Lang Son ). Er forderte mich oft auf, ihm zu folgen …
Damals war die Bergregion noch sehr arm! Als wir an Bac Giang vorbeikamen, sagte er mir: „Wenn unsere Litschis in die ganze Welt exportiert werden, werden die Menschen hier reich sein …“. Er erzählte mir von den Bambussprossen aus Taiwan, die er hierher gebracht hatte. Damals wurden sie nur versuchsweise angebaut, aber er hatte noch immer Hoffnung: „Die Taiwaner sind dank dieser Bambussprossen reich geworden, warum können unsere Leute in der Bergregion das nicht auch schaffen? …“
Er war derjenige, der die Einführung von Macadamiasamen in Vietnam organisierte. Er ging hin und besprach sich mit seinen Kollegen im Unternehmen. Anschließend wurde eine „Kampagne“ zur Einführung von Macadamiasamen aus China in Vietnam durchgeführt. Alles verlief reibungslos!
Sobald die Bäume verfügbar waren, kamen australische Experten vorbei und gaben Anweisungen zum Pfropfen von Macadamiabäumen. Von da an wurden überall Macadamiabäume gepflanzt. Leider waren Macadamiabäume damals noch zu neu, um „bewundert“ zu werden.
An dem Tag, als Herr Tan und ich an einem Treffen mit dem Bezirk Tuy Duc ( Dak Nong ) teilnahmen, um die Organisation des Macadamia-Anbaus zu besprechen, sagte der landwirtschaftliche Beratungsdirektor der Provinz: „… Wenn wir nicht aufpassen, wird der Macadamia-Baum zu einem ‚gestrandeten‘ Baum! …“
Herr Tan war sehr verärgert! Ich musste ihm sagen: „Vergiss es, wir werden es auf jeden Fall schaffen…“
Bisher hat sich die Macadamia-Pflanze im zentralen Hochland, im Nordwesten und sogar im Norden ausgebreitet. Viele Familien, die Macadamia anbauen, verdienen Hunderte Millionen pro Hektar …
Jedes Jahr zwischen Juli und September des Mondkalenders beginnen die Menschen in Lang Son mit der Ernte des schwarzen Canarium. Diese dunkelviolette Frucht mit ihrem reichen, fettigen und intensiven Geschmack ist eine Spezialität, die den Menschen in Lang Son einen hohen wirtschaftlichen Wert beschert. Foto: Moc Tra
In Lang Son fördern wir auch die Entwicklung veredelter Kanarienbäume. Die Northeast Forestry Seed Company hat die Zucht übernommen. Die veredelten Bäume sollten bereits nach drei Jahren Früchte tragen. Die Chinesen kaufen alle Kanarienbäume auf, bringen sie zurück und verarbeiten sie zu vielen attraktiven Produkten.
Kürzlich bin ich von Phu Binh (Thai Nguyen) bis nach Huong Son (Ha Tinh) gefahren und habe dort herausgefunden, dass der Preis für schwarze Kanarienbäume zwischen 120.000 und 140.000 VND/kg liegt. Unglaublich! Ich dachte, wenn jede Familie in der Bergregion nur ein paar Dutzend veredelte Kanarienbäume pflanzen müsste, könnte man sich ein Auto kaufen!
In den trockenen Hügeln der Berge wächst auch eine andere Baumart: die Kastanie. Unsere Kastanien sind größer als die in China. Ich besuchte eine Familie in Lang Son. Die Besitzerin erzählte, dass sie 400 Kastanienbäume pro Hektar gepflanzt habe, die seit fünf Jahren dort stehen. Jeder Baum trägt mindestens 10 kg Nüsse. Der aktuelle Preis für Nüsse liegt bei 100.000 VND/kg.
Ein Hektar kann also 400 Millionen einbringen! Wenn ein Verarbeitungsbetrieb beteiligt ist, steigt der Preis. In China werden derzeit über 10 verschiedene Arten von Kastanienkuchen hergestellt. Die Kuchen sind sehr lecker, aber auch sehr teuer!
Ich besuchte die Gemeinde Chi Dao im Bezirk Lac Son in der Provinz Hoa Binh. Hier pflanzen die Menschen seit der Antike Doi-Bäume. Einige Doi-Bäume sind Hunderte von Jahren alt!
Derzeit wird der Doi-Baum in der gesamten Gemeinde weithin angepflanzt. Der Baum wird durch Pfropfen vermehrt, sodass er innerhalb von drei Jahren Früchte trägt. Chinesen kommen in die Gemeinde, um Doi-Samen zu kaufen. Frische Samen kosten etwa 700.000–800.000 VND/kg, trockene Samen 1–1,5 Millionen VND/kg. Auch die hier lebenden Muong brachten Doi-Bäume mit, als sie nach Dak Lak zogen. Rund um den Ea Kao-See (Buon Ma Thuot) wurden Zehntausende von Doi-Bäumen gepflanzt. Man sagt, dass man auch in den Bergregionen von Quang Nam mit der Anpflanzung von Doi-Bäumen begonnen hat.
Habe gerade herausgefunden, dass man mit mutiger Umsetzung sogar über das Flachland hinaus in die Bergregion vordringen kann!
Es gibt eine wichtige Lektion, von der auch andere Orte lernen können: Das Parteikomitee der Provinz Son La hat beschlossen, einen großen Teil der Mais- und Maniokanbaugebiete der Provinz auf Obstbaumpflanzungen umzustellen. Zehntausende Hektar wurden nach und nach mit Mango-, Longan- und Passionsfruchtplantagen bepflanzt. Das Einkommen der Menschen in diesen Gebieten ist hervorragend; mancherorts hat es sich sogar verzehnfacht!
Die Zentralregierung hat gerade den Bau einer neuen Straße von Hoa Binh nach Moc Chau beschlossen. Die Menschen in dieser Gegend sind durch die Milchviehhaltung und den Teeanbau reich geworden, doch dank des Tourismus sind sie jetzt noch reicher …
Im zentralen Hochland steigen die Kaffeepreise, mancherorts haben sie sich bereits verdoppelt. Wenn die Qualität erhalten bleibt und die Lebensmittelsicherheit gewährleistet ist, kann die Produktion gesteigert werden. Ganz zu schweigen von Durian. In Dak Nong, Dak Lak und sogar Khanh Hoa gibt es viele Durian-Gärten, die Milliarden von Dong einbringen! Das Potenzial in diesem Hochland ist enorm!
Agrarexperte Nguyen Lan Hung.
Wenn Sie in den Nordwesten, nach Viet Bac, bis ins zentrale Hochland reisen, werden Sie das volle Potenzial unserer Heilpflanzen erkennen. Unzählige Arten wertvoller Pflanzen wurden bisher nicht ausreichend genutzt. Die Zeit wird kommen, wenn dieses riesige Heilpflanzenlager „erweckt“ wird. Die ganze Welt wird nach Vietnam kommen, um Medikamente zu kaufen!
Als ich von Sa Pa nach Lai Chau fuhr, wünschte ich mir immer, dass eine Firma hierher käme, um ein Blumengebiet wie Da Lat anzulegen. Das Klima hier ist nicht anders als in Da Lat!
Wenn wir entschlossen sind, werden wir definitiv eine neue Blumenregion schaffen. In naher Zukunft wird die Regierung auf diesem Land einen Flughafen bauen. Blumen aus diesen Bergregionen werden in die ganze Welt reisen!
Welche Unternehmen werden hierher kommen, um den Menschen dabei zu helfen, diese abgelegene Bergregion in ein fruchtbares, gemäßigtes Blumen- und Obstanbaugebiet zu verwandeln? …
Die Berge sind nicht mehr weit, auf geht’s in die Berge und Wälder!
Kommentar (0)