Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Hien Thuc liebt und liebt leidenschaftlich in „Oh Bubbles, Fly Up!“

Die Trauer um ihren Bruder, der im Alter von 22 Jahren verstarb, jugendliche Liebe, der Weg als alleinerziehende Mutter, familiäre Zuneigung … all das erzählt die Sängerin Hien Thuc in ihrem „Muttertagebuch“, das in ihrem ersten Buch „Bong bong oi, bay len!“ zusammengefasst wurde. (Literaturverlag).

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai23/05/2025

Es gibt selten eine Künstlerin wie Hien Thuc – süße Stimme, strahlendes Lächeln, sie schreibt jeden einzelnen Strich in ein „offenes Tagebuch“ am Bühnenrand, während ermüdender Tourneen, in einem kleinen leeren Raum, schlaflose Nächte, weil sie ihre Mutter vermisst, weil sie ihre Tochter Gia Bao liebt, die Tag für Tag heranwächst …

Einfache Nostalgie

Das erste Buch mit mehr als 200 quadratischen Seiten, im Vintage-Stil gedruckt von Hien Thuc – einer ehemaligen Literaturstudentin an der „Grundschule“ Le Quy Don ( Ho-Chi-Minh -Stadt), bevor sie professionelle Sängerin wurde – enthält über 150 von Hien Thuc geschriebene Passagen über Kindheitserinnerungen, glückliche und traurige Erlebnisse, Liebe und Nostalgie in den vier Jahreszeiten Frühling – Sommer – Herbst – Winter.

Das emotionale Thema, das sich durch viele ihrer Essays zieht, ist ihr Weg als alleinerziehende Mutter, der lange Zeit in einer verborgenen Ecke ihrer Seele verborgen war. Der Autor vermittelt dem Leser das Gefühl, dass die Worte sehr natürlich ausgedrückt werden und die Emotionen reichlich „geflüstert und vertraut“ sind und manchmal sogar bis zum Schluchzen reichen.

Beim Lesen der Texte von Hien Thuc erinnere ich mich an ein Lied, das sie am 13. Mai veröffentlicht hat: „The Day I Wrote My Name (My Dream)“, komponiert von Dinh Bao: „Die Liebe einer Mutter zu dir währt ewig. Wenn ich deine Hand halte, spüre ich, wie sie deine Schritte stärker lenkt. Die Zukunft, mein Kind, ist gewaltig, das Meer und der Himmel sind gewaltig, die Liebe einer Mutter zu dir währt ewig …“

Hien Thuc und ihr Hund Bom – ihr besonderer „bester Freund“.

Das Buch enthält eine sanfte, weibliche, zarte und manchmal humorvolle Innenwelt – wie das Gedicht „Thuc Nu“ (Seite 203), das Thuc als interessante Selbstbeschreibung schrieb: „nicht klug, aber auch vernünftig – nicht schön, aber auch liebenswert – nicht zu albern, aber nicht dumm – brauche jemanden zum Händchenhalten beim Spazierengehen, habe aber auch viele Probleme.“

Glaube an Märchen

Die Sängerin der 8X-Generation schreibt über die alltäglichsten Dinge und die Leser finden sich irgendwo in ihrer Geschichte wieder. Wie in der „Aschenputtel“-Geschichte, die Thuc erzählte, ging es darum, auf einer Reise aus dem fernen New York in letzter Minute ein Flugticket „zur Rückkehr zu meiner Mutter“ zu finden. Thuc glaubt immer noch an Feen, obwohl sie nicht sicher ist, ob sie Aschenputtel ist oder nicht. Hien Thuc hat es seit seiner Kindheit geliebt, Doraemon-Comics zu lesen, und glaubt an „flüsternde Märchen“, die Zeit und Alter überdauern. Er kommt zu dem Schluss: „Zweifle nicht daran, dass das Leben voller Dinge ist, die nach Plan verlaufen.“

„Ich schreibe, um Gefühle zu teilen, die sich manchmal nicht durch Gesang ausdrücken lassen. Ich suche tiefgründige Worte als stille Zuflucht. Ich schreibe für mich selbst, für meine Tochter, für die Dinge, die ich erlebt habe und noch nicht benennen kann“, erzählte HIEN THUC.

Am 10. Mai fand in einer Universitätsbibliothek die Lesung von Hien Thucs Buch „Bong bong oi, bay len“ statt, in einem poetischen Raum, der wie ein stiller Wald gestaltet war, wo Musik und Literatur miteinander verschmolzen. „Das Buch kam bei den Lesern gut an, obwohl der anfängliche Vorrat nicht ausreichte. Ein schönes Zeichen dafür, weiterhin gedruckte Bücher zu lesen! Mein Herz tanzte vor Glück und Wärme“, sagte die Sängerin fröhlich.

Für Leser ist dieses schöne kleine Buch wie ein Geschenk, das Ihnen das Leben auf vielen Ebenen näher bringt, vom Alltag bis zum Märchen, von „wunderbaren Dingen bis zu winzigen Dingen“. Liebe und Liebe leidenschaftlich, als Hien Thuc ihre Geschichte erzählte: „Werden wir uns in einer Million Jahren wiedersehen? Das Leben hat viele Wege, aber unsere Hände halten immer noch Händchen.“

Trung Nghi

Quelle: https://baodongnai.com.vn/dong-nai-cuoi-tuan/202505/hien-thuc-yeu-va-yeu-thiet-tha-trong-bong-bong-oi-bay-len-b5c0410/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt