Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Grundschüler mussten sich nach dem Essen im Internat immer wieder übergeben und hatten Bauchschmerzen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/04/2024


Am 18. April sagte Herr NCL (Vater von NMĐ, einer Schülerin der Klasse 1A4 der Tran Hung Dao Grundschule in Thai Binh City, Provinz Thai Binh) gegenüber einem Reporter von Thanh Nien , dass sein Kind aus dem Kinderkrankenhaus Thai Binh entlassen und zur weiteren Überwachung nach Hause geschickt worden sei.

Cháu Đ. nhập viện trong tình trạng bị sốt, đau bụng, nôn ói

Kind D. wurde mit Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen ins Krankenhaus eingeliefert.

Bis zu seiner Entlassung aus dem Krankenhaus wusste seine Familie jedoch immer noch nicht, warum Baby D. am 16. April nach dem Mittagessen in der Schule Fieber und Bauchschmerzen hatte und sich erbrach.

Zuvor, am 16. April gegen 15:00 Uhr, erhielt die Familie von Herrn L. die Information, dass ihr Sohn, der sich in der Schule aufhielt, Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber und Erbrechen aufwies.

Herr L. sagte: „Vom Moment an, als mein Kind nach Hause gebracht wurde, erbrach D. alles, was er aß, er war müde und hatte hohes Fieber. Aus Angst brachte ich mein Kind noch am selben Tag um 22 Uhr ins Allgemeine Krankenhaus von Thai Binh zur Behandlung.“

Laut Herrn L. hatte seine Familie ihre Kinder für die Verpflegung im Internat angemeldet. Am 16. April um 12 Uhr mittags bestand das Mittagessen der Kinder aus Tofu, Gurkensuppe und Reis. Nach dem Mittagessen und dem Zubettgehen, während des Nachmittagsunterrichts, litten die Kinder von Herrn L. unter Kopfschmerzen, Husten und hohem Fieber.

Im Krankenhaus wurde Baby D. geröntgt und per Ultraschall untersucht, die Ursache konnte jedoch nicht festgestellt werden. Am Morgen des 17. April führten die Ärzte Bluttests durch, konnten die Ursache aber weiterhin nicht ermitteln. Auch die Schule äußerte sich nicht zur vorläufigen Ursache des Vorfalls.

„Seltsamerweise konnten die Ärzte, nachdem mein Kind fast einen Tag im Krankenhaus lag, überwacht, mit Infusionen versorgt und unzählige Male untersucht worden war, die Ursache des Vorfalls immer noch nicht feststellen. Der Arzt vermutete lediglich, dass mein Kind eine Darminfektion haben könnte. Ich fragte nach der Ursache der Infektion, und der Arzt sagte, wir müssten ihn auf eine Intensivstation verlegen, um seinen Magensaft zu untersuchen, bevor wir eine endgültige Diagnose stellen könnten“, sagte Herr L. besorgt.

Da sich D.s Symptome nicht besserten, konnte Herr L. nicht länger warten und brachte sein Kind ins Kinderkrankenhaus Thai Binh. Dort riet ihm der Arzt jedoch kurz darauf, das Kind zur weiteren Beobachtung wieder mit nach Hause zu nehmen. Bis heute hat D. Fieber und kann kaum etwas essen.

Herr L. fügte hinzu: „Durch Gespräche mit anderen Eltern erfuhr ich, dass sich mehr als zehn Schüler anderer Klassen in demselben Zustand befanden und von ihren Familien in verschiedene medizinische Einrichtungen gebracht wurden. Das Ungewöhnliche ist, dass weder die Schule noch das Krankenhaus bisher die Ursache für den Zustand meines Sohnes feststellen konnten“, sagte Herr L. empört.

Am 18. April kontaktierten Reporter der Zeitung „Thanh Nien“ Frau Ha Thi Lan, die Schulleiterin der Tran Hung Dao Grundschule, um sich über die aktuelle Lage zu informieren. Frau Lan war jedoch telefonisch nicht zu erreichen. Zuvor, am Nachmittag des 17. April, hatte Frau Lan gegenüber Reportern von „Thanh Nien“ erklärt, dass bis dahin neun Schüler der Klasse 1A4 Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Bauchschmerzen und Erbrechen aufwiesen. Ein Schüler fehlte aufgrund ähnlicher Symptome in der Schule.

„Unmittelbar nach Erhalt der Informationen wies ich die Lehrer an zu überprüfen, ob die Eltern ihren Kindern erlauben, Kuchen und Süßigkeiten mit in die Schule zu bringen, um sie dort zu essen. Haben die Schüler Kuchen und Süßigkeiten außerhalb der Schule gekauft? Oder lag es am Essen in der Schule?“, sagte Frau Lan.

Laut Frau Lan wird die Probe des Mittagessens vom 16. April noch immer in der Schule aufbewahrt. Sie wartet auf Informationen der Lehrkräfte, um die Ursache des Vorfalls zu klären.

Frau Lan sagte: „Ich habe den Vorfall bisher nur dem Bildungsministerium der Stadt Thai Binh gemeldet und die Eltern benachrichtigt. Lebensmittelproben habe ich noch nicht zur Untersuchung eingeschickt. Ich werde die Angelegenheit zunächst intern regeln, die Schüler beobachten und dann Lebensmittelproben zur Untersuchung einsenden. Falls nötig, lasse ich die Küche auf Hygiene überprüfen.“

Laut Frau Lan könnte dies auf eine kürzlich aufgetretene Epidemie zurückzuführen sein, die bei den Schülern solche Symptome hervorgerufen hat, da es in der Schule auch einige Lehrer mit Husten und Fieber gibt.

Am gestrigen Nachmittag (17. April) kontaktierte der Reporter auch den Direktor des Allgemeinen Krankenhauses von Thai Binh. Das Krankenhaus nahm die Informationen entgegen und teilte mit, dass es später weitere Auskünfte erteilen werde.



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt