Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer von Auftragskürzungen betroffen

Báo Lào CaiBáo Lào Cai20/05/2023

[Anzeige_1]

Viele Arbeitnehmer „halten durch“ mit niedrigen Löhnen

Pouyuen Vietnam, der größte Arbeitgeber in Ho-Chi-Minh -Stadt, wird den Personalabbau um fast 6.000 Mitarbeiter fortsetzen (das entspricht 10 % der Gesamtbelegschaft des Unternehmens). Dies ist der zweite Personalabbau des Unternehmens seit Jahresbeginn.

An vielen Standorten sind auch Stellenstreichungen für viele Unternehmen Realität, insbesondere für arbeitsintensive Branchen wie die Textil- und Schuhindustrie usw. Grund dafür ist ein starker Rückgang der Auftragseingänge.

Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales wird der Auftragsmangel voraussichtlich anhalten, so dass die Zahl der entlassenen Arbeitnehmer hierdurch möglicherweise nicht enden wird.

Für die Arbeitnehmer bedeuten Stellenstreichungen eine enorme Härte. Viele versuchen, mit einem mageren Gehalt über die Runden zu kommen. Wer entlassen wird, muss sich einen neuen Job suchen, zum Beispiel als Motorradtaxifahrer oder Bauarbeiter.

Im April letzten Jahres wurde Herr Cuong entlassen, und auch seine Frau erfuhr gerade, dass sie im Juni entlassen werden würde. Nachdem Herr Cuong im Alter von 44 Jahren seinen Job verloren hatte, arbeitete er in den letzten Monaten vormittags als Bauarbeiter und nachmittags als Parkwächter in einem Restaurant.

„In PouYuen habe ich gearbeitet und mehr als 10 Millionen VND verdient. Aber jetzt ist es mit der Arbeit im Ausland nicht mehr so. Man verdient nur etwa 4,5 Millionen VND, das reicht nicht für die Ausgaben. Und dann ist da noch die Ausbildung der Kinder“, sagte Chau Van Cuong ( Tra Vinh ).

Mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer von Auftragskürzungen betroffen Bild 1

Viele Arbeitnehmer mussten ihre Arbeit verkürzen oder haben sogar gekündigt, weil die Unternehmen keine Aufträge mehr hatten (Illustrationsfoto).

Während in den vergangenen Jahren der Mai die Hochsaison für die Winterproduktion war, produzieren Textil- und Schuhfabriken vielerorts heute nur noch mäßig. Bei der Araviet Company Limited beispielsweise beginnen die Arbeiter um 7:30 Uhr mit der Arbeit und gehen um 16:00 Uhr. Seit mehr als drei Monaten entsprechen Schichtbeginn und -ende für die Arbeiter dieser Bekleidungsfabrik den Bürozeiten.

Für Frau Thuy ist es das erste Mal in ihrer zehnjährigen Berufstätigkeit, dass sie einen so großen Einkommenseinbruch erlebt.

„Weniger Aufträge bedeuten geringere Einnahmen“, sagt Nguyen Thi Thuy, eine Mitarbeiterin der Araviet Company.

Das Einkommen lag hier letztes Jahr bei fast 10 Millionen, jetzt sind es nur noch 6-7 Millionen pro Monat, was dazu führt, dass einige Arbeitnehmer den Arbeitsplatz wechseln. Geringeres Einkommen bedeutet Verlust von Arbeitskräften. Unternehmen müssen außerdem versuchen, die Arbeit zu bewältigen, die Arbeitszeit zu verlängern und an einigen Tagen in der Woche eine Stunde Überstunden zu machen, um die Arbeitnehmer zu halten.

„Wir versuchen unser Bestes, diese Situation aufrechtzuerhalten, können die Arbeit jedoch nicht erhöhen, da keine Aufträge vorliegen. Wir müssen jedoch alle derzeitigen Mitarbeiter in der Warteschleife halten, bis sich die Lage erholt“, sagte Kim Jyung Tae, Produktionsleiter von Araviet Co., Ltd.

Arbeitslosigkeit ist meist eine Folge einfacher Arbeit.

Laut Frau Tran Thi Thanh Ha, Leiterin der Abteilung für Arbeitsbeziehungen beim vietnamesischen Gewerkschaftsbund , waren zwischen September 2022 und März 2023 laut Statistik 560.000 Arbeitnehmer von Auftragskürzungen betroffen. Davon verließen bis zu 55.000 Arbeitnehmer den Arbeitssektor (Vertragskündigung).

Frau Ha sagte, dass der Allgemeine Gewerkschaftsbund zur Unterstützung der betroffenen Arbeitnehmer eine Unterstützungsrichtlinie verfolgt, die besagt, dass sie auch dann Unterstützung in Höhe von 700.000 bis 3 Millionen VND pro Person erhalten, wenn sie keine Gewerkschaftsmitglieder sind, aber in Unternehmen arbeiten, die Gewerkschaftsbeiträge zahlen.

Mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer von Auftragskürzungen betroffen Bild 2

Die Anpassung der Wirtschaftsstruktur muss mit der Arbeitsstruktur einhergehen.

Laut Ngo Xuan Lieu, Direktor des Nationalen Zentrums für Arbeitsvermittlung im Arbeitsministerium, Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales, zeigen täglich erhobene Daten zur Umsetzung der Arbeitslosenversicherung, dass die Mehrheit der Arbeitslosen (60-70 %) ungelernte Arbeiter sind. Die Arbeitsstruktur ist daher problematisch: Je höher das Bildungsniveau der Arbeitnehmer, desto geringer das Arbeitslosigkeitsrisiko.

„Daher muss die Anpassung der Wirtschaftsstruktur mit der Arbeitsstruktur verknüpft werden, und dieses Thema muss angesprochen werden“, betonte Herr Lieu.

Herr Lieu schätzte, dass der Personalabbau, insbesondere in Unternehmen mit vielen Beschäftigten, die Kommunen bei der Lösung von Beschäftigungs- und Sozialproblemen stark unter Druck setzen werde. Daher seien Maßnahmen zur Unterstützung der Unternehmen bei der Erholung sowie bei der Produktion und Geschäftsentwicklung notwendig.

Benötigen Sie eine langfristige Support-Richtlinie

Die Unterstützung von Arbeitnehmern bei Stellenabbau bedeutet nicht nur, ihnen neue Arbeitsplätze zu vermitteln. In Ho-Chi-Minh-Stadt haben die Erfahrungen aus dem COVID-19-Ausbruch sowie der Erholungsphase und dem Rückgang des Wirtschaftswachstums gezeigt, dass es nicht ausreicht, sich auf vorübergehende Lösungen zu verlassen, um proaktiv zu sein und eine langfristige, nachhaltige Wirkung zu erzielen.

„Die Wohnungsmiete wird vor Ort geregelt und ist in dieser schwierigen Zeit in der Stadt noch nicht zur Politik geworden. Wir werden eine Wohnraumförderungspolitik für Arbeitnehmer prüfen und vorschlagen, insbesondere für Arbeitnehmer, die ihre Arbeit aufgegeben haben, weniger arbeiten oder weniger verdienen“, sagte Phan Van Mai, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Grundlage für die Politik ist, die Preise für Pensionen, die 20 bis 30 Prozent des Einkommens der Arbeitnehmer ausmachen, in das Preisstabilisierungsprogramm einzubeziehen, das Ho-Chi-Minh-Stadt seit vielen Jahren erfolgreich umsetzt.

„Die Gewerkschaftsorganisation der Stadt hat den großen Wunsch, eine Politik zu entwickeln, die mit dem Leben und der Arbeit der Arbeitnehmer Hand in Hand geht und nicht nur auf vorübergehende oder Ad-hoc-Pflegemaßnahmen beschränkt ist“, sagte Tran Doan Trung, ständiger Vizepräsident der Gewerkschaftsföderation von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Unmittelbar nach der COVID-19-Pandemie schlug das Bauamt von Ho-Chi-Minh-Stadt ein Vorzugsdarlehenspaket in Höhe von 100 Milliarden VND für Vermieter vor, die derzeit fast einer Million Arbeitnehmern Wohnraum zur Verfügung stellen.

Mehr als eine halbe Million Arbeitnehmer von Auftragskürzungen betroffen Bild 3

Neben vorübergehenden Lösungen sind langfristige Maßnahmen zur Unterstützung der Arbeitnehmer unerlässlich (Illustrationsfoto)

Um nachhaltige und langfristige Unterstützungsrichtlinien für Arbeitnehmer zu entwickeln, müssen die lokalen Behörden laut Frau Tran Thi Thanh Ha, Leiterin der Abteilung für Arbeitsbeziehungen beim vietnamesischen Gewerkschaftsbund, Unterstützungsmaßnahmen für Unternehmen ergreifen, beispielsweise eine Verlängerung der Steuerschulden, Steueranreize usw. Darüber hinaus gibt es Kreditrichtlinien für Unternehmen und Arbeitnehmer.

Die Textil-, Schuh- und Holzverarbeitungsindustrie hat in jüngster Zeit rund 200.000 Arbeitsplätze verloren. Schwierigkeiten für Unternehmen führen zu Schwierigkeiten für die Arbeitnehmer. Vor diesem Hintergrund forderte der Premierminister das Ministerium für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales auf, umgehend Lösungen zu entwickeln und die Federführung bei der Entwicklung eines politischen Projekts zur Unterstützung der Arbeitnehmer zu übernehmen.

Dies sind zwar kurzfristig notwendige Lösungen, doch langfristig ist eine Veränderung der Arbeitsmarktstruktur von größter Bedeutung, um den Stellenabbau zu begrenzen. Arbeitnehmer mit geringer Qualifikation und begrenzten Fähigkeiten werden stärker betroffen sein und auch das Risiko, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, wird höher sein.

Aufgrund der technologischen Entwicklung werden reichlich vorhandene und billige Arbeitskräfte für Vietnam kein Wettbewerbsvorteil und keine attraktive Investitionsmöglichkeit mehr sein.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt