N HIGHLIGHTS
Hong Sons Klasse steht außer Frage, denn auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde er vom Asiatischen Fußballverband zum „Spieler des Monats“ gewählt. Hong Son gewann 1998 und 2000 zweimal den Vietnam Golden Ball, wurde 1999 mit der Third Class Labor Medal geehrt und mehrmals zum herausragendsten Sportler des Jahres gewählt. Die Generation von Hong Son-Huynh Duc weckte auch durch die wertvollen Silbermedaillen bei den 18. SEA Games 1995 und dem Tiger Cup 1998 die Liebe zum Fußball und den Nationalstolz. Insbesondere das Wunder des Überwindens des Halbfinales des Tiger Cups 1998 durch einen 3:0-Sieg über den Erzrivalen Thailand ist bis heute eines der denkwürdigsten Merkmale des Fußballs des Landes.
Hong Son mit der Trikotnummer 8 ist zu einer besonderen Marke des vietnamesischen Fußballs geworden.
FOTO: QUANG MINH
Das Publikum kann auch eine sehr schöne Erinnerung an Hong Son nicht vergessen, als er bei einem Fußball-Schauspiel im Juli 2001 gegen die besten Superstars der Welt antrat. Im Wettbewerb mit berühmten Spielern wie David Beckham, Roberto Carlos oder Rivaldo stellte Hong Son seine erstklassigen Fähigkeiten im Umgang mit dem Ball unter Beweis und belegte den zweiten Platz.
Doch was Hong Son noch wertvoller ist, ist die Liebe, der Respekt und die besondere Anerkennung der Menschen in diesem Beruf. Der ehemalige Trainer der vietnamesischen Nationalmannschaft Dido rief einmal aus: „Wäre er in Brasilien geboren, wäre Hong Son ein Weltklassestar.“ Ob unter Trainer Weigang, Trainer Riedl oder Trainer Calisto, Hong Son ist immer die erste Wahl für die Position des Dirigenten und Mittelfeldspielers, der das Spiel der vietnamesischen Mannschaft leitet. Und bei fast jedem Turnier, an dem Hong Son teilnahm, hinterließ der Mittelfeldspieler des Cong Clubs mit seiner geschickten Ballkontrolle im Mittelfeld, reibungslosen Dribblingsituationen und schönen, aber sehr vernünftigen technischen Leistungen seine Spuren. Er ist außerdem ein kompletter offensiver Mittelfeldspieler, der jedes Mal, wenn er den Strafraum betritt, seine kreativen Fähigkeiten und seine tödlichen Torchancen gekonnt kombiniert. Bis zu diesem Zeitpunkt sind Son „Princess“s Tor beim Halbfinalsieg gegen Thailand beim Tiger Cup 1998, der Diagonalschuss, der das einzige Tor zum Ausscheiden Indonesiens bei den SEA Games 20 1999 brachte, oder die äußerst flexible Drehung und der Pass zu Stürmer Quoc Cuong, der im Spiel um die Bronzemedaille beim Tiger Cup 1996 ein Hackentor erzielte … immer noch äußerst wundervolle Momente!
DIE KÜNSTLERISCHE QUALITÄT EINES KRIEGERS
Viele Zuschauer glaubten früher fälschlicherweise, dass Hong Son eine sehr erfolgreiche Karriere gehabt habe, weil er in eine wohlhabende Familie mit Fußballtradition hineingeboren wurde. Hong Son wurde im berühmten Trainingszentrum The Cong entdeckt und ausgebildet, von den strengsten und qualifiziertesten Lehrern im militärischen Umfeld ausgebildet und von vielen Generationen talentierter und berühmter The Cong-Spieler unterstützt und angeleitet. In den ersten Jahren seiner Karriere reifte Hong Son recht schnell, als er die Möglichkeit hatte, mit früheren Spielern wie seinem Bruder Nguyen Sy Long, dem Kapitän der vietnamesischen Nationalmannschaft Nguyen Manh Cuong, dem talentierten Linksverteidiger Doan Ngoc Tuan und den erfahrenen Mittelfeldspielern Dinh The Nam und Dang Dung zu trainieren und zu konkurrieren.
Tran Cong Minh, Nguyen Hong Son, Le Huynh Duc (von links nach rechts) bei der Verleihung des Vietnam Golden Ball
Foto: Hoang Hung
Talentierte Fußballspieler Vietnams
Foto: Hoang Hung
Hong Son erhielt 1998 den Vietnam Golden Ball Award.
FOTO: HOANG HUNG
Hong Sons natürliches Talent kam auch zum Vorschein, als er die Eins lernte und die Zehn verstand. Er ist äußerst geschickt, lernt alles schnell, hat eine perfekte Kontrolle über lebendige und bewegte Bälle und gehört immer zu den Topspielern seines Alters. Im Jahr 1990 erhielt er das Trikot mit der Nummer 10 des ehemaligen Spielers Nguyen Cao Cuong und spielte im Rahmen der nationalen Meisterschaft der starken Mannschaften sein erstes offizielles Spiel gegen die Polizeimannschaft von Thanh Hoa im Hang Day-Stadion. In dieser Saison gewann Hong Son außerdem mit zehn Toren den Titel des besten Torschützen und trug maßgeblich zum vierten nationalen Meistertitel in der Geschichte der Armeemannschaft bei.
Der Erfolg fiel Hong Son nicht leicht. Dass er bei seinem ersten Auftritt glänzte und zur Seele des Cong Clubs wurde, führte auch dazu, dass Hong Son im Visier aller einheimischen Fußballteams stand. Seit seinem Debüt und seinem Aufstieg zum Ruhm im Jahr 1990 hat der talentierte Mittelfeldspieler in jedem Spiel besondere „Aufmerksamkeit“ von den gegnerischen Verteidigern erhalten. Im leichten Fall schicken Sie jemanden mit guter körperlicher Kraft, der bei Hong Son bleibt, ohne ihn auch nur eine Sekunde lang zu verlassen, im schweren Fall wird Hong Son von bösartigen und tödlichen Blöcken getroffen. Ein Beweis hierfür sind die gewalttätigen Szenen im Vinh-Stadion 1998 oder die Situation, als Hong Son im Pleiku-Stadion vom Torwart Van Cuong auf die Nase geschlagen wurde. In jedem Spiel wurde Hong Son mindestens zehnmal gefoult und sein „Leistungsbericht“ zeigte … seine Beine mit Kratzern und Prellungen. Auch bei internationalen Wettkämpfen wurde Hong Son Opfer von grobem Spiel. Nach einem grausamen Tackling von Tecuari (Indonesien) in den letzten Minuten des Spiels um die Bronzemedaille im Tiger Cup 1996 musste Hong Son das Spielfeld auf einer Trage verlassen, seine Medaille an Krücken entgegennehmen und anschließend direkt nach Deutschland fliegen, um sich einer Operation zu unterziehen.
Und dann wurde ich als Junior, als Teamkollege von Hong Son, Zeuge der enormen Anstrengungen im Trainings- und Genesungsprozess bis zur Rückkehr der Kriegerin mit dem Spitznamen „Prinzessin“. Von Spaziergängen im Armeeschwimmbad bis hin zu leichtem Joggen auf dem Rasen des Fahnenmasts. Von den schwierigen Stufen der A-Tribüne im Hoang-Dieu-Stadion bis hin zu den Stunden harten Trainings im Fitnessstudio. Nur ein Jahr später kehrte Hong Son in die vietnamesische Mannschaft zurück, um an den 19. SEA Games 1997 teilzunehmen. Ein Jahr später erreichte er den Höhepunkt seiner Karriere mit der nationalen Meisterschaft mit The Cong, wurde Vizemeister beim Tiger Cup 1998, wurde im August 1998 zum besten Spieler Asiens gewählt und erhielt den Goldenen Ball Vietnams.
„A NH TAI“ HONGS SOHN WIRD NOCH IMMER SO BELIEBT WIE JE
Es gab solch erhabene und glorreiche Momente, aber in der Sendung „Phuong Nam Show“, die auf VTVCab ausgestrahlt wird, und in seinen eigenen Memoiren mit dem Titel „Hong Son – Prinzessin“: Ein Genie auf dem Fußballfeld in einer Soldatenuniform , teilt Hong Son immer noch die ruhigen Momente seiner Karriere. Das Publikum schätzt einen Hong Son noch mehr, der immer ehrlich zu seinen eigenen Gefühlen ist. Es gibt Höhen und Tiefen, Stolpersteine und Bitterkeit. A Hong Son leugnet nicht den Schmerz des Scheiterns, leugnet nicht die berufliche Traurigkeit, die sich nur schwer klar erklären lässt.
Familie und Freunde freuen sich mit Hong Son (mit Blumen in der Hand) am Tag der Veröffentlichung seiner Memoiren.
Foto: Dong Nguyen Khang
Hong Son ist jetzt mit seiner eigenen Familie sehr glücklich. Vor Kurzem trat er in der berühmten Reality-TV-Show „Brother Overcoming Thousands of Challenges“ auf. Das Publikum lernt einen neuen Hong Son kennen. Er wurde erneut mit Herausforderungen und Schwierigkeiten konfrontiert, die er während seiner glanzvollen Fußballkarriere nie erlebt hatte. Der talentierte Hong Son gewinnt weiterhin die Liebe seiner Fans. So wie er es in seiner Fußballkarriere vor über 20 Jahren bekam, mit dem ganz besonderen Namen „Princess“. (fortgesetzt werden)
WARUM IST DER SPITZNAME „PRINZESSIN“?
Der Fußballer Hong Son erhielt den Spitznamen „Prinzessin“ Son, weil er schon als kleiner Junge unartig war und im Brautmodengeschäft Bich Sinh seiner Mutter Brautkleider anprobierte. Später wurde die Art und Weise, wie diese elegante Mittelfeldspielerin den Ball kontrollierte und dribbelte, mit der Anmut einer Prinzessin verglichen. Hong Sons Kunstfertigkeit auf dem Spielfeld macht immer einen Unterschied.
Quelle: https://thanhnien.vn/hong-son-cong-chua-185250428230458487.htm
Kommentar (0)