Die jemenitischen Huthi-Kräfte gaben an, ein US-Schiff im Roten Meer angegriffen zu haben, was die Spannungen in der Region weiter eskalieren ließ.
Der Sprecher der Huthi-Rebellen, Yahya Saree, sagte am 12. Februar, die Gruppe habe eine Rakete auf das im Roten Meer verkehrende US-Frachtschiff „Star Iris“ abgefeuert und „der Angriff war direkt und präzise ausgeführt“.
Neue Huthi-Kämpfer nehmen am 11. Januar an einer Zeremonie zum Abschluss ihrer Ausbildung in Sanaa, Jemen, teil. Foto: Reuters
Der Houthi-Vertreter warnte, dass die Gruppe „nicht zögern“ werde, als Vergeltung für die britisch-amerikanischen Beziehungen weitere Angriffe durchzuführen und im Konflikt mit Israel ihre Unterstützung für die Hamas-Kräfte im Gazastreifen zu zeigen.
Das britische Maritime Trade Operations Centre hatte zuvor berichtet, dass ein Schiff in der Straße von Bab el-Mandeb von zwei Raketen getroffen worden sei. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt und das Schiff setzte seine Reise fort.
Das Sicherheitsunternehmen Ambrey teilte unterdessen mit, dass das Schiff, das sich in griechischem Besitz befindet und unter der Flagge der Marshallinseln fährt, innerhalb von 20 Minuten „von zwei separaten Raketen getroffen“ worden sei.
Das Schiff „wurde vermutlich an der Steuerbordseite getroffen und beschädigt“, fügte das Unternehmen hinzu. Laut Ambrey betreibt das Unternehmen, dem das Schiff gehört, regelmäßig Handel mit dem Iran, daher scheint dies „das Ziel zu sein, auf das es zusteuerte“.
Die Huthi kontrollieren viele Orte im Jemen. Die Truppe begann im November 2023 mit dem Angriff auf mit Israel verbundene Frachtschiffe, die das Gebiet passierten, und behauptete, es handele sich dabei um einen Akt der Solidarität mit dem palästinensischen Volk im Gazastreifen.
Die USA und Großbritannien führten zahlreiche Razzien gegen die Houthis durch, konnten die Angriffe der Gruppe auf Frachtschiffe jedoch nicht stoppen. Am 6. Februar griffen die Houthis amerikanische und britische Schiffe im Roten Meer an und verursachten dabei einige Schäden, es gab jedoch keine Opfer.
Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer haben die Versicherungsprämien in die Höhe getrieben und viele Reedereien gezwungen, die Region zu meiden.
Lage der Straße Bab al-Mandab, auch bekannt als Bab el-Mandeb, und des Golfs von Aden. Grafik: Wikipedia
Vu Hoang (Laut Reuters, AFP )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)