Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

IBM spart dank künstlicher Intelligenz 12.000 Arbeitsstunden.

VietNamNetVietNamNet28/06/2023


Im Jahr 2011 besiegte IBMs Supercomputer Watson die Champions Ken Jennings und Brad Rutter in der Quizshow Jeopardy!. Mehr als ein Jahrzehnt später stellte OpenAI den Chatbot ChatGPT vor und erschloss damit das Potenzial der KI für die Welt .

Obwohl IBM nicht mehr Vorreiter in der KI-Entwicklung ist, strebt das Unternehmen den Einsatz dieser Technologie in seinen Geschäftsprozessen an. Zehn Jahre nachdem Watson die Öffentlichkeit überraschte, hat IBM eine Reihe von KI-Tools entwickelt, um die Arbeit effektiver und präziser zu gestalten und die Arbeitsproduktivität zu optimieren.

Laut Nickle LaMoreaux, Personalchefin von IBM, befreit KI innerhalb von IBM die Mitarbeiter von administrativen Bürotätigkeiten und ermöglicht ihnen so, komplexere Aufgaben zu übernehmen.

IBM setzt KI effektiv in seiner Personalabteilung ein. (Foto: Fortune)

IBM erkennt das Potenzial von KI im Personalwesen und investiert massiv in diese Technologie. Ein Beispiel dafür ist der virtuelle Assistent AskWatson: Anstatt Vorgesetzte oder die Verwaltung nach Urlaubsregelungen zu fragen oder selbst die Informationsmatrix zu durchforsten, können Mitarbeiter Watson befragen und erhalten Ergebnisse basierend auf Arbeitszeit, Standort und Anzahl der genommenen Urlaubstage.

Big Blue nutzt KI auch zur Leistungsbeurteilung und automatisiert die Entscheidungsfindung hinsichtlich Gehaltserhöhungen und Beförderungen. Die Plattform übernimmt aufwendige Aufgaben wie die Bewertung von bisheriger Leistung, Qualifikationen, Betriebszugehörigkeit, Weiterbildungen usw. und sendet anschließend Empfehlungen zur Überprüfung an Vorgesetzte. Führungskräfte können die KI fragen, warum ein Mitarbeiter nicht auf der Liste steht. Das Tool antwortet dann, dass der Mitarbeiter die Zertifizierungsanforderungen nicht erfüllt oder nennt einen Termin für die anstehende Zertifizierungsprüfung.

Die so gewonnene Zeit können Führungskräfte in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter investieren und deren berufliche Entwicklung fördern. LaMoreaux berichtet, dass dank KI bereits über 280 Aufgaben automatisiert werden. Dies trägt dazu bei, dass die Personalabteilung menschlicher agieren kann, da sie sich sinnvolleren Tätigkeiten widmen kann.

In einem Kommentar für Fortune argumentierte IBM-CEO Arvand Krishna, dass KI Mitarbeitern helfe , „Aufgaben zu lösen, die die meisten Menschen als repetitiv empfinden, wodurch sie Zeit für höherwertige Tätigkeiten gewinnen“. Die Zahl der Verwaltungsangestellten, die bei IBM manuelle Arbeiten verrichten, ist von 700 auf unter 50 gesunken.

Laut LaMoreaux hat die Personalabteilung von IBM in den letzten 18 Monaten dank automatisierter Systeme insgesamt 12.000 Arbeitsstunden eingespart. Ironischerweise führt der Einsatz von KI jedoch dazu, dass administrative Mitarbeiter entlassen werden. Im Mai kündigte IBM einen Einstellungsstopp für Backoffice-Positionen an, deren Mitarbeiter unter anderem für das Verfassen von Stellenangeboten und die Koordination von Personalversetzungen zwischen Abteilungen zuständig sind. LaMoreaux erklärte jedoch, diese Entscheidung sei bewusst und strategisch motiviert. Durch das Einfrieren bestimmter Stellen könnten die Mitarbeiter in umsatzgenerierende Positionen in der Produktentwicklung umgeschult werden.

Die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt stehen seit Langem im Fokus. Laut Weltwirtschaftsforum könnte KI rund 40 % aller Arbeitsstunden beeinflussen, wobei Büro- und Sekretariatsberufe rapide zurückgehen werden. Fast 4.000 kürzlich erfolgte Entlassungen werden mit KI in Verbindung gebracht. Im Januar baute IBM rund 3.900 Stellen ab, gab jedoch an, dies sei lediglich auf den Verkauf von Vermögenswerten zurückzuführen.

LaMoreaux räumt ein, dass sie sich Gedanken darüber gemacht hat, was passieren würde, wenn IBM aufgrund von KI Mitarbeiter entlassen würde. Sie sagt, Unternehmen müssten ihre KI-Strategien transparent darlegen und ihre Mitarbeiter mit den nötigen Werkzeugen und Fähigkeiten ausstatten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

IBM gibt 4,6 Milliarden Dollar in bar für den Kauf eines Softwareunternehmens aus IBM gibt 4,6 Milliarden Dollar in bar für den Kauf eines Softwareunternehmens aus

IBM wird weiterhin mit KI experimentieren, Leistungsdaten sammeln und die Kompetenzen seiner Mitarbeiter ausbauen, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. IBM stellt seit Jahren Mitarbeiter nach Qualifikation ein; mehr als 50 % der Stellen in den USA erfordern keinen Hochschulabschluss. LaMoreaux beobachtet, dass viele Menschen KI- und Automatisierungskenntnisse über unkonventionelle Wege erwerben, beispielsweise durch Community-Kurse, Online-Kurse oder sogar beim Militär.

IBM sucht nun nach Kandidaten mit neuen Kompetenzen, wie beispielsweise der Fähigkeit, mit KI und großen Sprachmodellen zu arbeiten, gezielte Fragen zu stellen, KI-Prozesse für ihr Fachgebiet zu entwickeln und zu verstehen, was automatisiert werden muss. Sollten diese Kompetenzen fehlen, müssen sie bereit sein, sich kontinuierlich weiterzubilden.

Früher reichte es, die Schule abzuschließen, einen Hochschulabschluss zu erwerben, in den Beruf einzusteigen und eine sichere Karriere zu haben. Dank neuer Technologien verkürzt sich die Zeit zum Erwerb von Fähigkeiten jedoch deutlich. Laut LaMoreaux wird kontinuierliches Lernen, unabhängig von Branche, Position und Karrierestufe, den entscheidenden Unterschied zwischen Arbeitnehmern ausmachen – egal, was die Zukunft bringt.

„Jedes Unternehmen ist heute ein Technologieunternehmen. Wir alle sind von KI betroffen“, sagte LaMoreaux.

(Laut Fortune)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt