Am 11. Oktober gab die Regierungsinspektion den Abschluss der Inspektion der Umstellung staatlicher und kapitalgedeckter Unternehmen auf Landnutzungszwecke von Produktion und Gewerbe auf Landwirtschaft und Wohnungsbau im Zeitraum 2011–2019 bekannt.

Aus der Bekanntgabe des Inspektionsergebnisses geht hervor, dass die Umstellung der Landnutzung von Produktions- und Gewerbeland auf Wohnraum für staatliche und gleichgestellte Unternehmen positive Ergebnisse erzielt hat, die Effizienz der Landnutzung gefördert wurde und ein Teil des Wohnungsangebots für die Bevölkerung gedeckt wurde.

Inspektor.jpg
Übersicht über die Bekanntgabe der Inspektionsergebnisse am 11. Oktober. Foto: Inspection Newspaper

Die Inspektionsergebnisse von acht Grundstücken und Projekten in Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt und der Provinz Binh Duong zeigten jedoch, dass die Umsetzung der Landnutzungsumwandlung, der Landrückgewinnung und der Landzuteilung noch immer Mängel, Fehler und Verstöße aufwies. Die Regierungsinspektion hat das Ministerium für öffentliche Sicherheit aufgefordert, Aufzeichnungen und Dokumente zur Prüfung, Untersuchung und Bearbeitung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Gesetzesverstöße bei vielen Projekten vorzulegen.

Verstöße bei drei Projekten in Hanoi

Dem Fazit zufolge erklärte die Inspektionsbehörde, dass das Volkskomitee von Hanoi für das Wohn-, Büro- und Dienstleistungshochhausprojekt in 120 Hoang Quoc Viet, Bezirk Cau Giay, Landnutzungsgebühren genehmigt habe, die 57,5 Milliarden VND unter dem vom Ministerium für Industrie und Handel im Unternehmenswert genehmigten Wert des Landnutzungsrechts lägen, als es die Vietnam Steel Corporation in Aktien umwandelte.

Dies birgt das Risiko einer Wertminderung der Unternehmen, die in Aktien umgewandelt wurden, was wiederum zu geringeren Staatseinnahmen führt. Gleichzeitig dauert die Landnahme durch einige Personen schon seit vielen Jahren an und stellt einen schweren Verstoß gegen das Gesetz zur Landverwaltung und -nutzung dar. Die Vietnam Steel Corporation, das Volkskomitee von Hanoi und die zuständigen Behörden haben sich bisher nicht gesetzeskonform dagegen gewehrt, sodass das Risiko eines Verlusts der Landnutzungsrechte besteht, heißt es in der Schlussfolgerung.

Die Inspektionsbehörde entdeckte außerdem Verstöße beim Projekt eines Wohn-, Büro- und Gewerbekomplexes in der Phap Van Street, Bezirk Hoang Liet, Distrikt Hoang Mai, Hanoi. Konkret steuerte die Vietnam Agricultural Construction Corporation Kapital zur Gründung der Phuong Dong Investment One Member Limited Liability Company bei, die die Landnutzungsrechte mit jährlichen Mietzahlungen nutzt und kommerziell verwertet. Dies wurde als illegal erachtet, woraufhin das Volkskomitee von Hanoi Land zurückforderte, Land zuteilte und der Phuong Dong Company erlaubte, den Nutzungszweck von mehr als 14.000 m² Land zu ändern, um das Projekt umzusetzen, was nicht dem vom Premierminister genehmigten Plan entsprach. Gleichzeitig vermietete die Phuong Dong Company 312 Wohnungen kurzfristig und verkaufte sie in Form von langfristigem Eigentum, was als nicht im Einklang mit dem vom Volkskomitee von Hanoi genehmigten Nutzungszweck des Landes erachtet wurde.

Auch bei dem Investitionsprojekt zum Bau eines Gewerbe-, Dienstleistungs- und Wohnzentrums in der Nguyen Trai Straße 275, Bezirk Thanh Xuan, Hanoi (über 23.000 m2) stellte die Aufsichtsbehörde mehrere Verstöße fest. So forderte das Volkskomitee von Hanoi aufgrund der illegalen Kapitaleinlage 23.380 m2 Produktionsland von der Precision Engineering Joint Stock Company No. 1 zurück und übertrug es der Hung Viet Trading Joint Stock Company zur Umsetzung des Wohnbauprojekts, ohne Entschädigung oder die vorgeschriebene Freigabe des Geländes für eine Auktion. Die Precision Engineering Joint Stock Company No. 1 übertrug 3,2 Millionen Aktien der Hung Viet Company zum Nennwert an die Hoang Huy Financial Services Investment Joint Stock Company, ohne Auktion oder Aktienbewertung. Dies wurde als Verstoß gegen den Regierungserlass gewertet.

Einige Verstöße bei Projekten in Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong

In Ho-Chi-Minh-Stadt hat die Regierungsinspektion das Ministerium für öffentliche Sicherheit um Informationen und Dokumente gebeten, um zwei Projekte zu prüfen, zu untersuchen und gemäß den Vorschriften zu behandeln: das Büro-, Gewerbe- und Wohnbauprojekt in 244 Kha Van Can (Bezirk Hiep Binh Chanh, Bezirk Thu Duc) und das Flachbauprojekt in 5, Straße 22, Viertel 4, Bezirk Hiep Binh Chanh, Bezirk Thu Duc.

In Binh Duong wurden von der Inspektionsbehörde Hinweise auf Verstöße bei drei Projekten ebenfalls an die Ermittlungsbehörde weitergeleitet. Insbesondere wurde festgestellt, dass die Di An Railway Development Company Limited entgegen der Planung (genehmigt war öffentliches Land für den Bau von Kindergärten) fünf Grundstücke des kommerziellen Wohnungsbauprojekts Di An Railway verkauft und damit Betrug und Eigentumsveruntreuung begangen hatte.

Die Tatsache, dass Abteilungen und Zweigstellen dem Volkskomitee der Provinz Binh Duong rieten, den anhand der Projektumsetzungszeit berechneten Grundstückspreis zu genehmigen, der auf Wunsch des Investors von 3 auf 5 Jahre angepasst wurde, führte zu einer Reduzierung der Landnutzungsgebühren um fast 14,8 Milliarden VND. Das Volkskomitee der Provinz Binh Duong gestattete der Di An Railway Development Company Limited die Nutzung von 64.000 m2 Land zur Umsetzung des Eisenbahn-Gewerbewohnungsprojekts, ohne die Landnutzungsrechte zu versteigern, was zu einem Haushaltsverlust von rund 220,466 Milliarden VND führen könnte. Darüber hinaus ist dieses Unternehmen seinen finanziellen Verpflichtungen nicht nachgekommen, ist nicht berechtigt, Kapital zu mobilisieren, hat jedoch einen Kapitalmobilisierungsvertrag unterzeichnet, der Anzeichen von Betrug und Eigentumsaneignung aufweist.

Laut der Zeitung Tin Tuc