Nach Angaben der Generaldirektion für Tourismus wird Vietnam im gesamten Jahr 2022 nur 128.764 japanische Besucher begrüßen, also deutlich weniger, nur etwa 1/10 im Vergleich zu vor Covid-19 (2019 waren es fast 1 Million Besucher).
In den ersten drei Monaten dieses Jahres lag diese Zahl bei lediglich 117.000 Besuchern. Nach Einschätzung des General Department of Tourism ist die Besucherzahl trotz der guten Wachstumsrate von über 28,5 % im Vergleich zum ersten Quartal 2029 mit 463.000 Besuchern immer noch gering. Somit ist die Erholungsrate der japanischen Besucher im Vergleich zur Zeit vor der Epidemie immer noch sehr langsam und liegt nur bei etwa 24 %.
China, Japan und Südkorea sind seit langem drei wichtige nordostasiatische Märkte und führen die Zahl der Besucher in Vietnam an.
Im Zeitraum 2015–2019 stieg die Zahl der japanischen Besucher in Vietnam um das 1,4-fache, von 671.000 (2015) auf 952.000 (2019), was einem durchschnittlichen Anstieg von 9,1 % pro Jahr entspricht.
Die geringe Zahl japanischer Touristen, die nach der Pandemie nach Vietnam kommen, begründete Herr Nguyen Van Tan, Generaldirektor von JTB-TNT Co., Ltd. – einem der drei größten Unternehmen, die japanische Touristen in Vietnam empfangen – damit, dass die Japaner der Covid-Epidemie gegenüber sehr vorsichtig seien, weil Japan die Beschränkungen auch langsamer aufgehoben habe als andere Länder.
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Japan haben sich auf das Leben der Menschen ausgewirkt, insbesondere die Abwertung des Yen, die die Kosten für den Tourismus erhöht hat. Nicht nur Vietnam, auch Thailand und Singapur – zwei Reiseziele, die stark mit Vietnam konkurrieren – verzeichnen nicht viele japanische Touristen, teilte er PV.VietNamNet mit.
Neben den oben genannten objektiven Gründen ist die Tatsache, dass sich die Dienstleistungskette der vietnamesischen Tourismusbranche (Hotels, Restaurants, Reiseleiter) von der Epidemie noch nicht erholt hat und Schwierigkeiten bei der Preisangabe, Buchung und Bestätigung usw. hat, auch der Grund dafür, dass die Zahl japanischer Touristen in Vietnam nur langsam wächst.
Die Zahl der Vietnamesen, die nach Japan reisen, war bereits vor der Covid-19-Pandemie höher.
Andererseits ist Japan auch ein beliebtes Reiseziel für vietnamesische Touristen.
Nachdem das Land fast drei Jahre lang von der Covid-19-Pandemie betroffen war, strömen die Vietnamesen seit Anfang dieses Jahres in Scharen nach Japan, obwohl das Land die Visavergabe kürzlich verschärft hat.
Die Japan National Tourism Organization (JNTO) berichtete, dass die Zahl der vietnamesischen Besucher in Japan im Februar 2023 55.800 erreichte und damit den zweiten Monat in Folge über 50.000 lag. Dies ist auch das höchste Ergebnis aller Zeiten in Bezug auf die monatlichen Besucherzahlen und übertrifft die 55.295 Ankünfte im April 2019.
In den ersten beiden Monaten des Jahres übertraf die Zahl der vietnamesischen Besucher in Japan mit 107.300 Ankünften die Zahl vor der Covid-19-Pandemie bei weitem. Dies entspricht einem Anstieg von 43,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 (74.752 Ankünfte). Bis heute hat sich das Flugaufkommen zwischen Vietnam und Japan im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um 95 % erholt.
Frau Nguyen Thi Thanh Hoa, Leiterin der japanischen Tourismusabteilung von Dream Travel, sagte, dass ihr Unternehmen während der Kirschblütensaison (vom 14. Februar bis Ende April 2023) etwa 500 vietnamesische Touristen nach Japan reiste. Bislang hat das Unternehmen die Tour vom 30. April bis 1. Mai eingestellt und ist auf den Verkauf von Sommerreisen umgestiegen.
Seit Ende März ist es für Frau Hoa jedoch schwieriger geworden, Gruppenvisa für Reisegäste zu beantragen. Der Visumsgenehmigungsprozess dauert länger.
Frau Hoa führte an, dass die japanische Seite bei der Antragstellung in Ho-Chi-Minh-Stadt zum Nachweis der finanziellen Mittel vom Kunden ein Sparbuch im Wert von 100 Millionen VND mit einer Laufzeit von mindestens drei Monaten vor dem Zeitpunkt der Antragstellung verlange, sodass viele Menschen diese Anforderungen nicht erfüllen könnten.
Früher war für Gruppenbuchungen ein spezielles Einladungsschreiben erforderlich, und das Reisebüro konnte die Unterlagen mehrmals einreichen, bis die Gruppe 30 Personen umfasste. Heute verlangt Japan nur noch eine Einreichung für die gesamte Gruppe von 30 Personen. Wenn nun leider ein Antrag persönliche Informationen, Fotos usw. enthalten muss, verzögert sich die Bearbeitung aller 30 Anträge.
Dies betrifft das Flugdatum (aufgrund der Anzahlung für das Ticket), den Reiseverlauf usw. und zwingt das Reisebüro dazu, einen sehr aufwändigen Visumsantrag vorzubereiten, bei dem keine Fehler erlaubt sind.
Laut Herrn Pham Van Bay, stellvertretender Direktor der Hanoi-Niederlassung von Vietravel , besteht ein weiterer Grund darin, dass Japan derzeit das System der für die Ausstellung von Visa zuständigen Unternehmen überprüft, um festzustellen, ob sie nach der Covid-19-Pandemie in der Lage sind, Reisedienstleistungen anzubieten. Dadurch verlängert sich die Bearbeitungszeit für die Beantragung eines Visums von zuvor 6 Tagen auf etwa 10 Tage.
Reisen 30.04. - 01.05.: Hektische Auslandsreisen, „heiße“ Touren geschlossen
Während der Feiertage vom 30. April bis 1. Mai strömten die Menschen ins Ausland und machten zwei Drittel der Kundenzahl der Reisebüros aus. Einige europäische Länder, beispielsweise nach Japan, Korea usw., haben ihre Buchungen eingestellt und keine Kunden mehr angenommen.
Die Flugticketpreise für den Feiertag am 30. April explodieren, manche Flüge kosten über 13 Millionen VND.
Die Nachfrage nach Reisen während der bevorstehenden Feiertage vom 30. April bis 1. Mai steigt, was die Flugpreise täglich in die Höhe schnellen lässt. Manche Flüge kosten bis zu über 13,2 Millionen VND pro Ticket.
Warum gibt es so viele vietnamesische Touristen, die nach Japan reisen? Sie können Dutzende Male hinfahren, ohne sich zu langweilen.
Obwohl die Kosten hoch und die Visaverfahren schwierig sind, zieht Japan aufgrund der kurzen Flugzeiten, der vielfältigen Natur und Kultur, der modernen und zivilisierten Dienstleistungen usw. immer noch ausländische Touristen an, darunter auch viele vietnamesische Touristen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)