Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rückgewinnung des Ödlands am Rande des Duong Lang-Berges

(Baothanhhoa.vn) – Der erfahrene Hoang Van Dau in der Stadt Ha Long (Ha Trung) hat hart daran gearbeitet, ein ödes Land fernab von Wohngebieten umzugestalten. Nach zehn Jahren harter Arbeit, Schweiß und Entbehrungen ist daraus nun ein prosperierendes, umfassendes Wirtschaftsmodell geworden, das einer organischen Kreislaufwirtschaft folgt.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa16/06/2025

Rückgewinnung des Ödlands am Rande des Duong Lang-Berges

Im taiwanesischen Guavenanbaugebiet werden Tropfbewässerung und organischer Dünger der Familie von Herrn Hoang Van Dau eingesetzt.

Das majestätische Duong Lang-Gebirge erstreckt sich entlang der Ostseite der Stadt Ha Long und ist das ganze Jahr über grün. Das Tal hinter den Hügeln am Fuße des Duong Lang-Gebirges ist jedoch voller Büsche und Dornen. Früher galten die Anwohner noch immer als schwierig für den Anbau und die Produktion. Doch dank des Willens von Onkel Hos Soldaten übernahm der 4/4-invalide Soldat Hoang Van Dau 2015 den Auftrag zur Renovierung.

Dann investierte er sein gesamtes Kapital, das er über die Jahre im Lebensmittelladen im Zentrum von Ha Long angesammelt hatte, in die Anmietung von Maschinen und grub und renovierte jeden Tag. Zunächst wurde eine kilometerlange Straße angelegt, die sich durch die Ausläufer der Berge schlängelte. Unzählige dornige Bäume und Felsen wurden abgerissen und weggeräumt, damit die Lastwagen der Händler Obst und Viehprodukte zum Verzehr transportieren konnten.

Herr Dau erklärt: „Dieses abgelegene Land gehört zur Region Dong Toan. Die Einheimischen nennen es ‚Pebble Beach‘, weil es nur aus Felsen und Ödland besteht. Meine Familie pflanzte zunächst einjährige Nutzpflanzen wie Ananas und Zuckerrohr an, um ein sofortiges Einkommen zu erzielen, und entwickelte dann nach und nach die Viehzucht. Da die Gesamtfläche dieses abschüssigen Landes mehr als fünf Hektar beträgt, ging uns das Kapital aus, als wir Betonpfeiler gießen und das gesamte Produktionsgebiet mit Stacheldraht verlegen mussten. Die Schwierigkeiten häuften sich, als die ersten 3.000 Hühner aufgrund mangelnder Erfahrung in der Hühnerhaltung nach und nach an Krankheiten starben.“

Mit der Entschlossenheit eines Soldaten, der 1975 am Ho-Chi-Minh -Feldzug und 1979 am Nordgrenzkrieg teilgenommen hatte, arbeitete er weiterhin hart daran, die Produktion zu verbessern und schrittweise auszubauen. Um jeden Obstbaum in den roten, kies- und steinreichen Boden zu pflanzen, musste er ein tiefes Loch graben, dann kaufte er verrotteten Mist und fügte organischen Dünger hinzu, um den Boden zu verbessern. Zusammen mit der Familienarbeit besaß er nach nur 3–4 Jahren einen Jackfruchthügel mit 500 Bäumen und eine Breiapfelplantage mit 400 Bäumen. Während des Prozesses der Entwicklung von Obstbäumen forschte er ständig, ging in die südlichen Provinzen, um zu lernen, und ging dann zu renommierten Saatgutzentren, um Bäume zum Pflanzen zu kaufen.

Rückgewinnung des Ödlands am Rande des Duong Lang-Berges

Eine Ecke des Produktionsgebiets wurde vom erfahrenen Hoang Van Dau aus dem Ödland am Rande des Duong Lang-Berges renoviert.

Bis heute gibt es in der Produktionsfläche noch 600 grünhäutige Pampelmusenbäume, 800 Vinh-Orangenbäume und 800 Dien-Pampelmusenbäume, die seit vielen Jahren geerntet werden. Auf dem gegenüberliegenden Hügel pflanzte er 450 weitere Avocadobäume, die ebenfalls Früchte tragen, sowie viele Flächen mit Longan- und vielen anderen Obstbäumen. Das größte und flachste Land ist für die Anlage eines taiwanesischen Guavengartens mit bis zu 5.000 Bäumen reserviert, der das ganze Jahr über ein Einkommen generiert.

Das größte Problem war die Wasserversorgung. Er löste dieses Problem, indem er am Fuße des Hügels große Brunnen bohren ließ. Kürzlich investierte die Familie außerdem Hunderte Millionen Dong in die Entwicklung eines Tropfbewässerungssystems für jeden Guavenbaum, um die Produktivität zu steigern.

Erwähnenswert ist, dass seine Familie biologischen Landbau betreibt. Alle Düngemittel sind kompostierter Mist. Das Unkraut unter den Obstbäumen dient ihm als Nahrungsquelle für die Ziegenherde, die stets zwischen 50 und 100 Tieren besteht. Herbizide würden die Ziegen fressen und sofort sterben, sagt er. Daher wird auf Lebensmittelhygiene und -sicherheit geachtet. Auf den flachen Flächen werden außerdem Mais und Sojabohnen angebaut, die gemahlen und eingeweicht werden, um daraus organischen Dünger für die Obstbäume herzustellen.

Um mehr Geld zu verdienen, baute seine Familie weitere Scheunen und stellte mehr Arbeiter ein, um jeweils eine Herde von Dutzenden Schweinen und Tausenden Hühnern zu züchten. Alle Abfälle aus der Viehzucht werden gesammelt, mit Enzymen zur Geruchsbekämpfung besprüht und zu Dünger für Obstbäume kompostiert. Viele der im Produktionsgebiet angebauten Produkte werden als Viehfutter verwendet.

Herr Dau steht jeden Tag von 4 bis 5 Uhr morgens auf und arbeitet fleißig bis zum Abend. Dank seiner langjährigen Regelmäßigkeit ist er mit 70 Jahren noch immer so gesund wie ein Mann mittleren Alters. Inzwischen ist die Produktion stabil und erwirtschaftet einen Gewinn von rund 1 Milliarde VND pro Jahr. Im Zuge der Produktionsumsetzung stellt er außerdem fünf lokale Arbeiter und zahlreiche Saisonarbeiter ein und schafft so stabile Arbeitsplätze.

Artikel und Fotos: Linh Truong

Quelle: https://baothanhhoa.vn/khai-mo-dat-hoang-ven-nui-duong-lang-252274.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen
Die friedliche goldene Jahreszeit von Hoang Su Phi in den hohen Bergen von Tay Con Linh
Dorf in Da Nang unter den 50 schönsten Dörfern der Welt 2025

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt