Ein Baumstamm liegt immer noch auf der Brücke über den Lam-Fluss, die den National Highway 7 mit der Gemeinde Luong Minh (alt) verbindet. Foto: Xuan Tien/VNA |
Allein die Gemeinde Nhon Mai ist mehr als zehn Tage nach dem Hochwasser die einzige Gemeinde in der Provinz Nghe An , die aufgrund von Erdrutschen auf der Autobahn 16, Erdrutschen auf Bergfelsen, Erdrutschen an den Hängen und Überschwemmungen, die die Straße weggeschwemmt haben, immer noch völlig von der Außenwelt abgeschnitten ist. Obwohl Behörden und Rettungsteams die Region erreicht haben, um die Menschen zu unterstützen, stehen die Menschen in diesen Gebieten kurz- und langfristig vor unzähligen Schwierigkeiten.
Durch die Flut
Nach mehr als 10 Tagen heftiger Überschwemmungen, die schwere Schäden angerichtet haben, ist die Gemeinde Nhon Mai immer noch völlig von der Außenwelt abgeschnitten, da die Autobahn 16 stark erodiert ist. Um die tatsächliche Lage und das Ausmaß der Schäden auf dieser wichtigen Verkehrsroute, die die Gemeinde Nhon Mai isoliert hat, zu verstehen, sind wir auf der etwa 40 km langen Autobahn 16, die die Gemeinden My Ly und Nhon Mai verbindet, durch die Überschwemmungen gefahren. Diese Strecke muss mit dem Motorrad zurückgelegt werden; viele Abschnitte müssen zu Fuß durch Schlamm und Sümpfe zurückgelegt werden, an Felsen entlang der Ufer des Flusses Nam Non mit seiner turbulenten und trüben Strömung, was sehr schwierig und gefährlich ist.
Die Nationalstraße 16 von der Gemeinde My Ly zur Gemeinde Nhon Mai verläuft parallel zum Fluss Nam Non und durch friedliche Dörfer, die von der alten Kultur der Thailänder geprägt sind. Als der Nam Non hoch und stark überflutet wurde, riss er viele einst geschäftige und wohlhabende Wohngebiete entlang der Strecke mit sich und hinterließ ein Bild der Verwüstung und Trostlosigkeit, das nur schwer wiederhergestellt werden kann.
Steigendes Hochwasser, das große Baumstämme mit sich führte, zerstörte das Geländer der Brücke über den Nam Mo. Foto: Xuan Tien/VNA |
Während der Fahrt kamen wir an vielen Orten vorbei, wo die Flut zahlreiche Häuser und Gebäude zerstört und in den Nam Non geschwemmt hatte. Das geschäftige, wohlhabende Wohngebiet mit seinen vielen geräumigen Häusern und dem regen Handels- und Geschäftsleben entlang der Autobahn 16 am Nam Non wurde vollständig zerstört. Die einzigen Überreste waren Reihen von Hausfundamenten zwischen den Ruinen. Säulen und Eisentore waren zusammen mit unzähligen Baumstämmen unter einer über zwei Meter dicken Schlammschicht begraben. Motorräder und Habseligkeiten wurden von der Flut zerquetscht und verformt und flussaufwärts mitgerissen und lagen verstreut auf der Straße.
Unterwegs stießen wir auf kleine Zelte, die Menschen am Straßenrand aufgestellt hatten, um dort tagsüber zu schlafen. Sie saßen in ihren provisorischen Zelten und starrten mit leerem Blick auf die Trümmer. Einige versuchten, noch brauchbare Gegenstände aus dem Schlamm zu bergen. Viele Häuser waren schwer beschädigt und lagen gefährlich am Ufer des Nam Non. Die Ufererosion war eine ernste Bedrohung für die Sicherheit vieler Häuser, insbesondere im Wohngebiet des Dorfes Xop Tu (Gemeinde My Ly).
Die Nationalstraße 16 vom Dorf Xieng Tam bis zur Kreuzung mit dem Dorf Xop Tu ist fast 10 km lang. Die Überschwemmung verursachte Erdrutsche und Erosionen und verformte viele Abschnitte vollständig. Viele andere Abschnitte wurden mit Erde, Sand und Schlamm von 1,2 bis fast 2 Metern Dicke bedeckt. Der Abschnitt von Xop Tu zum Dorf Hoa Ly durch die Gemeinde Nhon Mai ist ständig von Steinen, Erdrutschen und herabstürzenden Bäumen betroffen, was für vorbeifahrende Menschen und Fahrzeuge eine große Gefahr darstellt.
Unzählige Baumstämme und Baumstämme liegen auf der befestigten Brücke des Highway 6 zur Gemeinde My Ly. Foto: Xuan Tien/VNA |
Knapp 30 Kilometer von der Gemeinde Nhon Mai entfernt kam es zu schweren Erdrutschen. Die Straßenoberfläche bildete Risse und Brüche, und Tausende Kubikmeter Erde rutschten etwa 30 Zentimeter unter der Straßenoberfläche ab. In der Nähe ereignete sich ein schwerer Erdrutsch, bei dem Erde, Felsen und Bäume einstürzten und den größten Teil der Straßenoberfläche über eine Distanz von mehr als 20 Metern bedeckten. Es kam zu zahlreichen Erdrutschen unterschiedlichen Ausmaßes. Aufgrund der schwachen Bodenstruktur und Stratigraphie besteht das Risiko weiterer Erdrutsche. Die Wasserspeicherkapazität der Klippe ist gesättigt.
Ein weiteres Nadelöhr ist ein extrem schwerer Erdrutsch knapp 30 Kilometer von der Gemeinde Nhon Mai entfernt. Zahlreiche tonnenschwere Felsbrocken stürzten zusammen mit Erde und Waldbäumen von einer hohen Klippe und blockierten den Highway 16 auf einer Länge von fast 20 Metern. Um diesen Erdrutsch zu überwinden, mussten wir durch weichen Boden waten und uns unseren Weg durch die Lücken und Zwischenräume zwischen den Felsbrocken bahnen, die ziellos unter der steilen Klippe lagen.
Auch die Nam Non-Brücke (km 350+384) über den Nam Non-Fluss wurde durch die Überschwemmung am Brückenwiderlager erodiert, das Leitplankensystem wurde schwer beschädigt. Die schwersten Schäden an der Nationalstraße 16 entstanden in der Kurve und am Hang nach dem Hoa Ly Kindergarten (Gemeinde My Ly). Etwa 30 m der Straße wurden weggespült und bis zu einer Tiefe von fast 4 m erodiert, wodurch unterirdische Abwasserkanäle freigelegt wurden. Das gesamte Leitplankensystem und die Verkehrsschilder wurden beschädigt, weggespült und verschüttet. Große Felsbrocken und dicke Baumstämme, die beide Enden der Straße blockierten, wurden von der Überschwemmung mitgerissen.
Die Flut brachte zahlreiche Baumstämme und Äste von flussaufwärts mit sich und lagen verstreut auf der Nationalstraße 7 im Dorf Cua Rao (Gemeinde Tuong Duong, Provinz Nghe An). Foto: Xuan Tien/VNA |
Etwa 300 m von diesem Erdrutsch entfernt entstand ein weiterer, größerer und flächenmäßig größerer Schadensbereich. Hunderte Kubikmeter Erde und Gestein wurden von der Flut vom Straßenbett, der Straßenoberfläche und dem Schutzgeländer weggeschwemmt, wodurch eine fast zehn Meter tiefe und mehrere Dutzend Meter lange Mauer entstand. Direkt neben der Stelle, an der die Flut die Straße weggeschwemmt hatte, ereignete sich ein Erdrutsch mit Tausenden Kubikmetern Erde, Gestein und umgestürzten Bäumen, der die gesamte Straßenoberfläche von fast 30 Metern bedeckte.
Schwierigkeiten häuften sich
Nhon Mai ist eine Grenzgemeinde mit 21 Dörfern und mehr als 1.430 Haushalten mit fast 6.870 Einwohnern, davon 760 arme Haushalte und 326 nahezu arm. Die Bevölkerung der Gemeinde setzt sich hauptsächlich aus den Volksgruppen Mong, Thai und Kho Mu zusammen. Bei der jüngsten Überschwemmung waren fast 280 Häuser betroffen, davon 69 vollständig weggespült, 20 schwer beschädigt und mehr als 140 mussten dringend evakuiert werden; fast 50 weitere Häuser liegen in Gebieten mit hohem Erdrutschrisiko. Viele wichtige Gebäude wie Gemeinschaftshäuser, Kindergärten und Grundschulen wurden schwer beschädigt. Auch die Transport-, Bewässerungs-, Strom- und Telekommunikationssysteme wurden schwer beschädigt.
Zahlreiche Baumstämme mit dem Umfang von zwei sich umarmenden Menschen liegen noch immer entlang des Highway 7 und wurden weder bewegt noch bearbeitet. Foto: Xuan Tien/VNA |
Herr Le Hong Thai, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Nhon Mai, sagte, dass am 24. Juli ein vom Verteidigungsministerium mobilisierter Rettungshubschrauber einige Güter und lebensnotwendige Dinge zu den Menschen brachte, als die Flussroute für kleine Boote, die Hilfsgüter abholen wollten, noch nicht befahrbar war. Derzeit ist die Gemeinde noch immer isoliert. Nur Gemeindekader, Grenzschützer und Gemeindepolizisten können die Menschen erreichen und ihnen Nahrungsmittel und lebensnotwendige Lebensmittel zur Linderung des akuten Hungers sowie Unterstützungsgeschenke von Freiwilligengruppen bringen. Die Einsatzkräfte müssen jedoch 5-8 Stunden zu Fuß durch Schlamm und Bäche waten. Die Mobilisierung von Personal und Maschinen zur Räumung der Nationalstraße 16 nach Nhon Mai wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Derzeit kann die Versorgung der Gemeinde Nhon Mai mit Nahrungsmitteln, Lebensmitteln und lebensnotwendigen Dingen nur auf dem Wasserweg den Nam Non flussaufwärts und -abwärts von den Gemeinden My Ly und Tri Le aus erfolgen.
Laut Herrn Vi Van Tinh aus dem Dorf Huoi Xa in der Gemeinde Nhon Mai wurde das Pfahlhaus der Familie mitsamt Möbeln und Habseligkeiten von der Flut weggeschwemmt. Nur das nackte Steinfundament ist noch im Schlamm zu sehen. Nach der Flut musste die Familie bei Verwandten übernachten, dünnen Brei essen, im Wald Bambussprossen ausgraben und nach Gemüse und Obst suchen. Glücklicherweise konnten die Grenzbeamten rechtzeitig ins Dorf gelangen und den Menschen Reis, Instantnudeln, Salz und sauberes Wasser bringen.
Unzählige Baumstämme, große Baumstämme und Müll, die die Häuserreihe blockieren, beeinträchtigen das Leben, die Aktivitäten und die Reisen vieler Familien. Foto: Xuan Tien/VNA |
Die Flut hinterließ in den Dörfern und betroffenen Gebieten ein Bild der Verwüstung und Verwüstung. Tausende Menschen standen ohne ihr Zuhause da. Statistiken zufolge wurden in der Provinz Nghe An Tausende Häuser durch die jüngste Flut vollständig weggespült und teilweise beschädigt. Allein in der Gemeinde My Ly wurden fast 220 Häuser vollständig weggespült, Hunderte weitere Häuser, Schulen, Grenzschutz- und Polizeipräsidien wurden verschüttet und beschädigt.
Frau Luong Thi Lanh aus dem Dorf Xieng Tam, Gemeinde My Ly, Provinz Nghe An, berichtete traurig, dass die Flut so schnell kam, dass ihre Familie keine Zeit zum Reagieren hatte und alles weggeschwemmt wurde. Das solide gebaute Haus und viele Habseligkeiten wurden von den Fluten weggeschwemmt. Essen, Schlafen und Baden sind nun ebenfalls schwierig. Glücklicherweise konnte sie für über zehn Tage vorübergehend im Haus ihrer Tante unterkommen. Doch nun ist ihr Haus eingestürzt und nicht mehr sicher.
Herr Lo Van Hoan aus dem Dorf Xieng Tam, Gemeinde My Ly, Provinz Nghe An, berichtete, dass die Menschen im Dorf derzeit mit vielen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Mein Haus und die Häuser vieler anderer Familien wurden weggeschwemmt, der Wiederaufbau ist sehr schwierig. Ich hoffe, dass Vorgesetzte, Wohltäter und Freiwilligengruppen meiner Familie helfen werden, diese schwierige Zeit zu überstehen.
Viele Lebensmittelgeschäfte und Dienstleistungsunternehmen sind immer noch geschlossen, da ihre Eingänge mit Holz und Baumstämmen bedeckt sind. Foto: Xuan Tien/VNA |
Bislang unterstützen Grenzschutz und lokale Behörden die Menschen aktiv bei der Bewältigung der Folgen. Die Unterstützung und Anteilnahme der Landsleute im ganzen Land für die isolierten Flutopfer ist dringend erforderlich. Um ihre Lebensbedingungen langfristig zu stabilisieren, sind jedoch grundlegendere Maßnahmen erforderlich.
Major Phan Duc Tam, Politkommissar der Grenzschutzstation My Ly (Grenzschutz der Provinz Nghe An), teilte mit, dass wir in den Ortschaften aktiv geworden seien, Unterkünfte für die Menschen organisiert und gleichzeitig Freiwilligengruppen innerhalb und außerhalb der Provinz dazu aufgerufen hätten, gemeinsam den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen.
Herr Luong Van Bay, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde My Ly in der Provinz Nghe An, sagte: „Die Regierung hat sich bereits um die Bevölkerung abgelegener Dörfer gekümmert und sie mit Lebensmitteln, Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs versorgt. Die Regierung hofft, dass die übergeordneten Behörden in Zukunft mehr Unterstützung bei der Versorgung mit Gütern des täglichen Bedarfs und anderen Dingen leisten werden.“
Quelle: https://baothainguyen.vn/xa-hoi/202508/kho-khan-chong-chat-o-vung-co-lap-sau-lu-lich-su-8c44960/
Kommentar (0)