Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entdecken Sie die Lernreise der Vietnamesen

GD&TĐ – Die Verbesserung der vietnamesischen Sprachkenntnisse hilft Schülern ethnischer Minderheiten in Lai Chau, selbstbewusst auf Wissen zuzugreifen und die Qualität der Bildung in Bergregionen zu verbessern.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại01/08/2025

Lassen Sie die Schüler nicht mit Vietnamesisch vertraut werden

Im Schuljahr 2024–2025 verfügt die Sin Suoi Ho Primary Boarding School ( Lai Chau ) über 23 Klassen mit 627 Schülern, davon 122 in der 1. Klasse. Da 100 % der Schüler ethnischen Minderheiten angehören, hat die Schule die Stärkung der Vietnamesen als eine ihrer Hauptaufgaben identifiziert, insbesondere für die Erstklässler.

Frau Bui Thi Huong, eine Grundschullehrerin, sagte: „Kindern Vietnamesisch beizubringen ist nicht ohne Schwierigkeiten. Viele Kinder können nur eingeschränkt Vietnamesisch sprechen und verstehen. In den ersten zwei Wochen nach der Einschulung müssen die Lehrer die Kommunikation intensivieren, um Nähe zu schaffen, und ihnen gleichzeitig das Alphabet und die Zahlen beibringen, damit sich die Kinder allmählich daran gewöhnen können.“

Laut Schulleiter Vu Quang Thieu ist die eingeschränkte Kommunikation auf Vietnamesisch das größte Hindernis. Um dieses zu überwinden, klassifizieren die Lehrer die Vietnamesischkenntnisse der Schüler proaktiv, um geeignete Methoden zu entwickeln und so sicherzustellen, dass sich ihre Vietnamesischkenntnisse schrittweise verbessern.

Aus der Managementperspektive räumte Herr Tong Thanh Hai, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Lai Chau, ein: „Viele Kinder im Vorschulalter können kein Vietnamesisch, und ihr Wortschatz ist beim Eintritt in die erste Klasse begrenzt. Selbst Grundschüler beherrschen die Standardaussprache nicht, und die vietnamesische Kommunikationsumgebung außerhalb der Schule ist vielerorts noch mangelhaft.“

Laut Herrn Hai liegt die Ursache für diese Situation in der großen Fläche, der verstreuten Bevölkerung und der Tatsache, dass die Familien überwiegend ihre Muttersprache sprechen. Dies erschwert es Kindern, schon in jungen Jahren mit Vietnamesisch in Berührung zu kommen. Darüber hinaus mangelt es an ausreichender Anzahl und Qualität an Vorschullehrern. Auch die Ausstattung und das Lehrmaterial für den Vietnamesischunterricht in abgelegenen Gebieten sind nach wie vor begrenzt.

In der Provinz Lai Chau gibt es derzeit 225 Kindergärten und Grundschulen mit mehr als 91.000 Kindern, von denen mehr als 85 % ethnischen Minderheiten angehören. Angesichts der Schwierigkeiten, den Kindern Vietnamesisch beizubringen, hat die Provinz parallel dazu das Projekt „Stärkung der Vietnamesisch-Sprachvorbereitung für Vorschulkinder und Grundschüler in Gebieten ethnischer Minderheiten im Zeitraum 2016–2020 mit einer Vision bis 2025“ umgesetzt.

Das Bildungsministerium der Provinz Lai Chau erließ umfassende Umsetzungsrichtlinien, die den lokalen Gegebenheiten Rechnung trugen, und ordnete Investitionen und die Erweiterung von Einrichtungen, Ausrüstung und Lehrmaterialien an, um die vietnamesische Sprache zu fördern. In Phase II des Projekts investierte die Provinz in 286 Ausrüstungsgegenstände, Vorräte und Lehrmaterialien, 126 Projektoren und 500 Fernseher für Vorschulgruppen und -klassen.

Neben materiellen Investitionen konzentriert sich der Bildungssektor auf die Weiterbildung des Personals. Seit 2020 wurden mehr als 11.000 Vorschullehrer und -mitarbeiter professionell geschult, insbesondere in altersgerechten Methoden zur Förderung der vietnamesischen Sprache. Darüber hinaus nahmen über 1.700 Lehrer an Schulungen in den Sprachen ethnischer Minderheiten teil, um den zweisprachigen Unterricht zu ermöglichen – ein effektiver Ansatz in Gebieten, in denen die Muttersprache dominiert.

In jeder Schule werden kreative Modelle gefördert. Im Sin Suoi Ho Kindergarten basteln Lehrer und Eltern gemeinsam Lernhilfen aus alltäglichen Materialien wie Papierrollen, Milchkartons, Flaschen usw., um eine familiäre Lernumgebung zu schaffen. Schulleiterin Pham Thi Thao erklärte: „Die Lehrer unterrichten Vietnamesisch in zwei Sprachen und auf Grundlage ihrer Muttersprache. So erwerben die Kinder Grundkenntnisse im alltäglichen Vietnamesisch.“

Im Song Da Kindergarten in der Gemeinde Nam Hang konzentrieren sich die Lehrer darauf, die richtige Aussprache zu üben, schwierige Wörter zu korrigieren und mit älteren Vorschulkindern das Sprechen in ganzen Sätzen zu üben. „Wir arbeiten auch mit den Eltern zusammen, um sie zu ermutigen, zu Hause mit ihren Kindern Vietnamesisch zu sprechen und ihnen so dabei zu helfen, natürliche Sprachreflexe zu entwickeln“, sagte Schulleiterin Vi Mai Anh.

khoi-thong-hanh-trinh-hoc-tap-tu-tieng-viet-2.jpg
Lehrer und Schüler des Song Da Kindergartens in der Gemeinde Nam Hang üben Vietnamesisch.

Erwartungen streuen

Die gemeinsamen Anstrengungen haben deutliche Ergebnisse gezeigt. Die Provinz hat sichergestellt, dass 50 % der Kinder im Kindergartenalter und 100 % der Vorschulkinder ethnischer Minderheiten altersgerechten Vietnamesischunterricht erhalten. Mehr als 31.300 Kinder ethnischer Minderheiten werden beim Eintritt in den Kindergarten mit Vietnamesisch gefördert; 100 % der Fünfjährigen sind gut auf die erste Klasse vorbereitet.

In der Grundschule werden 100 % der Schüler ethnischer Minderheiten mit Vietnamesisch gefördert. Die Schüler lernen zwei Unterrichtseinheiten pro Tag, nehmen an Austauschaktivitäten teil und üben regelmäßig Vietnamesisch. Dadurch entwickeln sie Lesegewohnheiten und die Fähigkeit, Vietnamesisch flexibler auszudrücken, zu verstehen und anzuwenden.

Das Modell „Vietnamesische Ecke“ wurde in vielen Schulen eingeführt, um Kindern das Lernen durch Spielen, Geschichtenerzählen, Singen, Rollenspiele usw. zu erleichtern und ihnen die Sprache näherzubringen und sie attraktiver zu machen. Nicht nur Schüler, sondern auch Eltern haben ihre Lebensgewohnheiten schrittweise geändert und den Gebrauch von Vietnamesisch im Alltag verstärkt, was zur Verbreitung der Wirksamkeit des Projekts beiträgt.

„Die Bewertung zeigt, dass 100 % der Vorschul- und Grundschüler ethnischer Minderheiten die für ihr Alter erforderlichen Vietnamesischkenntnisse erworben haben. Diese Ergebnisse bilden für das Bildungsministerium von Lai Chau die Voraussetzung, die Qualität der Gesamtbildung weiter zu verbessern und insbesondere die vietnamesische Sprache in den kommenden Jahren zu stärken“, sagte Herr Tong Thanh Hai.

Herr Tong Thanh Hai bekräftigte: „Bildungseinrichtungen leisten gute Arbeit beim Aufbau eines vietnamesischen Kommunikationsumfelds in Schulen, Familien und Gemeinden. Das Modell zur Förderung der vietnamesischen Sprache erweist sich als effektiv und bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Vietnamesischkenntnisse altersgerecht zu erkunden , zu erleben und zu erweitern.“

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/khoi-thong-hanh-trinh-hoc-tap-tu-tieng-viet-post742191.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt