Die Geschichte von Frau Ly (78 Jahre, China) wird von vielen Menschen auf der Nachrichtenseite Sohu geteilt.
Frau Li und ihr Mann stammen aus Guangdong, China. Beide wurden in ärmlichen Verhältnissen geboren und verdienten ihren Lebensunterhalt seit Generationen durch Landwirtschaft. Dank ihrer harten Arbeit konnten sie sich mit 50 Jahren ein kleines Haus bauen. Frau Lis Mann bewirtschaftet außerdem einen 300 m² großen Gemüsebaubetrieb. Dadurch hat sich das Leben ihrer Familie zunehmend stabilisiert, und sie haben genügend Ersparnisse, um für die Zukunft vorzusorgen.
Frau Ly und ihr Mann hatten eine Tochter namens Tieu Han. Obwohl sie Mutter und Tochter waren, verstanden sich Frau Ly und ihre Tochter nicht gut; schon nach wenigen Worten gerieten sie in Streit und zankten sich. Mit zunehmendem Alter entfremdeten sich Tieu Han und sie immer mehr; sie zeigten nur noch selten Zuneigung zueinander, anders als viele andere.
Vor zehn Jahren verstarb Frau Lys Ehemann an einer schweren Krankheit. Danach lief der landwirtschaftliche Betrieb schlecht, die Ernte fiel aus, und Frau Lys Familie geriet in große Schulden. Aufgrund der finanziellen Schwierigkeiten beschloss Frau Ly, den Hof zu verkaufen, um die Schulden zu begleichen.
Als Xiao Han 28 Jahre alt war, beschloss sie, nach Hebei zu gehen, um dort zu leben und ihre Karriere voranzutreiben. Dort wurde sie von einem älteren Ehepaar adoptiert. Einige Jahre später heiratete sie Kai Ping, der ein Haus im Zentrum von Hebei besaß.
Im Gegensatz zu Tieu Han, der seiner leiblichen Mutter gegenüber gleichgültig ist, steht Khai Binh ihr näher und pflegt ein vertrautes Verhältnis. Die Nachbarn halten ihn für einen guten und pflichtbewussten Schwiegersohn. Khai Binh ruft Tieu Han oft an, um sich nach ihr zu erkundigen, und beschenkt sie gelegentlich.
Da Khai Binh weiß, dass seine Frau und seine Mutter sich nicht verstehen, schafft er oft Gelegenheiten für Treffen zwischen den beiden, um so die unsichtbare Distanz zu überbrücken. Doch alle Bemühungen des Schwiegersohns sind vergeblich.
Nachdem Khai Binh etwa drei Jahre mit Tieu Han verheiratet war, erfuhr er mit Entsetzen, dass seine Frau spielsüchtig war. Sie ging oft mit ihren Adoptiveltern in die Casinos in der Nähe ihres Hauses und kam erst spät abends nach Hause. Er riet seiner Frau wiederholt, sich auf ihr Geschäft zu konzentrieren, doch Tieu Han hörte nicht auf ihn und blieb unverändert.
Eines Tages belauschte Khai Binh ein Gespräch zwischen seiner Frau und seinen Adoptiveltern. Immer wieder sprach sie von den Ersparnissen ihrer leiblichen Mutter: „Deine Mutter hat etwas gespart, das wird dir später gehören. Wenn es soweit ist, können wir ein Auto und ein Haus kaufen und zusammen reisen .“ Als Khai Binh diese Worte von Tieu Han hörte, war er schockiert und wütend über die Einstellung seiner Frau gegenüber ihrer leiblichen Mutter.
Vor einigen Jahren verschlechterte sich Frau Lys Gesundheitszustand. Sie rief daraufhin ihre Tochter und ihren Mann an, um ihnen Anweisungen für den Notfall zu geben. Nachdem Khai Binh die Nachricht von seiner Mutter erhalten hatte, packte er eilig seine Sachen und kehrte nach Hause zurück, während Tieu Han sich gleichgültig gab und sagte, es gehe ihm gesundheitlich nicht gut und er würde beim nächsten Mal wiederkommen.
In ihrer Trauer erzählte Frau Ly Khai Binh von ihren Ersparnissen von über 550.000 NDT (etwa 2 Milliarden VND). Sie wollte dieses Geld Tieu Han vermachen, damit er ein Startkapital für sein Geschäft hatte. Nachdem Khai Binh den Wunsch ihrer Schwiegermutter vernommen hatte, dachte sie kurz nach und sagte ihr dann, dass Tieu Han sich weigere, ehrlich Geschäfte zu machen. Sie plane außerdem, die Ersparnisse ihrer Mutter für Vergnügungen auszugeben.
Da Frau Li die Absicht ihrer Tochter kannte, war sie traurig und enttäuscht. Schließlich beschloss sie, ein Testament zu verfassen, in dem sie das Haus, in dem sie lebte, ihrer jüngeren Schwester vermachte, die sie während ihrer Krankheit gepflegt hatte. Die verbleibenden 550.000 Yuan sollten gleichmäßig unter den acht Geschwistern aufgeteilt werden.
Nach dem Vorfall wurde Frau Ly klar, dass ihre Tochter kein Interesse daran hatte, sich um sie zu kümmern, und nicht einmal die Absicht zeigte, ihr gegenüber kindliche Pietät oder Dankbarkeit zu zeigen. Diese Erkenntnis machte sie traurig, aber auch weniger ängstlich. Sie wollte nicht, dass ihre und die Ersparnisse ihres Mannes von einer undankbaren Tochter verschwendet würden.
Khue Hien
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/cu-ba-tiet-kiem-ca-doi-duoc-2-ty-dong-nghe-loi-con-re-gach-ten-con-gai-khoi-di-chuc-khong-he-nuoi-tiec-ma-con-thay-an-tam-172240915175400535.htm






Kommentar (0)