Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Keine KI, sondern die neue Generation von Sturmvorhersage-„Experten“

Forscher statten Haie mit Sensoren aus und hoffen, dass die gesammelten Daten dabei helfen können, die Stärke und den Weg von Hurrikanen im Atlantik vorherzusagen.

ZNewsZNews01/08/2025

Laut der Washington Post verwandeln Forscher Haie in mobile „Meeresüberwachungsgeräte“, indem sie Sensoren an ihren Rückenflossen anbringen.

Während Haie im Ozean schwimmen, sammeln sie Temperaturdaten und andere Informationen, die zur Vorhersage der Stärke und Flugbahn von Hurrikanen im Atlantik verwendet werden.

Die Initiative erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Trump-Regierung Personal und Mittel bei der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) kürzt und die Fähigkeit der Behörde, Hurrikane vorherzusagen, beeinträchtigt. Haie werden menschliche Meteorologen zwar nicht vollständig ersetzen, könnten aber den Strom wertvoller Daten bereichern.

Schlüssel zur Sturmvorhersage

„Der Ozean ist so riesig, dass der größte Teil davon unzugänglich ist. Aber indem man die dort lebenden Tiere ausrüstet, kann man sie im Wesentlichen in Meeressensoren verwandeln, die ständig Daten sammeln“, sagt Aaron Carlisle, Meeresökologe an der University of Delaware, der das Projekt leitet, bei dem Haie zur Datenerfassung eingesetzt werden.

Hurrikane entstehen, wenn die Atmosphäre dem Wasser Wärme entzieht. Dadurch steigt die Luft auf und bildet Wolken, die heftigen Regen bringen. Die Messung der Wärmeverteilung im Ozean ist daher entscheidend für die Vorhersage, wohin Stürme ziehen und wie stark sie sein werden.

„Der Ozean ist die Wärmemaschine der Hurrikane. Wenn sie stärker werden, bewegen sie sich normalerweise über warmes Wasser. Wenn sie sich über kaltes Wasser bewegen, schwächen sie sich ab“, sagte Travis Miles, ein physikalischer Ozeanograph an der Rutgers University.

AI anh 1

Beim Schwimmen im Meer sammeln Haie Temperaturdaten und andere Informationen, die zur Vorhersage der Stärke und Flugbahn von Hurrikanen im Atlantik verwendet werden. Foto: Alex Kydd.

Tatsächlich ist es keine leichte Aufgabe, die Temperatur des Atlantiks in verschiedenen Tiefen zu messen. Wettersatelliten können nicht durch die Meeresoberfläche sehen, wo der Atlantik oft kühlere Gewässer verbirgt.

Die Bojen und Robotergleiter, die Meteorologen zur Messung der Temperaturen unter der Oberfläche einsetzen, bewegen sich langsam und sind teuer im Betrieb, was zu großen Datenlücken in den riesigen Ozeanen führt.

„Der Ozean ist so gewaltig und riesig, dass wir an manchen Stellen, wo wir mehr Beobachtungen brauchen, wirklich viele Lücken haben“, fügte Miles hinzu und merkte an, dass der Mangel an Daten in den hurrikangefährdeten Gewässern der Karibik, des Golfs von Mexiko und vor der Ostküste besonders akut sei.

Natürlicher „Meereshüter“

Da die Technologie nicht eingesetzt werden kann, haben Forscher verschiedene Tiere als „Wächter des Meeres“ eingesetzt.

Seit Jahren befestigen Forscher Geräte zur Temperatur- und anderen Überwachung der Bedingungen an Südlichen Seeelefanten in der Antarktis und Narwalen in der Arktis, in schwer zugänglichen Polarregionen. Russland hat sogar versucht, Delfine und Belugawale für die Informationsbeschaffung zu „rekrutieren“.

Um im Atlantik Informationen zu sammeln, setzen Carlisle und seine Kollegen nun auf Haie.

„Haie sind schneller als Robotergleiter und können längere Zeit auf See bleiben. Daher besteht die Hoffnung, dass wir diese Haie auf See einsetzen und mit vorhandenen Überwachungsgeräten zusammenarbeiten können“, sagte Caroline Wiernicki, Haiökologin und Doktorandin bei Carlisle.

Im Mai warf das Team von einem Boot etwa 80 Kilometer vor der Küste Köderhaken und gefrorene Köderblöcke ab und hinterließ so eine Ölspur. „Das hinterlässt eine Duftspur. Jeder Hai, der darauf stößt, wird misstrauisch und beginnt, ihr zu folgen“, sagte Carlisle.

Anschließend fing das Team zwei Kurzflossenhaie und befestigte Sensoren an ihren Rückenflossen, um Temperatur, Salzgehalt und Tiefe des Meerwassers zu messen. Die Haie wurden ausgewählt, weil sie regelmäßig an die Oberfläche kommen und die Sender so Informationen an Satelliten übermitteln können.

AI anh 2

Das Team befestigte Sensoren an den Rückenflossen der Haie, um Temperatur, Salzgehalt und Tiefe des Meerwassers zu messen. Foto: Frazer McGregor.

Allerdings ist der Kurzflossenhai laut der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature (IUCN) aufgrund von Überfischung vom Aussterben bedroht. Daher gehen die Forscher vorsichtig vor und wollen vermeiden, dass die Sensoren zu viele schädliche Auswirkungen haben.

„Wir tun alles, was wir können, um die Auswirkungen einer Flossenverletzung für ein Tier so gering wie möglich zu halten. Wir alle lieben Tiere und wollen ihnen kein Leid zufügen“, sagte Carlisle.

Bisher hat einer der Haie Temperaturdaten an die Forscher übermittelt. Der andere schwamm jedoch in zu flachem Wasser, als dass der Sensor hätte reagieren können. „Jedes Mal, wenn wir einen Hai aussetzen, lernen wir etwas Neues, und es ist eine Debugging-Übung“, sagte Wiernicki.

Der Plan bestehe nun darin, jedes Jahr Dutzende Haie mit Daten zu versehen, um diese in bestehende Computermodelle zur Hurrikanvorhersage einzuspeisen, damit diese genauere Vorhersagen erstellen können, sagte Wiernicki.

Zusätzlich zum Kurzflossenhai fing das Team auch einen Weißen Hai ein und befestigte einen Satellitensender an ihm, um seinen Standort zu verfolgen, jedoch keine Temperaturmessungen vorzunehmen.

Die Art eignet sich auch für den Einsatz als Wetterüberwachungsgerät. Das Team hofft, auch andere Arten wie Hammerhaie und Walhaie markieren zu können.

„Je mehr Daten wir haben, desto besser“, sagte Il Trepanier, Professor an der Louisiana State University, der auf Hurrikanklimatologie spezialisiert ist.

Quelle: https://znews.vn/khong-phai-ai-day-moi-la-chuyen-gia-du-bao-bao-the-he-moi-post1571204.html


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt