Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Technik ermöglicht besonders schwierige Nierentransplantationen

(Dan Tri) – Die Desensibilisierungstechnik ist der „Schlüssel“, der Patienten hilft, Immunbarrieren zu überwinden und eine Nierentransplantation zu erhalten, und eröffnet vielen Menschen mit Nierenversagen im Endstadium neue Hoffnung.

Báo Dân tríBáo Dân trí16/07/2025

Technik hilft, die Chance einer Nierentransplantation zu erhöhen

Eine prätransplantative Desensibilisierung hilft Patienten, Immunbarrieren zu überwinden und Organtransplantationen zu erhalten. In Vietnam ist diese Methode jedoch noch immer mit zahlreichen Einschränkungen hinsichtlich der Ausstattung, der personellen Ressourcen und der Richtlinien verbunden.

Dies sind die Informationen von Dr. Truong Quy Kien, Abteilung für Nephrologie – Dialyse (A15), Zentrales Militärkrankenhaus 108, im Rahmen des Schulungsprogramms zur Aktualisierung neuer Fortschritte in der Bluttrennung bei Nierentransplantationen und einigen internistischen Erkrankungen.

Das Programm wurde am 15. Juli vom 108 Military Central Hospital in Abstimmung mit der Vietnam Dialysis Association in Hanoi organisiert.

Neue Technik hilft bei besonders schwierigen Nierentransplantationen - 1

Dr. Truong Quy Kien, Abteilung für Nephrologie – Dialyse (A15), Zentrales Militärkrankenhaus 108 (Foto: BTC).

Im Rahmen des Programms präsentierte Dr. Kien einen Sonderbericht zur Desensibilisierung vor der Transplantation, einem Thema, dem in der aktuellen Praxis der Organtransplantation große Aufmerksamkeit zuteilwird.

Laut Dr. Kien handelt es sich bei der Desensibilisierung um eine Interventionstechnik zur Eliminierung oder Reduzierung von Antikörpern, die gespendete Organe erkennen und angreifen können. Dadurch wird das Risiko einer Transplantatabstoßung bei Patienten mit hoher Immunsensitivität verringert.

Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Patienten, bei denen zuvor eine Transplantation abgelehnt wurde, weil in ihrem Blut spenderspezifische Antikörper, auch bekannt als DSA (Donor-Specific Antibodies), zirkulierten.

„Es gibt viele Fälle, in denen Patienten Angehörige haben, die bereit sind, eine Niere zu spenden und alle medizinischen Voraussetzungen erfüllen, dies aber aufgrund des Vorhandenseins von Antikörpern gegen das gespendete Organ nicht tun können. Diese Antikörper können dazu führen, dass die Transplantation innerhalb weniger Tage fehlschlägt“, analysierte Dr. Kien.

Eine Möglichkeit, diese Barriere zu überwinden, ist die Desensibilisierung. Mithilfe moderner Plasmaphereseverfahren wie PEX, DFPP und IA, kombiniert mit starken Immunsuppressiva, können Ärzte Hochrisiko-Antikörper im Blut des Patienten reduzieren oder eliminieren.

Diese Technik trägt nicht nur dazu bei, die Erfolgsrate nach einer Transplantation zu erhöhen, sondern erweitert auch die Indikationen für eine Organtransplantation auf eine Patientengruppe, die bisher als schwer zugänglich galt.

Neben der Gruppe der Patienten mit Anti-HLA-Antikörpern betonte Dr. Kien insbesondere auch eine immer häufiger auftretende Situation bei Nierentransplantationen.

Es handelt sich um eine Nierentransplantation, die mit der ABOi-Blutgruppe nicht kompatibel ist. Diese Technik ermöglicht die Transplantation auch dann, wenn Spender und Empfänger nicht die gleiche Blutgruppe haben, was vor vielen Jahren als absolute Kontraindikation galt.

In vielen großen Transplantationszentren auf der ganzen Welt haben Desensibilisierungstechniken eine bemerkenswerte Wirksamkeit gezeigt.

Obwohl diese Technik in Vietnam noch neu ist, hat sie bereits bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Das 108 Military Central Hospital, ein Pionier auf diesem Gebiet, hat in fast einem Jahrzehnt rund 500 Nierentransplantationen durchgeführt, mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von 95 %. Diese Zahl nähert sich den weltweit führenden Zentren an.

Bemerkenswert ist, dass das Krankenhaus während der jüngsten Feiertage vom 30. April bis 1. Mai zwei Nieren und eine Leber eines hirntoten Spenders erhielt und erfolgreich transplantierte.

Unter ihnen befand sich ein Nierenempfänger mit einem DSA-Wert und einem MFI-Index von bis zu 8.650 in der Hochrisikogruppe für eine Transplantatabstoßung. Die Transplantation war dennoch sicher und wirksam und war einer der ersten Fälle hochempfindlicher Nierentransplantationen in Vietnam, die erfolgreich mit Desensibilisierungstechniken behandelt wurden.

Gerätebarrieren

Es ist jedoch besorgniserregend, dass diese Technik in Vietnam noch nicht flächendeckend eingesetzt wird. Laut Dr. Kiens Bericht sind zwar in vielen Krankenhäusern einfache Plasmapheresegeräte (PEX) vorhanden, modernere Geräte wie die Doppeldialyse-Plasmapherese (DFPP) oder die Immunadsorption (IA) sind jedoch noch sehr selten.

Neue Technik hilft bei besonders schwierigen Nierentransplantationen - 2

Nahaufnahme einer Nierentransplantation (Foto: Ngoc Luu).

Es mangelt nicht nur an Ausrüstung, in Vietnam mangelt es auch an speziellen Tests zur Messung von Antikörpern. Darüber hinaus sind lebenswichtige Medikamente wie Rituximab und IVIG sehr teuer und werden nicht vollständig von den Versicherungen übernommen.

Ein weiterer Punkt, der auf der Konferenz angesprochen wurde, war der Mangel an hochspezialisiertem Personal und interdisziplinären Behandlungsmodellen. Eine Desensibilisierung kann nicht allein durchgeführt werden, sondern erfordert die Koordination zwischen Transplantationsspezialisten, künstlicher Niere, Bluttransfusion, Immunologie usw.

Neben der Desensibilisierung wurden auf der Veranstaltung auch viele andere Themen im Zusammenhang mit Nierentransplantationen besprochen und fanden große Beachtung, wie etwa: die Rolle der Plasmaadsorption bei Nierentransplantationen, Hämofiltration bei der Behandlung von Sepsis und Autoimmunerkrankungen ...

Quelle: https://dantri.com.vn/suc-khoe/ky-thuat-moi-giup-thuc-hien-nhung-ca-ghep-than-dac-biet-kho-20250716121444719.htm


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt