Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die die Lebensqualität der Patienten sowohl körperlich als auch geistig stark beeinträchtigt. Da es derzeit keine Heilung für die Krankheit gibt, spielen langfristiges Management und Überwachung eine Schlüsselrolle in der Behandlungsstrategie.
Doktor Nguyen Van Thanh, stellvertretender Direktor des Central Dermatology Hospital, betonte dies bei der Feier zum Weltpsoriasis -Tag am 29. Oktober, die vom Central Dermatology Hospital in Zusammenarbeit mit der Vietnam Dermatology Association und der Vietnam Psoriasis Association am 26. Oktober in Hanoi organisiert wurde.
Der stellvertretende Direktor des Zentralen Dermatologischen Krankenhauses erklärte, das Thema des diesjährigen Weltpsoriasis-Tages liege „Psoriasis und Begleiterkrankungen – Wissenswertes über den Dominoeffekt“. Dies sei eine Gelegenheit, die Bemühungen bei der Untersuchung, Behandlung und Bewältigung von Psoriasis zu überprüfen und die Botschaft des Verständnisses, des Austauschs und der Begleitung der Patienten zu verbreiten. Sie seien es, die jeden Tag darum kämpfen, Komplexe, Schmerzen und Barrieren im Leben zu überwinden. Daher sei es notwendig, ein kontinuierliches, spezialisiertes und humanes Pflegesystem aufzubauen, das den Patienten eine angemessene und rechtzeitige Behandlung und ein stabiles Leben ermöglichen könne.

Doktor Hoang Thi Phuong, Leiter der Tagesstation (Zentrales Dermatologisches Krankenhaus), sagte, dass das Krankenhaus derzeit etwa 5.000 Psoriasis-Patienten betreue und täglich 20 bis 40 Patienten stationär behandelt würden.
Psoriasis betrifft nicht nur die Haut, sondern führt auch zu einer Reihe von Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Hepatitis B usw. Da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eine lebenslange Behandlung erfordert, ist eine enge Abstimmung zwischen Ärzten und Patienten ein Schlüsselfaktor für eine wirksame Behandlung und die Aufrechterhaltung der Lebensqualität des Patienten.
Dr. Phuong fügte hinzu, dass je nach Land etwa 2–4 % der Bevölkerung an Psoriasis leiden. In den letzten Jahren ist die Zahl der Psoriasis-Fälle gestiegen, da die Menschen frühzeitiger medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und die Kommunikation in der Bevölkerung gefördert wird, was das Bewusstsein für die Krankheit und den Zugang zu Behandlungen verbessert. Viele Patienten behandeln sich jedoch weiterhin selbst zu Hause, was schwerwiegende Folgen haben kann. In vielen Fällen führt ein längerer Kortikosteroidmissbrauch zu Muskel-Skelett-Schäden, Nebenniereninsuffizienz und sogar zu Krankenhausaufenthalten in kritischem Zustand.
Kürzlich wurde im Zentralen Dermatologischen Krankenhaus ein 36-jähriger Patient behandelt, der sich selbst behandelte, bis seine Haut überall rot war, seine Gelenke schwer geschädigt waren und er nicht mehr laufen konnte. Er wurde in einem sehr kritischen Zustand auf einer Trage ins Krankenhaus eingeliefert. Nach einer langen Zeit intensiver Behandlung erholte sich der Patient allmählich.
Als führendes Fachkrankenhaus hat das Zentrale Dermatologische Krankenhaus im Laufe der Jahre Pionierarbeit in den Bereichen medizinische Untersuchung und Behandlung, wissenschaftliche Forschung, Ausbildung und internationale Zusammenarbeit geleistet und in Zusammenarbeit mit Provinz- und Stadtkrankenhäusern Psoriasis-Kliniken eingerichtet. Dies ist ein wichtiger Schritt nach vorn, der der Bevölkerung vor Ort Zugang zu modernen Behandlungsmethoden zu angemessenen Kosten verschafft und so die Belastung der zentralen Ebene verringert.
Darüber hinaus organisieren das Krankenhaus und die Vietnam Psoriasis Association regelmäßig Kommunikationsprogramme, Gesundheitserziehung und Gemeinschaftsaktivitäten, die den Patienten helfen, die Krankheit besser zu verstehen, Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden und positiver zu leben./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/lan-toa-su-thau-hieu-va-dong-hanh-cung-nguoi-mac-benh-vay-nen-post1072828.vnp






Kommentar (0)