Der stellvertretende Minister überprüfte außerdem direkt Informationen über ausländische Arbeitnehmer im Allgemeinen, einschließlich vietnamesischer Arbeitnehmer bei diesem auf die Schiffbauindustrie spezialisierten Unternehmen, und über die guten Sozialpolitiken des Unternehmens, die das Leben der Arbeitnehmer gewährleisten, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitssicherheit.
Upgrade des Arbeitsvisums
Tran Van Binh, 25, aus Nghe An , gehört zur Gruppe der technischen Arbeiter und verfügt über ein E7-Visum (Visum für erfahrene technische Arbeiter). Er sagte, er arbeite seit über einem Monat bei Hyundai Mipo Korea. Als Arbeiter, der im Inland ausgebildet wurde und über Berufserfahrung in der Branche verfügt, absolvierte Binh nach seiner Ankunft in Korea nur ein dreitägiges Praktikum in der Fabrik und wurde dann offiziell in die Produktion eingebunden.
Vizeminister Nguyen Ba Hoan arbeitet bei einem der größten Schiffbauunternehmen Koreas (Foto: Thai Anh).
Auch Nguyen Van Son (aus Ha Tinh ) ging nach Korea, um dort im selben Bereich zu arbeiten, den er in Vietnam studiert hatte. Sein Job war daher sehr angenehm, obwohl er erst seit wenigen Monaten dort arbeitet. Son meinte, die Bedingungen im Firmenwohnheim seien besser als in Vietnam.
Le Khanh Hien aus Haiphong kam im vergangenen März hierher, um bei einem Mipo-Unternehmen im Elektrobereich zu arbeiten. Der junge Mann sagte, dass jeder Arbeiter mit den in Vietnam bereits vorhandenen Fähigkeiten sofort in Korea arbeiten könne. Für Hien liegt die Schwierigkeit in der Sprachbarriere.
Derzeit lebt Hien im ausländischen Wohnheim des Konzerns, mit vier Personen pro Zimmer, und genießt insgesamt angemessene Lebensbedingungen. Er ist mit seiner Arbeit und seinem Leben im Gastland zufrieden.
Vizeminister Nguyen Ba Hoan hofft, dass ausländische Unternehmen sich besser um die materielle und geistige Lage vietnamesischer Arbeiter fern der Heimat kümmern (Foto: Thai Anh).
Was den jungen männlichen Arbeitern am besten gefällt, ist, dass sie hier regelmäßig Überstunden machen können. Wenn sie Mitarbeiter mobilisieren müssen, fragt das Unternehmen nach ihrer Meinung, und wer zustimmt, macht Überstunden und bekommt höhere Löhne und Prämien.
Hyundai Mipo-Generaldirektor Kim Hyung Kwan teilte mit, dass das koreanische Unternehmen dringend ausländische Arbeitskräfte benötigt und die Fähigkeiten vietnamesischer Arbeitskräfte sehr schätzt. Das Unternehmen ist bestrebt, die Einkommen ausländischer Arbeitskräfte zu verbessern und sich um die Lebensqualität und die Sozialleistungen jedes einzelnen Mitarbeiters zu kümmern.
Im Gegensatz zu anderen neuen Mitarbeitern arbeitet Pham Van Vu (Jahrgang 1996, aus Bac Giang) bereits seit über sechs Jahren in Korea und erst seit einem Jahr bei Huyndai Mipo. Vu begann als internationaler Student mit einem D4-Visum nach Korea. Um auf ein E7-Visum umsteigen zu können, hat Vu einen langen Weg hinter sich und sich Schritt für Schritt durchgekämpft.
Obwohl er nicht von Anfang an in diesem Bereich ausgebildet wird, hat Vu den Vorteil, ein internationaler Student mit Schwerpunkt Koreanisch zu sein. Er teilt die Freude von Hien: „Das Unternehmen erlaubt viele Überstunden, sodass Arbeiter wie ich ein Gehalt von 2,5 bis 3 Millionen Won pro Monat (entspricht 50 bis 60 Millionen VND) erhalten, das über dem in Korea vorgeschriebenen Grundgehalt liegt.“
Da Vu keine Lebenshaltungskosten hat, kann er viel Geld sparen und freut sich sehr. Nachdem er die anfänglichen Schwierigkeiten, die er mit der Arbeit in der Fabrik hatte, überwunden hatte, ist er nun zufrieden, da die Arbeit moderat, angenehm und nicht zu hart ist. Vu arbeitet etwa 20 Stunden pro Woche und kann bei Bedarf auch mehr arbeiten. Trotzdem gönnt er sich am Wochenende zwei volle Tage frei, um auszugehen, Berge zu besteigen und Sport zu treiben.
Rückkehr guter Humanressourcen zur Entwicklung des Landes
In der Gruppe der ungelernten Arbeiter mit E9-Visum und der Berufsschüler mit D4-6-Visa sagte Bui Van Linh (aus Nghe An), dass in seiner Fabrik, die Schiffsrümpfe befestigt, derzeit sieben Vietnamesen arbeiten. In Zukunft werden fünf weitere zum Studieren und Arbeiten kommen, sodass die Gruppe dann insgesamt zwölf Vietnamesen umfasst und eine starke Gruppe bilden wird.
E9-Arbeiter arbeiten mit einem befristeten Vertrag (derzeit 4 Jahre und 3 Monate). Linh bemüht sich daher, seinen Visumsstatus auf den eines technischen Arbeiters zu ändern, um seine Frau und Kinder unterstützen zu können. Der männliche Arbeiter äußerte den Wunsch, langfristig in Korea zu bleiben.
Vizeminister Nguyen Ba Hoan überreichte Geschenke und ermutigte jeden in Korea tätigen Arbeiter (Foto: Thai Anh).
Bui Van Dai (Jahrgang 1998, ebenfalls aus Nghe An) kam mit einem D4-6-Visum nach Korea. Dai sagte, Praktikanten hätten viele Vorteile, von den Lernbedingungen über die Unterkunft bis hin zur Berufsausbildung. Nach drei Monaten Sprach- und Berufsausbildung erhielt Dai ein Praktikumsgehalt.
Männliche Arbeitnehmer arbeiten drei Tage pro Woche, gehen zwei Tage zur Schule, haben zwei volle Wochenenden frei und erhalten monatlich eine Million Won (entspricht 18–19 Millionen VND). Dai findet, dass dieses Gehalt für jemanden wie ihn angemessen ist, der sowohl studiert als auch arbeitet.
Sein Landsmann Le Quoc Viet, Jahrgang 1997, kam zur gleichen Zeit wie Dai hierher. Er hatte Schwierigkeiten, die Sprache zu lernen, deshalb bot das Ausbildungszentrum drei Abende pro Woche zusätzlichen Unterricht an. Viet bemüht sich verstärkt, bald seinen Arbeitsvisumstatus ändern zu können.
Le Viet Giap ist ebenfalls Praktikant mit einem D4-6-Visum. Er berichtete, dass der Lernprozess angenehm war, obwohl er zunächst nicht mit so viel Unterstützung gerechnet hatte. Seine Familie in Vietnam kann sich darauf verlassen, dass ihre Kinder sich im Ausland keine Sorgen um Essen oder Kälte machen müssen. Nach drei Monaten in Korea habe er drei Kilo zugenommen, sagte Giap. Die meisten Praktikanten seien wie er, weil sie sich gut ernähren und ein diszipliniertes Leben führen.
Die Verantwortlichen des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales forderten jeden Einzelnen dazu auf, sich an die Gesetze zu halten, Arbeitsdisziplin zu zeigen, sich auf das Land zu konzentrieren und pünktlich nach Hause zurückzukehren (Foto: Thai Anh).
Der stellvertretende Minister Nguyen Ba Hoan verteilte Geschenke, um jeden Arbeitnehmer zu ermutigen, und forderte sie auf, Schritt für Schritt zu lernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um eine höhere Arbeitsstelle zu erreichen, einen besseren Visastatus zu erhalten und das erwartete Einkommen zu erhalten.
Er betonte, dass Arbeiter, die nach Korea gehen, um in der Grundindustrie wie dem Schiffbau zu arbeiten, eine gute Quelle für zurückkehrende Arbeitskräfte seien und zukünftig zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen würden. Die Verantwortlichen des Ministeriums für Arbeit, Invaliden und Soziales ermutigten jeden Einzelnen, sich an die Gesetze zu halten, diszipliniert zu arbeiten, sich auf das Land zu konzentrieren, pünktlich nach Hause zurückzukehren und einen konkreten Plan zur Aufrechterhaltung eines nachhaltigen Arbeitsmarktes in Korea zu entwickeln.
Der stellvertretende Minister drückte außerdem sein Vertrauen in die Führungskräfte ausländischer Unternehmen aus, dass diese sich nach Möglichkeit besser um die materielle und geistige Lage vietnamesischer Arbeiter fern der Heimat kümmern würden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)