Ukrainische Soldaten sagten, der Kommandobunker der Luftabwehr in Charkow sei so konstruiert gewesen, dass er einer Atomexplosion standhalten könne, sei jedoch von zwei russischen Kalibr-Raketen getroffen worden.
Ein letzte Woche veröffentlichter Dokumentarfilm des ukrainischen Journalisten Dmytro Komarov zeigt die Überreste des Luftabwehrhauptquartiers in Charkiw, eines der ersten Ziele, die die russischen Streitkräfte am ersten Tag der Offensive im Nachbarland angegriffen haben.
Westliche Militärexperten erklärten, dass die großangelegten Luftangriffe Russlands, mit denen die Kampagne begann, wirkungslos geblieben seien, weil die ukrainischen Einheiten ihre Truppen bereits im Vorfeld zerstreut und in Reservegebiete verlegt hätten.
Eine Ausnahme bildete jedoch der Kommandoposten der Luftverteidigung in Charkiw. Am 24. Februar 2022 um 5:15 Uhr stürzte ein russischer Marschflugkörper vom Typ Kalibr ins Gras vor einem Stützpunkt in Charkiw und explodierte. Der Aufprall durchbrach mehrere Meter Erde und massive Betonblöcke, ließ einen Teil des darunter liegenden unterirdischen Bunkers einstürzen und tötete mindestens fünf Soldaten des Kommandopostens auf der Stelle.
Der Kommandobunker der Luftabwehr in Charkow wurde im Februar 2022 von Russland zerstört. Video : Dmytro Komarov
„Der Angriff war absolut präzise. Der Feind kannte die Koordinaten des Bunkers und plante den Angriff perfekt, da das Bauwerk noch zu Sowjetzeiten errichtet worden war. Die russischen Streitkräfte verfügen über den vollständigen Plan des Bunkers, er befindet sich in einem Archiv in Moskau“, gab Wadym Synjawski, ein Luftabwehroffizier in Charkow, zu.
Der Bunker wurde einst von einer sowjetischen militärischen Atomeinheit genutzt.
„Es war so konstruiert, dass es einer nuklearen Explosion aus einer Entfernung von fünf Kilometern standhalten konnte. Theoretisch hätte ein Marschflugkörper-Sprengkopf diesen Ort nicht bedrohen können, aber zwei Kalibr-Raketen schlugen an derselben Stelle ein und führten zum gleichen Ergebnis. Eine weitere Rakete stürzte in das Waffenlager und zerstörte alles darin“, erinnerte sich Syniavsky.
Ukrainische Offiziere gaben zu, dass sie die anfliegenden Kalibr-Raketen nicht entdecken konnten, weil die russischen Streitkräfte ihren Vorteil in der elektronischen Kriegsführung voll ausnutzten. „Der gesamte Radarbildschirm war leer, wir konnten kaum etwas sehen“, sagte Syniavsky.
General Serhii Melnyk, Kommandeur der Charkower Verteidigungsstreitkräfte, gab bekannt, dass 90 Prozent der Luftabwehrsysteme in der Provinz in den ersten Stunden des Konflikts zerstört wurden. „Ich rief den Kommandeur der 302. Flugabwehr-Raketenbrigade an und fragte, warum die Stellungen nicht feuerten. Er antwortete, dass ‚fast die gesamte Brigade zerstört wurde‘“, sagte General Melnyk.
Justin Bronk, Analyst beim Royal United Services Institute (RUSI) in Großbritannien, sagte, der Angriff mit einer Kalibr-Rakete auf den Kommandoposten der Luftverteidigung in Charkow sei eine schmerzhafte Lektion für die ukrainische Armee gewesen, da sie ihre Truppen rasch zerstreuen und dem Feind eine Reihe von Schwierigkeiten bereiten musste, wodurch die russische Luftwaffe daran gehindert wurde, den Himmel über ihrem Nachbarn vollständig zu kontrollieren.
Die Situation des Krieges zwischen Russland und der Ukraine. Grafik: WP
Vu Anh (Laut Forbes )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)