In- und ausländische Unternehmen weiten ihre Geschäftstätigkeit kontinuierlich aus, was zu einem großen Personalbedarf führt. Dies erleichtert den Arbeitnehmern die Arbeitssuche, insbesondere in der Industrie, und stellt für sie einen großen Anreiz dar, in Industriestädte zu gehen, um dort ihr Einkommen zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Seit der Covid-19-Pandemie haben jedoch Zehntausende von Arbeitnehmern still und leise ihre Pensionen verlassen und sind in ihre Heimatstädte zurückgekehrt.
Seit der Covid-19-Pandemie kommt es in großem Umfang zu der Situation, dass Arbeitnehmer große Industriegebiete verlassen. In Dong Nai sind in den letzten zwei bis drei Jahren viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückgekehrt, um eine neue Arbeit zu finden. Foto: Thanh Hai |
Während der Covid-19-Pandemie zeichneten sich in der Geschichte Bilder von Arbeitern in städtischen Gebieten und Industrieparks in den südöstlichen Provinzen und Städten ab, die in ihre Heimatstädte zurückkehrten, da viele Unternehmen geschlossen waren und auf soziale Distanzierung umstellten. In den Jahren nach der Pandemie kehrten jedoch nicht viele Arbeitnehmer in die städtischen Gebiete zurück, und Statistiken aus dem Jahr 2023 zeigten, dass die Zahl der Einwanderer nach Dong Nai langsam anstieg.
Zum ersten Mal gelten Dong Nai und einige Provinzen und Städte im Südosten nicht mehr als „gelobtes Land“, da an vielen Orten immer mehr Industrieparks entstehen. Arbeitnehmer entscheiden sich tendenziell für eine Arbeit in der Nähe ihres Heimatorts, um die Kosten für Verpflegung, Lebensunterhalt, Unterkunft usw. zu senken.
Laut Frau Bui Thi Bich Thuy, Vizepräsidentin des Gewerkschaftsbundes der Provinz Dong Nai, kam es nach der Covid-19-Pandemie in großem Umfang zu der Situation, dass Arbeitnehmer große Industrieparks verließen. Schätzungen zufolge werden sich im Zeitraum 2021–2022 etwa 60.000 bis 70.000 Arbeitnehmer, hauptsächlich aus den Zentral- und Nordprovinzen, die in der Textil-, Schuh- und Maschinenbauindustrie usw. tätig sind, vom Arbeitsmarkt der Provinz zurückziehen.
Viele Reihen von Mietshäusern in Dong Nai stehen leer, da die Arbeiter ihre Jobs kündigen und in ihre Heimatstädte zurückkehren. Foto: Bich Nhan |
Auch wenn sich die Wirtschaft im Zeitraum 2023–2024 allmählich erholt, haben viele Unternehmen noch immer Schwierigkeiten, neue Mitarbeiter zu finden, und die Arbeitnehmer stehen weiterhin vor dem Problem, sich in den Industrieparks niederzulassen. Dies ist nicht nur in Dong Nai der Fall, sondern auch in Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau … also in Orten, die über Stärken in der industriellen Entwicklung und der Anziehung von Arbeitskräften verfügen.
Viele Menschen entscheiden sich dafür, in ihre Heimatstädte zurückzukehren oder in flexiblere, freiberufliche Tätigkeiten zu wechseln. Viele Menschen verließen ihre Heimatstadt und gingen nach Dong Nai, um dort als Arbeiter zu arbeiten und seit ihrer Jugend in Mietshäusern zu leben. Sie haben geheiratet und Kinder bekommen, müssen aber jetzt im Alter immer noch ein Haus mieten. Ein typischer Fall ist Frau Le Thi Thiec (56 Jahre alt, aus der Provinz An Giang ), die im Bezirk Long Binh in der Stadt Bien Hoa lebt. Ohne Qualifikation, ohne Transportmittel und mit schlechter Gesundheit arbeitete Frau Thiec viele Jahre lang als Schleiferin in einer Holzwerkstatt in der Nähe ihrer Pension. Mit einem Einkommen von 4–5 Millionen VND/Monat „wählt Frau Thiec ihren Reis nach ihrer Fischsoße aus“, aber es reicht aus, um die Lebenshaltungskosten zu decken und Medikamente zu kaufen.
„Das war vorher so, aber seit der Covid-19-Pandemie und den nun folgenden Handelsspannungen zwischen den Ländern steckt die Fabrik in Schwierigkeiten, fast vollständig aufgelöst. Ich habe meinen Job und mein Einkommen verloren. Inzwischen muss ich jeden Monat zur Untersuchung, um Medikamente gegen angeborene Herzfehler und Bluthochdruck zu bekommen. Daher kann ich nur auf die Unterstützung meiner beiden Kinder zurückgreifen, die als Fabrikarbeiter arbeiten“, vertraute Frau Thiec an.
Noch besorgniserregender ist die Situation bei jungen Familien mit kleinen Kindern. Viele Familien befinden sich in der Situation, dass der Mann oder die Frau arbeitslos ist und die wirtschaftliche Belastung nicht gering ist. Von da an müssen Miete, Lebensunterhalt und Milch für die Kinder auf das Nötigste reduziert werden. Obwohl sie den Gürtel enger geschnallt haben, kann die Familie von Herrn Truong Minh Dao aus der Provinz Ca Mau, der im Bezirk Long Binh der Stadt Bien Hoa lebt, die Situation „Erst leihen, dann zurückzahlen“ noch immer nicht vermeiden.
Herr Dao seufzte: „Meine Frau arbeitet glücklicherweise noch in einer Fabrik und verdient 7 Millionen VND im Monat. Ich selbst arbeite als Bauarbeiter und bin seit vielen Monaten arbeitslos. Meine vierköpfige Familie ist daher auf das kleine Gehalt meiner Frau angewiesen. Aufgrund der Spannungen im Welthandel aufgrund der US-Steuerreform hat das Bekleidungsunternehmen meiner Frau mit über 10.000 Mitarbeitern seit Mitte April 2025 Entlassungen wegen geringer Auftragslage angekündigt. Das Familienleben ist dadurch schwieriger geworden. Vielleicht muss ich über eine Rückkehr in meine Heimatstadt nachdenken.“
Viele Menschen entscheiden sich dafür, in ihre Heimatstädte zurückzukehren oder in flexiblere, freiberufliche Tätigkeiten zu wechseln. Foto: Thanh Hai |
Arbeitslosigkeit! Manche Menschen entscheiden sich, zu bleiben und steigen auf den Straßen- oder Online-Verkauf um, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Diejenigen, die als „alte Arbeiter“ gelten und keinen anderen Weg finden, entscheiden sich für die Rückkehr in ihre Heimatstadt. Seitdem herrscht in den Pensionen Mietermangel.
Changshin Vietnam Co., Ltd. verfügt über drei Fabriken im Industriepark Thanh Phu (Bezirk Vinh Cuu), im Industriepark Loc An – Binh Son (Bezirk Long Thanh) und im Industriepark Tan Phu (Bezirk Tan Phu) mit einer Gesamtbelegschaft von etwa 42.000 Menschen. Insbesondere die Zahl der Arbeitnehmer aus anderen Provinzen ist recht groß, sodass die Nachfrage nach Wohnraum sehr hoch ist.
Aus diesem Grund hat Herr Luong Ngoc Nhe, wohnhaft in der Gemeinde Thanh Phu im Bezirk Vinh Cuu, viele Jahre lang massiv in den Betrieb von 150 Zimmern investiert, die an Arbeiter vermietet werden können. Doch in den letzten Jahren war Herr Nhe ziemlich schockiert, als er sah, wie die Zahl der leeren Zimmer allmählich zunahm.
„150 Zimmer, manchmal sind 30 bis 50 % davon leer. Ständig checken Leute aus, was mich schwindlig macht, weil ich für meine Investitionen in das Pensionsgeschäft immer noch Bankzinsen zahlen muss. Nicht nur ich, die meisten Pensionsbesitzer in den Industrieparks sind in der gleichen Situation“, sagte Herr Nhe traurig.
Viele Familien befinden sich in der Situation, dass der Mann oder die Frau arbeitslos ist und die wirtschaftliche Belastung nicht gering ist. Foto: Thanh Hai |
Der Mieter zieht aus, was bedeutet, dass der Vermieter ein weiteres Zimmer frei hat. Die Pension von Frau Huynh Thi Kim Phung im Bezirk Buu Long der Stadt Bien Hoa hat nur 16 Zimmer, aber 8-9 davon sind leer. Um Mieter zu gewinnen und zu halten, beschloss Frau Phung, den Preis nicht zu erhöhen und keine Kaution zu verlangen, aber die Mieter zogen trotzdem aus.
Frau Phung sagte: „Es gibt Leute, die seit Tet 2025 ein Zimmer gemietet haben und ‚in ihre Heimatstädte zurückgekehrt‘ sind und immer noch nicht zurückgekehrt sind, weil sie keine Arbeit haben.“
Keine Mieterhöhung, sogar kontinuierliche Mietsenkung, aber viele Pensionen stehen weiterhin leer. In den drei Pensionen von Herrn Hoang Van Dung im Bezirk Quang Vinh in der Stadt Bien Hoa befindet sich eine ähnliche Situation. Seit April hat Herr Dung den Preis um 200.000 bis 300.000 VND/Zimmer gesenkt, aber noch immer steht ein Drittel der Zimmer leer.
„Es gibt Zimmer, die seit fast einem halben Jahr leer stehen. Außerdem sind in letzter Zeit viele Menschen in ihre Heimatstädte zurückgekehrt oder haben den Arbeitsplatz gewechselt. Daher ist auch mein Einkommen stark gesunken“, beschwerte sich Herr Dung.
Das Leben der Arbeiter ist schwierig. Viele Menschen kommen trotz ihres jahrzehntelangen Lebens in der Industriemetropole Dong Nai immer noch nicht umhin, ein Zimmer mieten zu müssen. Die ganze Familie musste in engen, alten Mietsräumen Unterschlupf finden. Foto: Bich Nhan |
Nach den Gesetzen des Arbeitsmarktes werden die Arbeiter kommen, wenn die Provinzen ihre Industrie und ihren Dienstleistungssektor entwickelt haben. Doch wenn in den Heimatstädten dieser Wanderarbeiter Industrieparks entstehen und Bedarf an Arbeitskräften besteht, sind sie bereit, das „gelobte Land“ zu verlassen, um in ihren Heimatstädten Stabilität zu suchen, wo die Lebenshaltungskosten niedriger und das familiäre Unterstützungsnetzwerk stärker ist.
Nach über zehn Jahren harter Arbeit in der Provinz Binh Duong beschloss Frau Mai Thi Hoa aus der Provinz Ha Nam vor zwei Jahren, ihre Sachen zu packen und nach Hause zurückzukehren. Ihrer Analyse zufolge sind die Einkommen in Großstädten zwar etwas höher, aufgrund der hohen Kosten für Transport, Lebensmittel, Miete usw. ist es jedoch schwierig, Geld zu sparen.
„Ich habe das ganze Jahr über gespart, aber als ich Ende des Jahres zum Tet-Fest in meine Heimatstadt zurückkehrte, habe ich alles ausgegeben, obwohl die Vergünstigungen und Prämien der Unternehmen in der Provinz recht attraktiv waren. Deshalb beschloss ich, die Stadt zu verlassen und in meine Heimatstadt zurückzukehren, um dort zu arbeiten. So bin ich in der Nähe meiner Verwandten und muss keine Miete zahlen“, erzählte Frau Hoa.
Obwohl Frau Hoas Einkommen etwa 2 Millionen VND/Monat niedriger ist als zu der Zeit, als sie in Binh Duong arbeitete, kann sie dafür bei ihrer Familie leben. Die Lebenshaltungskosten betragen nur noch ein Drittel des früheren Niveaus, was den Druck etwas verringert. Am wichtigsten ist, dass Frau Hoa nicht jedes Mal eine große Menge Geld verliert, wenn sie am Ende des Jahres in ihre Heimatstadt zurückkehrt.
Frau Thuy Dung, die in der Linh Trung Export Processing Zone in Ho-Chi-Minh-Stadt arbeitet, beschloss, nach fünf Jahren Arbeit im Ausland in ihre Heimatstadt in der Provinz Binh Thuan zurückzukehren, um ihren Arbeitsplatz zu stabilisieren und eine Familie zu gründen. Frau Dung gab zu, dass das Einkommen in der Stadt höher sei als auf dem Land, das Leben dort lebendig und geschäftig sei und es viele Aktivitäten und Unterhaltungsangebote gebe … aber die Rückkehr aufs Land sei immer noch die beste Option.
„Ich habe von Anfang an beschlossen, dass ich weit weg arbeiten würde, nur um Geld anzuhäufen, Erfahrungen zu sammeln und Erfahrungen zu sammeln, und wenn ich ein stabiles Leben führen wollte, würde ich in meine Heimatstadt zurückkehren“, sagte Frau Dung.
Mehr noch als die Geschichte des „Brot und Butter“ ist der Druck, ein Haus kaufen zu müssen, einer der Hauptgründe dafür, dass Arbeitnehmer sich entscheiden, die Industriegebiete in den Großstädten zu verlassen und in ihre Heimatorte zurückzukehren. Allerdings sind die Immobilienpreise in Dong Nai nicht billig. Laut einer Analyse von dinhgiaav.com schwanken die Immobilienpreise in Dong Nai in den letzten Monaten des Jahres 2024 je nach Gebiet und Lage normalerweise zwischen 1,5 und 5 Milliarden VND.
Häuser in der Nähe von Industriegebieten und mit modernem Design erzielen oft höhere Preise. Wohnungen in neuen Projekten in Dong Nai kosten 25–50 Millionen VND/m². Projekte mit günstiger Lage und umfassender Ausstattung ziehen oft viele Kunden an, in Ho-Chi-Minh-Stadt ist die Konkurrenz sogar noch größer. Angesichts dieses Preises würden viele Arbeitnehmer, so sagen sie, selbst wenn sie den Gürtel enger schnallen würden, nicht einmal im Traum an den Kauf eines Hauses denken.
Quelle: https://baodongnai.com.vn/media/megastory/202505/loat-megastory-khat-lao-dong-giua-thu-phu-cong-nghiep-dong-nai-bai-3-song-ngam-viec-lam-va-noi-day-dut-di-hay-o-e0d130f/
Kommentar (0)