Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wohin geht das Salzkorn des Meeres?

Việt NamViệt Nam30/08/2024

[Anzeige_1]

Es war einmal eine Zeit, in der die Salzindustrie wie aus Fleisch und Blut mit den Salzbauern der Gemeinden Hai Loc und Hoa Loc (Hau Loc) verbunden war. Aufgrund zahlreicher Schwierigkeiten mit Preisen, Marktmechanismen und Wetterbedingungen besteht jedoch die Gefahr, dass der Beruf des „Meerwassertrockners“ ausgelöscht wird.

Wohin führt das Salzkorn des Meeres? Die Salzbauern pflegen noch immer den traditionellen, manuellen Prozess der Salzherstellung.

Bitteres Salz

Auf dem Salzfeld Truong Xa (Gemeinde Hoa Loc) – einem sonnigen und windigen Ort – vergraben sich noch immer Dutzende Salzarbeiter im salzigen Geschmack des Meerwassers, der weißen Farbe des Salzes und dem wolkenlosen blauen Himmel. Bis heute pflegen die meisten Salzbauern in Hau Loc noch den traditionellen, manuellen Salzherstellungsprozess: Sand trocknen – filtern – kristallisieren. Aus diesem Grund ist die Qualität der Salzkörner hier recht gut. Im Jahr 2020 entnahm das Wissenschafts- und Technologieministerium von Thanh Hoa Salzproben von der Salzgenossenschaft Tam Hoa und schickte sie zur Untersuchung an das Wissenschafts- und Technologieministerium . Die Qualität von Salzprodukten wird mit der Reinheitsklasse A bewertet; nichtmetallische Salzkörner

Bei der manuellen Produktion können die Salzpreise jedoch nicht mit dem Markt konkurrieren, insbesondere nicht mit den Salzfeldern im Süden. Dies führt zu einer geringen wirtschaftlichen Effizienz und macht es den Menschen unmöglich, Kapital für Reinvestitionen in die Infrastruktur der Salzindustrie aufzutreiben. Gleichzeitig ist die Infrastruktur der Salzfelder marode und wird weder repariert noch erneuert, was zu einer Verschlechterung der Salzqualität und einem niedrigen Exportwert führt. Ein Teufelskreis rund um das Salzkorn hat viele Salzbauern dazu veranlasst, die Salzfelder zu verlassen, doch es gibt immer noch Menschen, die ihre eigenen Gründe haben, dem Beruf ihrer Vorfahren treu zu bleiben. „Hoa Loc verfügt über zwei Salzfelder, Truong Xa und Nam Tien, in denen derzeit rund 300 Haushalte auf einer Fläche von über 30 Hektar Salz herstellen. Die Salzarbeiter sind hauptsächlich ältere Menschen und Frauen; die jungen und gesunden Menschen arbeiten meist weit entfernt oder wechseln zu anderen Berufen wie z. B. im Handel, in der Aquakultur oder als Arbeiter…“ – so eröffnete Herr Le Van Kien, stellvertretender Direktor der Tam Hoa Salt Cooperative, die Geschichte.

Noch vor etwa 10 Jahren verfügte die gesamte Gemeinde Hoa Loc über fast 100 Hektar Land zur Salzgewinnung, heute ist davon nur noch ein Drittel übrig. Im Jahr 2023 wurden 4.100 Tonnen in der Gemeinde Hoa Loc produziertes Salz an Unternehmen geliefert, die Fischsauce im Bezirk Hau Loc und den Regionen Nga Son, Hoang Hoa und anderen Provinzen wie Hung Yen, Ha Nam usw. verarbeiten, zu einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 2.500 VND/kg. Wenn man das Geld also gleichmäßig auf etwa 300 Haushalte aufteilt, erhält jeder Haushalt aus der Salzherstellung nur etwa 3 Millionen VND/Monat. „Salzherstellung ist harte Arbeit, völlig wetterabhängig und bringt wenig Einkommen. Deshalb wird in Hoa Loc niemand mit der Salzherstellung reich“, sagt Herr Kien.

Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass die Unternehmen und Genossenschaften, die in der Region Salz verarbeiten und damit handeln, ihrer zentralen Rolle bei der Produktion von Produkten für die Bevölkerung noch nicht gerecht geworden sind. Für den Großteil des produzierten Salzes müssen die Salzbauern ihren eigenen Absatzmarkt finden. Jeder verkauft es für seinen eigenen Profit und wird daher von den Händlern oft zu niedrigeren Preisen gezwungen. Der stellvertretende Direktor der Tam Hoa Salt Cooperative erklärte: „Die Tam Hoa Salt Cooperative möchte unbedingt einen Kaufvertrag für die Bevölkerung abschließen, um die Produktion zu sichern und die Preise zu stabilisieren, ist aber aufgrund fehlenden Kapitals machtlos. Selbst die Möglichkeit einer Kreditaufnahme bei einer Bank wurde von der Genossenschaft erörtert, kann aber aufgrund fehlender Sicherheiten nicht umgesetzt werden. Daher fungiert die Tam Hoa Salt Cooperative lediglich als Vermittler zwischen den Parteien und kümmert sich um die Bewässerung und die Kanalisation innerhalb der Felder für die Bevölkerung.“

Umwandlung von Land in ineffiziente Salzproduktion

Instabile Preise, mangelnde Investitionen in die Infrastruktur, die Fläche der Salzfelder schrumpft allmählich, die Menschen haben kein Interesse mehr an dem Beruf ... das ist nicht nur das Problem der Gemeinde Hoa Loc, sondern auch die Realität in Orten, in denen es noch immer einen Beruf als Salzmacher gibt, wie beispielsweise in der Gemeinde Hai Loc (Hau Loc). Bezirk Hai Chau, Bezirk Hai Binh (Stadt Nghi Son). Wo also ist der Weg für Salzkörner und Salzfelder? Dabei wird auch die Problematik der Umstellung der Salzindustrie auf ein Aquakultur-Wirtschaftsmodell und hin zu einem Industriecluster berücksichtigt.

Laut Herrn Le Van Kien wurden in der Gemeinde 30 Hektar ungenutztes Land für die Salzgewinnung umgewidmet, davon 18 Hektar für die industrielle Garnelen- und Grundelzucht, 8 Hektar für den Bau des Industriekomplexes Hoa Loc und 3 Hektar für ein Schuhunternehmen. „Der Wechsel von Salz zu Garnelen folgt ebenfalls dem Entwicklungsgesetz. Der Gewinn aus Salz ist gering, während der aus Garnelen sehr hoch ist. Mit demselben Hektar Land, das für Aquakultur genutzt wird, beträgt der Umsatz bis zu 1 Milliarde VND pro Jahr, während die Salzproduktion nur knapp 100 Millionen VND einbringt“, erklärte Herr Kien.

Herr Dao Van Binh aus dem Dorf Tam Hoa (Gemeinde Hoa Loc) ist einer der Haushalte, die unwirtschaftliches Salzproduktionsland aktiv auf Garnelenzucht umstellen. Er berichtete: „Das Salzproduktionsland ist salzverseucht und nur für Aquakultur geeignet. Deshalb habe ich beschlossen, 1.400 m² Salzproduktionsland auf Weißbeingarnelenzucht umzustellen. Da das Land meiner Familie nicht für die Garnelenzucht ausreicht, habe ich von benachbarten Haushalten weiteres Salzproduktionsland gekauft und so die gesamte Garnelenzuchtfläche auf über 5.000 m² vergrößert. Bei gutem Wetter kann ich dreimal pro Jahr Garnelen ernten und Hunderte Millionen VND verdienen. Derzeit schafft dieses Modell reguläre Arbeitsplätze für zwei Festangestellte und viele Saisonarbeiter.“

Die Umwandlung unrentabler Salzproduktionsflächen in Aquakulturflächen in der Gemeinde Hoa Loc im Besonderen und im Bezirk Hau Loc im Allgemeinen hat zu wirtschaftlicher Effizienz geführt, eine Verlagerung der landwirtschaftlichen Produktion bewirkt, Hochtechnologie in der Aquakultur eingesetzt, wertvolle Produkte geschaffen und das Einkommen der Menschen erhöht. Dies ist eine notwendige Transformation für dieses Land. Die Garnelenzucht ist zwar ein hohes Einkommen, erfordert jedoch große Investitionen und birgt viele potenzielle Risiken. Mit der Salzherstellung lässt sich zwar schwer reich werden, aber die Lebenssituation lässt sich damit nachhaltiger stabilisieren als mit anderen Berufen.

Es ist bekannt, dass der Gemeinde Hoa Loc gemäß der Planung des Distrikts Hau Loc bis 2030 noch 14 Hektar Land zur Salzgewinnung zur Verfügung stehen werden, um den Beruf aufrechtzuerhalten. Das sind wirklich gute Neuigkeiten für die Salzbauern hier, insbesondere für diejenigen, die sich leidenschaftlich für die Salzherstellung einsetzen. „Salzherstellung – der Beruf des „Meerwassersäens“ – gilt als ein charakteristisches Merkmal des Küstenlebens. Wer die harten Jahre auf den Salzfeldern erlebt hat, wird die sengende Sonne, den trockenen Wind und den Geist des „Kampfes gegen den Regen, des Stehlens der Sonne, des Besiegens der Natur“ nie vergessen. Daher bringt die Salzherstellung in Tam Hoa nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch kulturellen und spirituellen Wert mit sich“, bekräftigte Herr Trinh Xuan Han, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Hoa Loc.

Artikel und Fotos: Tang Thuy


[Anzeige_2]
Quelle: https://baothanhhoa.vn/loi-di-nao-cho-hat-muoi-que-bien-223366.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt