Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was sind die Ursachen für Gewalt und Apathie bei Schülern?

(Dan Tri) - Der Vorsitzende des Kultur- und Gesellschaftsausschusses des Volksrats der Provinz Nghe An sagte, dass das Lebenskompetenzprogramm in den Schulen fragmentiert sei und sich nicht auf emotionale Bewältigungsfähigkeiten und situationsgerechte Reaktionen der Schüler konzentriere.

Báo Dân tríBáo Dân trí21/11/2025

Bildung legt viel Wert auf Wissen, vernachlässigt aber die Vermittlung von Fähigkeiten zur emotionalen Selbstkontrolle.

Herr Chu Duc Thai, Leiter des Kultur- und Gesellschaftsausschusses des Volksrats der Provinz Nghe An, beurteilte das zunehmende Ausmaß und die Art der Gewalt an Schulen und sagte, dass dieses Problem das Bildungsumfeld sowie die Gesundheit und Psyche der Schüler ernsthaft beeinträchtigt.

Laut Herrn Thai liegt einer der Gründe darin, dass das aktuelle Bildungsprogramm zwar die Arbeitsbelastung reduziert hat, aber immer noch sehr wissensintensiv ist. Der Lerndruck (Schulbesuch, zusätzliche Kurse) beeinträchtigt die Psyche der Schüler und ihre Fähigkeit, ihre Gefühle und Emotionen zu kontrollieren.

Mầm mống của bạo lực và vô cảm ở học sinh là gì? - 1

Herr Chu Duc Thai: Lebenskompetenz-Bildungsprogramme an Schulen sind noch immer fragmentiert und haben Schwierigkeiten, damit umzugehen (Foto: Hoang Lam).

Während der Beobachtung der Bildungsaktivitäten in der Provinz Nghe An stellte Herr Thai fest, dass viele Schulen die Rolle und Bedeutung der Lebenskompetenzerziehung für die Schüler nicht richtig eingeschätzt hätten oder dass die Lebenskompetenzerziehung für Kinder immer noch eine Formalität und ein Bewältigungsmechanismus sei.

Neue Programme zur Vermittlung von Lebenskompetenzen konzentrieren sich auf eine Reihe von Fähigkeiten, wie die Verhinderung von Ertrinken, Unfällen, Bränden usw., vernachlässigen aber emotionale Bewältigungsfähigkeiten und Fähigkeiten zur Reaktion auf Gewaltsituationen in der Schule.

Herr Thai ist der Ansicht, dass der Vermittlung von Fähigkeiten zum Umgang mit Emotionen Aufmerksamkeit geschenkt und diese frühzeitig umgesetzt werden muss, insbesondere wenn die Kinder in die 7. und 8. Klasse kommen – ein Alter, in dem psychologische und physiologische Veränderungen beginnen, das Bewusstsein dafür aber noch nicht vollständig entwickelt ist.

Wer diesen Inhalten der Sekundarstufe Aufmerksamkeit schenkt und sie gut beherrscht, erwirbt die notwendigen Fähigkeiten als Grundlage, um richtig von falsch, gut von schlecht zu unterscheiden und in jeder Situation, die ihn umgibt, Haltungen und Verhaltensweisen auszudrücken.

Mầm mống của bạo lực và vô cảm ở học sinh là gì? - 2

Die Thanh Chuong 3 High School kooperiert mit der Gemeindepolizei, um das Gesetz unter den Schülern zu verbreiten und zu vermitteln (Foto: Nhat Duc).

Außerdem sagte er, dass es ein spezifischeres und umfassenderes Programm zur Vermittlung von Lebenskompetenzen brauche, das darauf abziele, den Schülern umfassendere Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.

„Der Fokus der Erziehung auf Kompetenzen im Umgang mit Emotionen muss stärker gelegt und regelmäßig integriert werden. Wir müssen die direkte Interaktion zwischen Kindern fördern, anstatt sie auf soziale Netzwerke zu beschränken, um ihnen zu helfen, Verhaltensweisen zu verstehen und klar zu benennen sowie zwischen gut und schlecht zu unterscheiden.“

„Wenn Schüler den jeweiligen Schweregrad jeder Gewaltsituation einschätzen können, können sie selbst entscheiden, ob sie das gewalttätige Verhalten stoppen oder Unterstützung und Intervention von Lehrern, Schulen, der Polizei usw. suchen“, schlug Herr Thai vor.

Emotionale Kontrolle – der „Schlüssel“ zur Prävention von Schulgewalt

Zu Beginn jedes Schuljahres organisiert die Yen Khe Secondary School (Con Cuong Commune, Nghe An Province) außerschulische Aktivitäten und arbeitet mit der Polizei zusammen, um Wissen und Fähigkeiten zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen, zur Gleichstellung der Geschlechter, zur Einhaltung der Gesetze zur Verkehrssicherheit, zur Drogenprävention usw. zu verbreiten und zu vermitteln.

Allerdings räumte auch der Schulleiter, Herr Nguyen Van Hao, ein, dass die Schule außer den (sehr wenigen) Inhalten, die in einige außerschulische Programme integriert wurden, keine separaten Aktivitäten zum Thema emotionale Kompetenzen organisiert habe.

Mầm mống của bạo lực và vô cảm ở học sinh là gì? - 3

Der Schulleiter der Yen Khe Secondary School und Schüler während einer Pausenaktivität (Foto: Nguyen Hao).

Laut Schulleiter haben die Schüler seit dem Ende der 7. Klasse psychologische Veränderungen durchgemacht. Dies ist eine wichtige Phase, um sie im Umgang mit ihren Emotionen zu unterstützen. Die Schulen haben jedoch Schwierigkeiten, diese Inhalte umzusetzen, da es kein spezifisches Programm gibt und nicht genügend Personal zur Verfügung steht, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Herr Hao berichtete, dass in einer kürzlich abgehaltenen Sozialkundestunde in der sechsten Klasse der Schule der Lehrer bemerkt hatte, dass eine Schülerin nicht mit ihren Freundinnen sprach oder kommunizierte. Der Lehrer versuchte, auf sie zuzugehen und sie zum Reden zu bewegen, doch die Schülerin schwänzte am Nachmittag den Unterricht.

Die Schule beauftragte daraufhin eine Lehrerin, sie zu überreden und zu ermutigen, wieder zur Schule zu gehen. Die Lehrerin gab ihr Bestes, um sie zu ermutigen und mit ihr zu sprechen, doch sie antwortete nur: „Ich habe mich noch nie glücklich gefühlt.“

Die Lehrerin versuchte herauszufinden, warum die Schülerin nicht mit ihren Freunden kommunizierte, und zwar aufgrund ihrer familiären Situation. Sie arbeitete mit ihren Eltern zusammen, um eine Lösung zu finden.

Herr Hao ist überzeugt, dass jeder Schüler ein Individuum mit eigenen Gefühlen und Geschichten ist. Der Fall der oben erwähnten Sechstklässlerin zeigt, dass es nicht einfach ist, Schüler zu verstehen und ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren und zu kontrollieren. Diese Aufgabe ist umso schwieriger für Schüler, die Anzeichen von emotionalen Störungen und negativen psychischen Veränderungen zeigen.

Mầm mống của bạo lực và vô cảm ở học sinh là gì? - 4

Dr. Tran Hang Ly spricht mit dem Reporter von Dan Tri (Foto: Vinh Khang).

Neben der Entwicklung und dem Aufbau eines umfassenderen Programms zur Vermittlung von Lebenskompetenzen sowie der Bereitstellung einer umfassenderen und spezialisierten Lehrerausbildung sei es laut Herrn Hao notwendig, diese Inhalte in den Lehrplan des zweiten Schulhalbjahres aufzunehmen. Die Integration dieser Inhalte in den Lehrplan des zweiten Halbjahres gewährleiste ausreichend Zeit und Dauer, um den Schülern die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln.

Dr. Tran Hang Ly von der Fakultät für Pädagogische Psychologie der Universität Vinh teilt diese Ansicht und sagt, dass Schulen die emotionale und moralische Bildung in den Lehrplan integrieren müssen, insbesondere in Fächern, die Lebenskompetenzen vermitteln.

Schulen sollten außerschulische Aktivitäten, Gemeinschaftsprojekte oder Simulationen organisieren, damit die Schüler lernen, Empathie zu entwickeln, Konflikte zu lösen und einzugreifen, wenn sie Freunde in Schwierigkeiten sehen.

Darüber hinaus müssen Lehrer als Wegweiser und Orientierungshilfen fungieren, damit die Schüler positive Lebenswerte klar erkennen und wissen, wie sie anderen helfen und diese mit ihnen teilen können.

Laut Dr. Ly ist die Familie jedoch die erste und wichtigste Grundlage für die Entwicklung der Persönlichkeit und der Gefühle eines Kindes. Eltern sollten ein liebevolles Umfeld schaffen, in dem sie ihren Kindern zuhören und sich mit ihnen austauschen. Indem sie Zeit mit ihren Kindern verbringen und gemeinsam über wichtige Themen sprechen, vermitteln sie ihnen Geborgenheit und fördern ihr Einfühlungsvermögen.

Mầm mống của bạo lực và vô cảm ở học sinh là gì? - 5

Außerschulisches Programm an der Hung Dung Secondary School, Provinz Nghe An (Foto: Schul-Fanpage).

„Eltern müssen mit gutem Beispiel vorangehen, indem sie andere gut behandeln, umgehend auf Ungerechtigkeit reagieren und ihre Kinder zur sozialen Verantwortung anleiten“, sagte Dr. Tran Hang Ly.

Die Psychologin ist außerdem der Ansicht, dass soziale Netzwerke und Medien einen großen Einfluss auf junge Menschen haben, weshalb es einer klaren Steuerung und Ausrichtung der Inhalte auf diesen Plattformen bedarf.

Soziale Organisationen und Medien müssen die Verbreitung von guten Taten und positiven Vorbildern in der Gemeinschaft fördern. Eine Medienkampagne über Geschichten eines guten und mitfühlenden Lebens kann Schülerinnen und Schülern helfen, den Wert des Teilens und der Unterstützung Benachteiligter zu erkennen.

Laut Dr. Tran Hang Ly ist es notwendig, Möglichkeiten und Umgebungen für die Schüler zu schaffen, damit sie sich an Gemeinschaftsaktivitäten beteiligen und dazu ermutigt werden, im wirklichen Leben, nicht nur über soziale Netzwerke, Anteilnahme und Hilfe für andere zu zeigen.

Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/mam-mong-cua-bao-luc-va-vo-cam-o-hoc-sinh-la-gi-20251115204956553.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt