Elon Musk, Eigentümer und technischer Leiter der Plattform, postete kürzlich auf der Social-Networking-Plattform X, dass sich die neue Funktion noch im Stadium einer „frühen Version“ befinde.
Der in Südafrika geborene Milliardär und Unternehmer hat Ambitionen, das soziale Netzwerk X in eine „Super-App“ zu verwandeln. Seit der Übernahme von Twitter im vergangenen Jahr hat er das Unternehmen in X umbenannt und eine Reihe von Funktionen veröffentlicht, die das grundlegende Erlebnis der App verändern.
Elon Musk will das soziale Netzwerk X in eine „Super-App“ verwandeln. |
Mit dem Ziel, eine „Super-App“ zu werden, will Musk weitere Funktionen integrieren, von Messaging über soziale Netzwerke bis hin zu Peer-to-Peer-Zahlungen. Der Tesla-CEO erklärte, dass Nutzer für die Nutzung dieser Funktionen keine Telefonnummer benötigen.
Letzte Woche kündigte der Tesla-Chef zudem an, dass es auf der Social-Network-Plattform X bald zwei neue Premium-Abonnements geben werde. „Eins ist günstiger, bietet alle Funktionen, aber Werbung. Das andere ist teurer und ohne Werbung“, erklärte Elon Musk in einem Beitrag auf dem sozialen Netzwerk X.
Im Mittelpunkt der Umstrukturierung von Twitter steht die Erhebung von Gebühren von den Nutzern und die Gewinnung von Marketing-Dollars für die Plattform, nachdem Elon Musk die meisten seiner Mitarbeiter entlassen und sein Content-Moderationsteam aufgelöst hat.
Das soziale Netzwerk X verlangt in Neuseeland und auf den Philippinen derzeit von neuen Benutzern eine Gebühr von 1 US-Dollar und hat einige Einschränkungen für Konten vorgeschlagen, die nicht für den Dienst bezahlen.
Das Unternehmen teilte mit, dass für neue Benutzer, die kein Abonnement abschließen, nur Lesezugriff besteht. Dazu gehören das Lesen von Beiträgen, das Ansehen von Videos und das Folgen anderer Konten. Sie können jedoch weder Beiträge veröffentlichen noch Nachrichten senden oder interagieren.
Musks soziales Netzwerk X sieht sich wegen laxer Inhaltsmoderation in der Kritik, insbesondere von Vermarktern, die nicht möchten, dass ihre Anzeigen neben unangemessenen Inhalten erscheinen.
Die Europäische Kommission hat vor Kurzem eine Untersuchung eingeleitet, um zu untersuchen, ob das soziale Netzwerk X die neuen Vorschriften zu schädlichen und toxischen Inhalten einhält, nachdem über die Anwendung Fake News im Zusammenhang mit dem Hamas-Israel-Konflikt verbreitet wurden.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)