Um seine Beziehung zu Herrn Trump zu stärken, macht Mark Zuckerberg die ehemalige CEO Sheryl Sandberg für eine Politik verantwortlich, die dem gewählten Präsidenten nicht gefällt.
Laut der New York Times warf Mark Zuckerberg Sandberg Ende 2024 bei einem Treffen mit Stephen Miller – einem Berater von Donald Trump – vor, dass er eine integrative Politik verfolgte, die Mitarbeiter dazu ermutigte, sich am Arbeitsplatz frei zu entfalten. Sandberg war über 14 Jahre lang CEO von Meta und verließ das Unternehmen im vergangenen Mai.
Zuckerberg versprach außerdem, Trumps Agenda nicht zu behindern. Trump zeigte sich gegenüber den Initiativen amerikanischer Unternehmen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) wenig verständnisvoll. Der CEO von Meta versicherte, dass die bevorstehenden Entlassungen und neuen Vorschriften zu Veränderungen im Unternehmen führen würden.
Meta hat vor Kurzem seinen Dienst zur Inhaltsüberprüfung durch Drittanbieter und seine Inklusionsinitiativen eingestellt, um seine Plattformen an die neue Regierung anzupassen.
Zuckerberg scheint seine Beziehung zu Trump vor dessen zweiter Amtszeit zu verbessern. Anfang des Monats ersetzte Meta seinen globalen Leiter für öffentliche Angelegenheiten, Nick Clegg, durch den republikanisch gesinnten Joel Kaplan und holte die enge Freundin des Präsidenten, CEO Dana White, in den Vorstand.
Der Facebook-Gründer spendete außerdem eine Million Dollar an den Amtseinführungsfonds und wird voraussichtlich zusammen mit Elon Musk und Jeff Bezos an der Amtseinführungszeremonie teilnehmen.
Welle des Rückrufs der DEI-Initiative
Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion sind in den USA zunehmend umstritten. Milliardäre wie Elon Musk begannen Ende 2023, DEI-Initiativen anzugreifen. Auch Trump kritisierte sie, und bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus wird er wahrscheinlich eine 2020 erlassene Durchführungsverordnung wieder in Kraft setzen, die Diversity-Trainings für staatliche und gemeinnützige Organisationen verbot.
Seit Trump die Wahl 2024 gewonnen hat, haben Unternehmen wie Walmart und McDonald's laut Fortune ihre Bemühungen um Vielfalt zurückgefahren. Meta tat dasselbe und kündigte die Beendigung seiner DEI-Programme an. Internen Memos zufolge sei dies eine Reaktion auf Veränderungen im rechtlichen und politischen Umfeld der DEI-Bemühungen in den USA.
Meta überarbeitete außerdem seine Richtlinien zur Inhaltsmoderation, um die Meinungsfreiheit auf Social-Media-Plattformen wiederherzustellen. Letzte Woche sagte Zuckerberg, die Inhaltsmoderation sei zu weit gegangen. Seine Entscheidung stieß jedoch auf Widerstand von Mitarbeitern und Inhaltsüberprüfungsorganisationen.
(Laut Fortune)
[Anzeige_2]
Quelle: https://vietnamnet.vn/mark-zuckerberg-do-loi-cho-cuu-tuong-vi-chinh-sach-khong-thuan-mat-ong-trump-2364411.html
Kommentar (0)