Mars Anh Tu: Ich sage es ganz offen: Ich werde keine Liebeslieder mehr für Tuan Hung schreiben.
VietNamNet•23/11/2023
Tu Dua hat im Leben und in der Musik viele Höhen und Tiefen erlebt. Nach drei Jahrzehnten, kurz vor seinem 45. Lebensjahr, beschloss er, sich neu zu erfinden und als Sänger unter dem neuen Künstlernamen Mars Anh Tu zurückzukehren. –Markiert das Projekt „Mars Moods“ seine Rückkehr zur Musik?
Ich habe gerade „Mars Moods“ veröffentlicht und melde mich damit offiziell als Sängerin zurück. Es ist eine EP mit zwölf von mir komponierten Songs, sowohl alten als auch neuen. Mein Ziel ist es, mir einen eigenen Kanal aufzubauen. Ich möchte auch, dass meine Kompositionen länger Bestand haben. Das Publikum wird eine neue Perspektive gewinnen, wenn der „Vater“ des Hits den Song mit dem Verständnis für jede Note, jede Geschichte interpretiert. – Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für dein Comeback als Sängerin? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Bevor ich mich auf die Produktion konzentrierte, habe ich seit 2010 Songs komponiert und hatte glücklicherweise viele Hits und auch einige Erfolge. Damals dachte ich nicht ans Singen. Aber während der Covid-19-Pandemie blieb ich einfach zu Hause und sang live im Stream. Viele Zuschauer wollten Anh Tu singen hören. „Singer-Songwriter“ (Künstler, die ihre eigenen Songs komponieren und performen können – PV) ist ein Trend, der beim Publikum gut ankommt, deshalb habe ich mich für das Comeback entschieden.
- Halten Sie das für eine Chance, eine vernünftige Wahl?
Bevor ich zurückkam, habe ich viel nachgedacht und viele Nächte wach gelegen und mich gefragt: „Ist das wirklich nötig? Brenne ich noch fürs Singen?“ Und die Antwort ist: Ja, ich brenne immer noch für Musik. Außerdem möchte Anh Tu seinen eigenen Weg gehen und das tun, was ihm gefällt. Ich mag es nicht, von anderen abhängig zu sein oder mit irgendjemandem in Verbindung gebracht zu werden. Ich habe meine eigenen Freunde, meine Familie und mein Publikum.
Im Zeitalter der Technologie und der heutigen Social-Media-Plattformen haben alle die gleichen Chancen, auch Musikneulinge – vorausgesetzt, man hat ein gutes Produkt oder eine überzeugende Idee. Natürlich bin ich mir bewusst, dass die digitale Musikbranche extrem schnell auf- und absteigen kann.
-Haben Sie viele musikalische Pläne für dieses Comeback?
Ja! Früher habe ich Musik nur aus dem Bauch heraus gemacht, aber heute weiß ich, dass ich damit definitiv scheitern werde. Deshalb möchte ich ein vielseitiger Künstler sein, aber nicht der Typ, der jeden Abend auftritt. In Vietnam hören manche Zuhörer Musik nur nach dem Publikumsmagneten; ständig auszugehen und immer wieder dasselbe zu hören, wird irgendwann langweilig.
Ich verfolge diesen Weg nicht, ich veranstalte private Musikabende, vielleicht muss ich nur ein paar Konzerte im Jahr geben, aber diejenigen, die Mars Anh Tus Stimme lieben, werden extrem begeistert sein.
Ich finde, der Name Tu Dua ist „heiß genug“, um wieder zu singen. Warum brauchst du einen neuen Künstlernamen?
Ich habe lange gezögert. Viele lieben den Namen Tu Dua, weil er so vertraut ist und Erinnerungen an eine Musikgruppe aus ihrer Jugend weckt. Doch das junge Publikum kennt mich heute nicht, da ich seit zehn Jahren nicht mehr aktiv in der darstellenden Kunst tätig bin. Selbst wenn ich meinen Künstlernamen ändere, möchte ich die Qualitäten, die Anh Tu ausmachen, beibehalten.
-Haben Sie mit dieser Entscheidung Unterstützung von den Sängern Tuan Hung und Bang Kieu erhalten?
Ich glaube, die Leute werden mich unterstützen, weil sie meine Persönlichkeit verstehen. Nach „Holding Your Hand“ habe ich Tuan Hung direkt gesagt, dass ich keine Liebeslieder mehr für ihn schreiben würde. Denn das war der absolute Höhepunkt unserer Zusammenarbeit, und wir konnten ihn kaum übertreffen. Vielleicht sollten die Lieder von Freundschaft, Familie und der Gesellschaft handeln. Und genau das habe ich getan.
Früher galten Tuan Hung und ich als musikalisches Traumpaar, und unsere gemeinsamen Songs wurden stets zu Hits. Doch ich brauche neue Herausforderungen. Deshalb habe ich mit Huong Tram zusammengearbeitet. Das ist wohl der Ehrgeiz eines Künstlers, der sich mehr ausdrücken möchte.
-Im Projekt 'Mars Moods' sind die meisten Hits mit Tuan Hungs Namen verbunden. Spüren Sie dadurch Druck?
Vor Tuan Hungs Hits stand ich unter Druck. Seine Arrangements waren so gut, dass ich, der sie später neu interpretierte, im Nachteil war. Ich hatte nur Selbstvertrauen als derjenige, der diese Lieder maßgeblich geprägt hatte. Hits wie „Hold my hand, I miss you“ – niemand kann sie so singen wie Tuan Hung, aber wenn ich sie singe, erleben die Zuhörer sie auf eine ganz andere Art.
Tuan Hungs vorherige Remixe stammen ebenfalls von mir und einem weiteren Mitwirkenden, diesmal habe ich alles komplett neu gemacht. Ich möchte mich selbst übertreffen, deshalb kann ich keinen schlechteren Remix produzieren, ich kann mein „Kind“ nicht entehren. Gleichzeitig darf er sich aber auch nicht zu sehr vom Original unterscheiden, das alle so geliebt haben.
Ich habe Tuan Hungs großen Hit neu aufgenommen, nicht um zu beweisen, dass ich besser bin als er, sondern um ein junges Publikum zu erreichen und ihnen zu zeigen: „Ah, Mars Anh Tu ist der Urheber dieser Lieder.“ Ich habe alle zwölf Lieder sehr sorgfältig neu aufgenommen, weil ich Angst hatte, kritisiert zu werden, weil ich „meine eigenen Lieder ruiniert“ hätte.
-Wie gehst du mit Komplimenten, Kritik und Vergleichen um?
Ich finde das normal. Manche sagen: „In deinem Alter stellst du immer noch dein Gesangstalent zur Schau, du kannst doch nur komponieren“, und das akzeptiere ich ohne Weiteres. Für mich zählt nur, ob ich noch genug Leidenschaft habe! Wenn ich genug Begeisterung verspüre, fühle ich mich noch sehr jung. Das Publikum von heute ist gebildet, kultiviert und aufgeschlossen, aber gleichzeitig anspruchsvoll genug, um nachsichtig zu sein. Ich strebe nicht nach Ruhm und muss auch nicht beweisen, wie talentiert ich bin.
- Was also macht Mars Anh Tu besonderer als Tu Dua?
Das junge Publikum ist begeistert von Mars Anh Tus neuer Musik und seinem neuen Image. Sie nennen mich den singenden Onkel. Ich denke, es ist ein gutes Alter zum Arbeiten, da ich viel Erfahrung habe. Ich strebe modernere und jugendlichere Projekte an. Die Arbeit mit dem jungen Team macht mir großen Spaß und ich lerne viel dabei. Sie haben eine ganz andere Denkweise und arbeiten auf internationalem Niveau.
- Glaubst du, du bist ein bisschen gierig?
Nur ein bisschen. Ich denke, das reicht. Als ich noch selbst Musik produziert habe, haben mich alle ermutigt, ein Album zu veröffentlichen, aber ich habe es nicht getan, weil ich es nicht für nötig hielt. Jetzt bin ich zuversichtlich, da ich ein Produktionsteam habe und nicht mehr alles alleine stemmen muss. Gott wird mir in jeder Phase die passende Lösung zeigen. Dieses Jahr werde ich zum Beispiel mit den Sängerinnen Tung Duong und Huong Tram zusammenarbeiten. Wir mögen uns sehr und finden, dass eine Zusammenarbeit gut passt.
Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit Tung Duong und die Rückkehr der Huong Tram?
Druck. Ich verspüre Druck, wenn ich mit jemandem zusammenarbeite. Als ich mit Tuan Hung arbeitete, war der Song „Hold My Hand“ ein Riesenerfolg, also beschloss ich, es dabei zu belassen. Jetzt, da Huong Tram ihr Comeback feiert, spürt sie mehr Druck als ich! Meine Frau neckt mich: „Ich glaube nicht, dass sie meine Lieder jetzt noch singen wird“, denn Musik ist wie Mode .
Was Tung Duong angeht, eine der Top-Sängerinnen Vietnams, spüre ich noch mehr Druck. Bei Tung Duong muss ich etwas leisten, das das Publikum begeistert.
Werden zwei starke Persönlichkeiten aufeinandertreffen und einen Kurzschluss verursachen?
Nein. Ich finde es sehr interessant! Die Zusammenarbeit mit Tung Duong ist sehr passend. Wir respektieren die musikalischen Persönlichkeiten des jeweils anderen. Ich kann Tung Duongs Musik sanfter gestalten, und Tung Duong kann meinen Liedern mehr Klasse verleihen.
Können Sie uns mehr über diese Zusammenarbeit erzählen? Um welche Art von Musik handelt es sich?
Kurz gesagt, es ist Musik, die moderne Frauen feiert. Ich finde sie etwas ganz Besonderes!
- Sie haben sich von Tuan Hung getrennt, aber Huong Tram nach "Duyen Minh Lo" die Hand geschüttelt – ist das eine Ausnahme?
Als Huong Tram noch zur Schule ging, befand sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und zählte zu den Top-Performern der vietnamesischen Musikszene. Bei der Produktion dieses Produkts kann es nicht schlechter laufen als bei den vorherigen. Die größte Herausforderung bin nicht ich, sondern Huong Tram selbst.
Man kann sagen, dass dies eine Ausnahme darstellt. Die Zusammenarbeit mit Huong Tram ist in dieser Phase zwar mit Druck verbunden, aber auch eine große Motivation. Huong Tram hat echtes Talent und Medienpräsenz. Mein Beitrag zu Tuan Hung ist mehr als ausreichend, weitere Erklärungen sind überflüssig.
- Vor vielen Jahren antworteten Sie in einem Interview, dass Sie sehr instinktiv lebten. Besitzt Mars Anh Tu diesen Instinkt also immer noch?
Mir gefällt Ihre Frage sehr. Ich bin ein sehr instinktiver Mensch; das hat sich in meiner Kindheit entwickelt, als sich meine Eltern trennten und ich schon früh selbstständig wurde, und begleitet mich durch meine Schulzeit und meine Berufstätigkeit bis heute.
Doch in den letzten zwei Jahren hat sich vieles verändert. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal Bücher über Betriebswirtschaft und Personalmanagement lesen würde. Instinkt ist eine wertvolle Gabe für einen Künstler, aber ich trainiere ihn, um ihn zu einer Fähigkeit zu machen. Indem ich mich anpasse, lerne ich dazu, gehe achtsamer mit mir selbst um und meine künstlerische Ader kommt im richtigen Moment zum Vorschein.
- Zeigt das aktuelle Image Tu Duas Reife?
Genau. Meine Familie ist momentan stabil, ich bin gesund, daher kann ich mich ganz der Musik widmen. Ich hatte eine wilde, leidenschaftliche Jugend mit vielen Fehlern. Heute kann ich ohne Scham sagen, dass ich reif bin. Aber auch in meiner Jugend habe ich Dinge getan, die ich wollte – manche waren richtig, manche falsch, aber ich habe die Erfahrungen gemacht.
Ich gebe keine Interviews über meine Familie. Nicht, weil ich klüger oder bewusster geworden wäre, jetzt, wo ich alles verbergen kann. Sondern weil ich reif genug bin, um zu durchschauen und zu wissen, wie ich Wertvolles beiseitelege.
Anh Tu ist heute sehr aktiv und teilt seine Leidenschaft für Musik gerne mit der nächsten Generation. Meine Kinder sind ebenfalls erwachsen geworden, sehr gehorsam, liebevoll, respektvoll und stolz auf ihren Vater. Meine beiden Töchter Linh Nhi und Ngan Ha unterstützen ihren Vater in seiner Musikkarriere: Linh Nhi ist eine wertvolle Mitarbeiterin in dem von mir gegründeten Unternehmen, und meine zweite Tochter Ngan Ha wird demnächst ihr Debüt als Sängerin für das Unternehmen geben.
Ihre aktuelle Schwierigkeit besteht...?
Ich hatte nicht viele Kontakte. Ich hatte die zwei Jahre zuvor Zeit, ein Team aufzubauen, alte Beziehungen wiederzubeleben und neue zu knüpfen.
- Was sollen die Leute über Mars Anh Tu in Erinnerung behalten?
Das Bild eines reifen Mannes, scherzhaft als „singender Onkel“ bezeichnet, der gepflegt und geschmackvoll ist, ein Gentleman mit langen Haaren und genügend Gesangserfahrung.
- Wie wird der musikalische Stil von Mars Anh Tu sein?
Zuerst werde ich mich auf meine Stärken konzentrieren: Popballaden und Liebeslieder im Stil von Anh Tu. Ich habe Drum7 getroffen, um ihn zu einem Musikprojekt einzuladen, vielleicht mit neuen Arrangements. Für mich ist Musik Mode. Es gibt keine schwierige oder einfache Musik, nur Musik, die den Leuten gefällt oder nicht. Beim Komponieren ist es genauso, auch hier entstehen trendige Lieder. Solange wir verliebt sind, hören wir Popballaden, erst wenn die Liebe nachlässt, hören wir damit auf.
Kommentar (0)