Glücklich

MU hat die Verpflichtung von Matheus Cunha abgeschlossen , nachdem seine Ausstiegsklausel bei den Wolves für 62,5 Millionen Pfund (73 Millionen Euro) aktiviert wurde.

Nach einer desaströsen Saison beschloss MU, schnell auf den Transfermarkt zu gehen, um Ruben Amorim Zeit für den Wiederaufbau des Teams zu geben. In dieser Saison basiert alles, was er tut, auf dem Erbe seines Vorgängers Erik ten Hag.

Imago - Matheus Cunha.jpg
Cunha spielte eine großartige Saison bei den Wolves. Foto: Imago

Cunha hatte keine Zeit, nach Manchester zu reisen. Denn er muss laut Carlo Ancelottis Einberufungsliste nach Brasilien zurückkehren, um sich auf die WM-Qualifikationsspiele 2026 in Südamerika vorzubereiten.

Cunhas Verwandte sagten jedoch, er sei sehr glücklich. Der Beitritt zur MU war einer seiner größten Träume, als er als Junge Futsal spielte und Zeit im Unterricht verbrachte.

Die Freude, ein MU -Spieler zu werden, wurde nur dadurch getrübt, dass er im Finale ein Tor schoss und Brasilien dabei half, bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio (die aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 erst 2021 stattfanden) die Goldmedaille zu gewinnen.

„Oh mein Gott, das ist real. Es ist hier, bei mir. In dieser Medaille sehe ich all die Hindernisse, die ich überwunden habe“, sagte Cunha, der im August 2021 seine Tage damit verbrachte, die Goldmedaille in seinem Haus in Berlin zu betrachten – damals spielte er noch für Hertha BSC.

Bei dieser Gelegenheit gab Cunha unter Trainer Tite sein Debüt für Brasilien in der WM-Qualifikation 2022 und gewann 1:0 gegen Chile.

Cunha wurde vor der Pandemie in die brasilianische Nationalmannschaft berufen und ersetzte den verletzten Gabriel Jesus. Bis Anfang September 2021 kam er jedoch nicht zum Einsatz.

Tite hat Cunha aufmerksam verfolgt und seine Fortschritte jeden Tag beobachtet. Nach der Freude über die olympische Goldmedaille beschloss er, ihm ein Debüt bei Canarinha zu ermöglichen.

„In nur sechs Monaten ist er enorm gereift. Cunha bringt viele Angriffsoptionen mit. Er ist eine Hybrid-Nummer 9“, kommentierte Tite.

Cunha Richarlison.jpg
Cunha und Richarlison beim Gewinn der olympischen Goldmedaille 2020. Foto: THX/TTXVN

Exzellente Studierende und Wendepunkte

Cunha wurde in Joao Pessoa, der Hauptstadt des Bundesstaates Paraiba im Nordosten Brasiliens, geboren und begann bei einem örtlichen Verein mit dem Futsal-Spielen.

Im Alter von 11 Jahren zog Cunha nach Recife – 100 Kilometer von zu Hause entfernt – um bei seiner Großmutter zu leben und im Barao-Trainingszentrum zu studieren, einem einzigartigen sportlich -sozialen Projekt, das Futsal, 7er- und 11er-Fußball kombiniert.

Cunha war ein guter Schüler und blieb drei Jahre dort, bevor ein Geschäftsmann seiner Familie vorschlug, ihn nach Coritiba zu versetzen – einem berühmten Jugendclub im Süden Brasiliens, 3.000 Kilometer von zu Hause entfernt.

Sein Vater Carmelo – weiß und Chemielehrer – brachte seinem Sohn Disziplin im Studium bei.

Seine Mutter Luziana – eine Schwarze aus armen Verhältnissen – warnte ihn: „Willst du wirklich gehen? Na schön, aber vergiss nicht, dich selbst zu akzeptieren und stark zu sein. Dort werden dich die Leute ‚Paraiba‘ (eine rassistische Beleidigung – Anm. d. Red.) nennen und sagen, du seist schwarz. Und das bist du.“

Bei Coritiba fiel Cunha nicht nur auf dem Fußballplatz auf. Der Lehrer des Vereins bat ihn einmal, Schülern zu helfen, die Schwierigkeiten in Mathematik und Physik hatten – Fächer, in denen er hervorragend war.

Während eines Jugendturniers in Dallas im Jahr 2017 beschlossen Scouts aus Sion (Schweiz), ihn zu rekrutieren.

Cunha sieht seine Zeit in der Schweiz als Sprungbrett für seine Karriere. Dank seiner guten Sprachkenntnisse integrierte er sich schnell und erzielte in seiner ersten Saison zehn Tore.

Leipzig, bekannt für die Förderung junger Talente, gab dann 15 Millionen Euro aus, um ihn in die Bundesliga zu holen.

Imago - Cunha Wolves.jpg
Cunhas Vielseitigkeit und Agilität sind für United unverzichtbar. Foto: Imago

Obwohl Cunha in Leipzig nur wenige Spiele in der Startelf stand, gelang es ihm dennoch, mit einem Meisterstück gegen Bayer Leverkusen aufzufallen: Er beschleunigte, drehte sich wie ein Roulette (360- Grad- Drehungen um Menschen; Zinedine Zidane tat dies oft), bevor er den Ball über den Kopf des Torwarts lupfte.

Die Leipziger Website lobte: „Wenn Messi dieses Tor schießt, dreht Sky Sports eine dreistündige Dokumentation.“

Neben seiner Rolle als Ersatzspieler wurde das Verhältnis zum Verein belastet, als Cunha ihn unter Druck setzte, an den Olympia-Qualifikationsspielen 2020 teilzunehmen, wo er 5 Tore erzielte (Torschützenkönig). Daraufhin verkaufte ihn Leipzig an Hertha BSC Berlin.

„Er ist grundsätzlich ein guter Spieler, hatte aber mit starker Konkurrenz zu kämpfen und ihm fehlte die Geduld, sein Talent zu zeigen“, kommentierte Trainer Nagelsmann.

Cunhas Reise geht weiter mit Atletico Madrid, Wolves und vor ihm liegt MU.

Cunha ist schnell, technisch versiert, ständig in Bewegung, kampfstark und intelligent in seinem Spielstil. Er weiß, wann er sich zur Koordination zurückziehen und wann er in den Strafraum vordringen muss.

Egal auf welcher Position er spielt, Cunha macht seine Sache immer gut. Seit seiner Kindheit ist er immer ehrgeizig und trägt selbstbewusst zur Wiederbelebung von MU bei.

Quelle: https://vietnamnet.vn/matheus-cunha-chang-hoc-sinh-gioi-va-su-menh-hoi-sinh-mu-2405378.html