GĐXH - Die mutige Mutter war bereit, ihren Mann zu verlassen und den Rat des Arztes zu ignorieren, und half ihrem Sohn, seine Krankheit zu überwinden und die Aufnahmeprüfung für die renommierte Harvard-Universität zu bestehen.
Am 18. Juli 1988 wurde die 25-jährige Zou Hongyan zur Welt gebracht. Bei der Geburt kam es jedoch zu einem Unfall, der bei ihrem Sohn Ding Ding eine Zerebralparese zur Folge hatte.
Ärzte in der Provinz Hubei haben vorgeschlagen, das Baby auszusetzen, da es sinnlos sei, es zu retten, da es mit Sicherheit behindert sein oder psychische Probleme entwickeln würde.
Während Dings Vater zustimmte und der Meinung war, sein Sohn würde der Familie zur Last fallen, war Zou entschlossen, ihren Sohn zu retten und ließ sich später von ihrem Mann scheiden.
Sie nannte ihr Kind Ding Ding, was so viel wie Vogelgezwitscher bedeutet, in der Hoffnung, dass ihr Kind in dieser Welt willkommen geheißen würde.
In den folgenden Tagen war sie damit beschäftigt, Geld zu verdienen, um ihr Kind zu ernähren und zu versorgen. Sie arbeitete Vollzeit an einem College in Wuhan und hatte außerdem zwei weitere Teilzeitjobs.
Ein Kind großzuziehen ist schon schwer genug, aber sich um Ding Ding zu kümmern, ist tausendmal schwerer. Trotzdem schloss er 2011 sein Studium der Umweltwissenschaften an der Peking-Universität ab. Im selben Jahr begann er ein zweites Studium im internationalen Recht.
2016, nach zweijähriger Berufstätigkeit, wurde Ding an der Harvard Law School der Harvard University aufgenommen. Wie hat es diese Mutter geschafft, einen Jungen mit Zerebralparese so großzuziehen, dass er in Harvard studieren konnte?
Frau Zuo Hongyan arbeitet allein, unterrichtet ihr Kind und hilft ihm, die Zerebralparese zu überwinden.
Pünktlich essen, nur mit der Uhr
Wie viele andere Kinder mochte Ding als Kind Süßigkeiten lieber als Reis. Wenn es dann Zeit zum Essen war, musste Frau Zou ihn oft lange überreden. Angesichts dieser Situation überlegte sie sich eine Lösung.
Eines Nachmittags war es zwölf Uhr, aber Ding wollte immer noch nicht essen. Frau Zou zeigte auf die Wanduhr und sagte: „Ding, schau, wenn du jetzt nicht isst, bekommst du erst wieder um sechs Uhr etwas zu essen.“ Er gehorchte seiner Mutter nicht, weigerte sich zu essen und schob Schüssel und Essstäbchen weg.
Da Ding gegen 16 Uhr kein Mittagessen bekommen hatte, war er ausgehungert und bat seine Großmutter um Essen. Während sie ihm etwas holte, schnappte Zou es ihm weg und sagte zu seinem Sohn : „Abgemacht, Abendessen gibt es um 18 Uhr. Du darfst jetzt nichts essen.“
Obwohl das Kind so hungrig war, dass es weinte, weigerte sich Frau Zou, ihm etwas zu essen zu geben. Schließlich, um 18 Uhr, war Ding so aufgeregt, dass Frau Zou ihm Essen brachte, und er begann ohne die Hilfe seiner Mutter zu essen.
Bleiben Sie beim Training Ihres Kindes beharrlich.
Bei Kindern mit Zerebralparese gibt es üblicherweise drei mögliche Zustände: Erstens eine Schädigung der motorischen Nerven, die zu einer Lähmung führt; zweitens eine Hirnschädigung, die zu einer Demenz führt; und drittens können beide Zustände auftreten.
Bevor Ding ein Jahr alt war, ließ Zou Hongyan ihn einem Intelligenztest unterziehen. Sie freute sich, zu erfahren, dass seine Intelligenz völlig normal war, er jedoch halbseitig gelähmt war und Schwierigkeiten hatte, sein linkes Bein zu bewegen. Auch seine Hände waren sehr schwach, und er konnte nichts greifen.
Um die Koordination ihres Sohnes zu verbessern, bat sie ihn, Papier zu zerreißen und mit Stäbchen Reis zu essen. Doch Ding schaffte es trotz vieler Übungsversuche nicht, mit Stäbchen zu essen, weinte oft und warf sie weg. Sie blieb jedoch geduldig und beharrlich und ermutigte ihn, jeden Tag zu üben.
Die restliche Zeit bringt sie ihren Sohn regelmäßig zur Reha, egal ob es regnet oder die Sonne scheint.
Sie lernte, die steifen Muskeln ihres Kindes zu massieren und spielte anregende Spiele mit ihm.
Sie war stets fest entschlossen, dass ihr Sohn lernen sollte, Schwierigkeiten zu überwinden. Als Ding beispielsweise Probleme mit dem Essen mit Stäbchen hatte, meinten viele Familienmitglieder, das sei ganz natürlich, doch Zou brachte es ihm geduldig bei.
Sie sagte ihrem Sohn, dass er, wenn er nicht übe, jedes Mal, wenn er mit anderen esse, erklären müsse, warum er nicht mit Stäbchen essen könne.
Außerdem übte sie jeden Tag mit ihrem Sohn das Schreiben. Dank ihrer gemeinsamen Anstrengungen konnte Ding am Ende der vierten Klasse endlich in normalem Tempo schreiben und war weder langsam noch zurückgeblieben.
„Meine Mutter hat mir nie bei den Hausaufgaben geholfen“, sagte Ding. Stattdessen kaufte Zou Hongyan ihrem Sohn ein Wörterbuch, damit er selbst nachschlagen konnte.
So trainierte Ding seine Fähigkeit zum Selbststudium, um erfolgreich zu sein. Außerdem lehrte sie ihn logisches Denken, Fragen zu stellen, wenn er Zweifel hatte, und auf keinen Fall Dinge zu verheimlichen, die er nicht verstand.
Frau Zuo Hongyan löst oft Kreuzworträtsel und spielt mit ihren Kindern geistig anregende Spiele.
Üben Sie das Auswendiglernen, indem Sie Wettervorhersagen und Nachrichtenberichte ansehen.
Aufgrund seiner Zerebralparese kann Ding sich Dinge nicht so schnell und lange merken wie andere Kinder. Um das Gedächtnis ihres Kindes zu trainieren, ging Frau Zou absichtlich weg und ließ ihr Kind allein den Wetterbericht ansehen.
„Ding, ich spüle gerade Geschirr. Kannst du mir helfen, den Wetterbericht für Wuhan zu überprüfen, damit ich weiß, was ich morgen anziehen soll? “, erinnerte sie sich.
Zunächst konnte sich Ding nur an die höchste Temperatur erinnern. Durch Übung erinnerte er sich nach und nach auch an andere Wetterdaten.
Kurz darauf bat sie ihren Sohn, sich die Nachrichtensendung anzusehen und ihr anschließend davon zu berichten, da sie seine Arbeiten korrigieren müsse.
Am ersten Tag konnte Ding nur eine Nachricht wiedergeben. Eine Woche später konnte er bereits zwei Nachrichten wiedergeben. Nach einigen Monaten konnte Ding die gesamte Nachricht auswendig.
Wenn Gäste ins Haus kamen, unterhielt er sich manchmal mit Erwachsenen über politische Themen. Durch diese Angewohnheit gab Frau Zou ihrem Sohn unerwartet eine Leidenschaft für Geschichte und Politik weiter. Dieses Hobby begleitete ihn bis ins hohe Alter.
Kindern beibringen, mit Misserfolgen umzugehen
Im ersten Jahr seiner Junior High School musste Ding einen Militärkurs absolvieren.
Doch nur wenige Tage nach der Eröffnungsfeier, während Frau Zou Hongyan auf einer Geschäftsreise war, erhielt sie einen Anruf von ihrem Sohn, der weinte, nicht zur Schule gehen wollte und die Schule abbrechen wollte.
Der Grund dafür war, dass Ding Ding während der ersten militärischen Ausbildungseinheit bei der Beinhebeübung nicht stillstehen konnte und deshalb vom Ausbilder kritisiert wurde. Ihre Freunde verspotteten sie und nannten sie eine Person mit Zerebralparese.
Nachdem Zou Hongyan dies gehört hatte, fuhr sie mit dem Nachtzug nach Hause. Sie ging zur Schule ihres Sohnes und trat in der Pause ans Rednerpult. Sie sagte Dings Klassenkameraden, dass sie alle Glück hätten, gesund und normal geboren zu sein. Wenn sie erwachsen seien, könnten sie ihren Beruf frei wählen, aber Ding habe dieses Glück nicht. Nur durch hartes Lernen könne er eine gute Zukunft haben.
Doch seine Freunde mobbten Ding, sodass er nicht mehr zur Schule gehen wollte, was sich auf seine Zukunft auswirken wird.
Als Frau Zou Hongyan sprach, hörte die ganze Klasse schweigend zu. Nach dieser Geschichte wurde Ding nicht mehr gemobbt. Und in der Abschlussprüfung erzielte er hervorragende Ergebnisse und war Klassenbester.
Frau Zuo Hongyan ist glücklich darüber, dass ihr Sohn seine Krankheit überwunden hat und ein erfolgreicher Schüler geworden ist.
Lehre Kinder, ein sinnvolles Leben zu führen.
Zou Hongyan war ebenfalls ehrgeizig und wünschte sich stets, dass ihr Sohn eine renommierte Schule besuchen würde. Das missfiel Ding. Er war der Ansicht, dass es keinen Unterschied mache, wo man studiere, und geriet deshalb mit seiner Mutter in Konflikt. Später konnte sie das Problem jedoch ruhig lösen.
Sie nahm ihren Sohn mit zu einem Wohnhaus, um sich Zimmer anzusehen. Als sie das erste Zimmer im ersten Stock betraten, fragte sie ihn, ob er durch das Fenster die Innenstadt sehen könne. Ding verneinte.
Im sechsten Stock stellte sie ihrem Sohn dieselbe Frage, und Ding bejahte sie. Anschließend fuhren Mutter und Sohn in den zwanzigsten Stock hinauf; von dort bot sich ein weiter, wunderschöner Ausblick.
Und Frau Zou Hongyan nutzte die Geschichte, um zu verdeutlichen, dass die Wahl des Zimmers dem Leben selbst ähnelt. Man sollte nach großen Zielen streben, um sich weiterentwickeln zu können.
Unter der strengen und liebevollen Erziehung ihrer Mutter wuchs Ding Ding heran und bestand die Aufnahmeprüfung für die Peking-Universität mit hervorragenden Ergebnissen.
Darüber hinaus ist sein Körper nach jahrelangem Rehabilitationstraining wie der eines normalen Menschen.
Ding absolvierte außerdem ein Masterstudium der Rechtswissenschaften an der Peking-Universität. Er erhielt mehrere nationale Stipendien. Nach seinem Abschluss arbeitete Ding in der Rechtsabteilung eines bekannten Internetunternehmens.
Obwohl er berufstätig war, studierte und übte er fleißig. Ein Jahr später wurde er für ein Masterstudium an der Harvard University zugelassen.
Nach seinem Studienabschluss beschloss Ding, die Anwaltsprüfung in den USA abzulegen, und wurde dabei von seiner Mutter voll und ganz unterstützt. Auch Zou Hongyan folgte ihrem Sohn in die USA, um sich um ihn zu kümmern und ihn zu ermutigen, sein Bestes zu geben.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Frau Zou Hongyan eine wundervolle Mutter ist. Sie hat alle Herausforderungen gemeistert, um ihre Kinder zu begleiten und zu erziehen. Derzeit ist Frau Zou Hongyan als Dozentin am Wuhan Vocational College tätig und erzielt dort seit vielen Jahren hervorragende Ergebnisse.
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/giup-con-tu-dua-tre-bai-nao-tro-thanh-thac-si-dai-hoc-harvard-me-don-than-chia-se-cach-day-con-doc-dao-172241203170311475.htm

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)









































































Kommentar (0)