SCMP berichtete, dass sich eine Frau mit dem Nachnamen Zhang aus der Stadt Nanjing (Provinz Jiangsu im Südosten Chinas) den Zeh gebrochen habe, weil sie die Beherrschung verloren habe, als sie ihrem Kind bei den Hausaufgaben half.
„Mein Sohn brauchte zu lange für seine Hausaufgaben. Das machte mich so wütend, dass ich ihn am liebsten verprügelt hätte, aber stattdessen gegen die Wand getreten habe. Mein kleiner Zeh brach sofort. Mein Sohn hatte solche Angst, dass er sofort nach seinem Vater schrie“, erzählte Frau Truong.
Frau Zhang trat so heftig gegen die Wand, dass ihr kleiner Zeh brach. (Foto: Baidu)
Im Internet kursieren Bilder, die zeigen, dass Frau Truongs rechter kleiner Zeh nach außen gebogen ist und fast einen 45-Grad-Winkel bildet. Eine Röntgenaufnahme bestätigte, dass sie einen Bruch hatte und ihr ganzer Fuß verbunden werden musste.
Nach dem Vorfall meldete Frau Truong ihren Sohn für zusätzlichen Unterricht an, nur damit er seine Hausaufgaben machen konnte.
Ihre Geschichte hat bei vielen Eltern, die in ähnliche Situationen geraten sind, Sympathie hervorgerufen. Sie nennen dieses Gefühl der Frustration „das Syndrom der Angst, Kindern beim Lernen zu helfen“.
„Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen ist zu einer gefährlichen Arbeit geworden. Es ist wie moderne Folter“, kommentierte ein Internetnutzer.
„Das war definitiv ein heftiger Tritt. Die Mutter muss in diesem Moment die Beherrschung verloren haben, sie wollte einfach nur ihrer Wut Luft machen“, teilte eine andere Person mit.
„Als ich das Röntgenbild sah, spürte ich ein Pochen in den Zehen. Es ist so frustrierend, mein Kind zu unterrichten. Deshalb schaue ich jetzt lieber im Wohnzimmer fern. Mein Kind ruft mich an, um nach seinen Hausaufgaben zu sehen, wenn es fertig ist“, sagte jemand anderes.
„Als Elternteil verstehe ich das Gefühl, verrückt zu werden und aufgeben zu wollen, vollkommen, aber wir müssen uns trotzdem beherrschen. Kinder in zusätzlichen Unterricht zu schicken, damit sie Hausaufgaben machen, ist nichts anderes, als Geld auszugeben, um uns selbst zu retten“, äußerte eine andere Person ihre Meinung.
Situationen, in denen chinesische Eltern während des Unterrichts ihrer Kinder „in Panik“ geraten, erregen häufig die Aufmerksamkeit der Online-Community. Viele Eltern sind dann so wütend, dass sie in Tränen ausbrechen oder sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden müssen, während sie ihre Kinder unterrichten.
Im vergangenen Juli wurde eine Frau in Ostchina dabei gefilmt, wie sie ihren Sohn während der Hausaufgaben wiederholt brutal schlug. Anschließend schlug sie sich selbst ins Gesicht und schrie vor Wut.
Bei einem anderen Vorfall im September 2021 wurde ein Mann in Zentralvietnam beim Unterrichten seiner Tochter so wütend, dass er sich den Kiefer ausrenkte.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)