Das Nationale Zentrum für hydrometeorologische Vorhersagen hat gerade sein neuestes Bulletin herausgegeben, in dem es ankündigt, dass es in den nördlichen und zentralen Regionen weiterhin zu großer Hitze kommen wird.
Gestern (31. Mai) war es im Norden und in der Gegend von Thanh Hoa bis Phu Yen heiß mit Höchsttemperaturen von 35–38 Grad, vielerorts überstiegen die Temperaturen 40 Grad, insbesondere einige Gebiete in Son La wie Muong La mit 43,3 Grad, Song Ma mit 42 Grad, Yen Chau mit 40,5 Grad; außerdem hatte Bac Me ( Ha Giang ) ebenfalls 42 Grad, Bao Lac (Cao Bang) 41,7 Grad, Tuong Duong (Nghe An) 40,4 Grad...
In den nächsten zwei Tagen werden Hitze und Temperaturen in den oben genannten Gebieten weiter zunehmen. Insbesondere heute (1. Juni) wird es im Norden und von Thanh Hoa bis Thua Thien Hue sehr heiß sein. Manche Orte werden besonders heiß sein, mit Höchsttemperaturen von 35–38 Grad, manche über 39 Grad. Die niedrigste relative Luftfeuchtigkeit liegt bei 40–60 %.
Vom 2. bis 3. Juni stiegen die Temperaturen in der oben genannten Region auf 36–39 Grad, an einigen Orten auf über 40 Grad.
In der Gegend von Da Nang bis Phu Yen ist die Hitze milder, liegt aber immer noch bei 35–37 Grad, an manchen Orten sogar über 37 Grad.
Meteorologen weisen darauf hin, dass die im Hitzebulletin vorhergesagte Temperatur und die tatsächlich gefühlte Außentemperatur je nach Beschaffenheit des Untergrunds (z. B. Beton oder Asphalt) um 2 bis 4 Grad oder sogar noch mehr voneinander abweichen können.
Obwohl diese Hitzewelle nicht so große Flächen erfasste wie die vorherige, dauerte sie eine ganze Woche an, verursachte ein stickiges Gefühl und Unbehagen und beeinträchtigte das Leben der Menschen erheblich.
Erst am 4. Mai ließ die Hitze im Norden und in der Gegend von Thanh Hoa bis Phu Yen allmählich nach.
Experten gehen davon aus, dass die Temperatur in dieser Region nur um etwa 1 bis 2 Grad sinken wird, also immer noch heiß bleibt, es aber Gewitter geben wird, sodass das Wetter milder sein wird.
Seit Jahresbeginn erlebten die Regionen Nord und Zentral zwei extreme Hitzewellen. Die Hitzewelle nach den Feiertagen vom 30. April bis 1. Mai erreichte in Hoi Xuan (Bezirk Quan Hoa, Provinz Thanh Hoa) einen Rekordwert von 44,1 Grad Celsius. Die jüngste Hitzewelle dauerte mehrere Tage (vom 16. bis 23. Mai) und die Temperaturen lagen konstant bei etwa 40 Grad Celsius, vielerorts wurden sogar 41 bis 42 Grad Celsius erreicht.
Meteorologischen Experten zufolge wird es in den nördlichen und zentralen Regionen von Juni bis August weiterhin zu Hitzewellen kommen, mit mehr Tagen als im langjährigen Durchschnitt und heftigeren Temperaturen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Insbesondere dauert jede Hitzewelle normalerweise 5–7 Tage; die Höchsttemperatur liegt im Norden bei etwa 37–38 Grad, in der Zentralregion bei 37–39 Grad, an manchen Orten sind es sogar 40–42 Grad.
Experten weisen darauf hin, dass aufgrund der Auswirkungen der Hitzewelle, die sich auf die Regionen Nord und Zentral konzentriert, in Wohn- und Produktionsgebieten aufgrund des hohen Strombedarfs und der hohen Waldbrandgefahr Vorsorge gegen Brand- und Explosionsgefahr getroffen werden muss. Darüber hinaus ist landesweit Schutz vor gefährlichen Wetterphänomenen wie Gewittern, Tornados, Blitzen und Hagel geboten, die die Produktion und die Aktivitäten der Bevölkerung stark beeinträchtigen können.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)