
Der starke Regen breitet sich über die meisten Provinzen und Städte der Zentralregion aus; Vorsicht vor Sturzfluten und Erdrutschen.
Am 17. November erklärte Herr Nguyen Van Huong, Leiter der Wettervorhersageabteilung des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen, dass die Auswirkungen dieser starken Regenfälle in der Zentralregion viele Ähnlichkeiten mit den Rekordniederschlägen vom 25. bis 30. Oktober aufweisen. Beide Ereignisse sind auf Kaltluft, starke Ostwinde in einer Höhe von 1.500 bis 5.000 Metern und ein Tiefdruckgebiet zurückzuführen, dessen Achse durch die Zentralregion verläuft.
Nach Einschätzung von Herrn Nguyen Van Huong sind bei diesem Starkregen jedoch zwei Faktoren nicht so stark ausgeprägt wie beim vorherigen: Der Ostwind ist schwächer, und die Tiefdruckrinne ist nicht so stark wie im Zeitraum vom 25. bis 30. Oktober.
Charakteristisch für diese starken Regenfälle ist zudem, dass sich ihr Ausmaß ändert. Vom 15. bis zum 18. November erstreckten sich die Regenfälle von Ha Tinh bis Quang Ngai, in den Osten der Provinz Kon Tum sowie nach Dak Lak und Khanh Hoa. Ab dem 19. November ließen die Regenfälle von Hue aus nach Süden tendenziell nach, während sie sich weiter nach Süden ausbreiteten und nicht auf ein einzelnes Gebiet konzentriert waren.
„Obwohl die Kaltluft diesmal deutlich stärker ist als Ende Oktober, ist die Wahrscheinlichkeit für außergewöhnlich starke oder rekordverdächtige Regenfälle wie Ende Oktober nicht hoch“, sagte Herr Nguyen Van Huong.
Die starken Regenfälle erstrecken sich über weite Teile der Provinzen und Städte Zentralvietnams, wodurch auch viele Flüsse in der Region betroffen sein werden. Prognosen zufolge besteht vom heutigen Tag bis zum 20. November die Möglichkeit von Überschwemmungen an den Flüssen zwischen Ha Tinh und Khanh Hoa.
Während dieser Überschwemmung kann der Hochwassergipfel des Kon-Flusses, des oberen Ba-Flusses (Gia Lai), des unteren Ba-Flusses, des Ky-Lo-Flusses ( Dak Lak ) und des Dinh-Ninh-Hoa-Flusses (Khanh Hoa) Stufe 2–3 erreichen, einige Flüsse über Stufe 3; Flüsse in Ha Tinh, Quang Tri, Gia Lai, Dak Lak und Khanh Hoa können Level 1-2 und höher erreichen.
Herr Nguyen Van Huong merkte an: „Neben dem steigenden Hochwasser der Flüsse besteht während dieser starken Regenfälle in dem Gebiet von Ha Tinh bis östlich der Provinz Quang Ngai die Gefahr von Überschwemmungen, Sturzfluten und Erdrutschen. Besonders gefährdet sind die Gebiete um Kon Tum, Dak Lak und Khanh Hoa sowie der östliche Teil der Provinz Lam Dong, da dort weiterhin anhaltende Regenfälle zu erwarten sind.“
Der Norden erlebt die stärkste Kältewelle seit Winterbeginn.
Im Norden wird es die stärkste Kältewelle seit Winterbeginn geben. Laut Herrn Huong zieht diese Kältewelle, wie Beobachtungen zeigen, von Norden nach Süden. Zusätzlich zur starken Kälte wird es im Norden von heute Abend (17. November) bis zum 19. November vermehrt regnen. Der Regen in Verbindung mit der Kälte wird die Temperaturen im Norden sowie in Thanh Hoa, Nghe An und Ha Tinh deutlich senken.
Herr Nguyen Van Huong sagte: „Unserer Einschätzung nach werden der 18. und 19. November die beiden kältesten Tage sein, mit Tiefsttemperaturen im nördlichen Delta und in der nordzentralen Region zwischen 12 und 14 Grad, in Bergregionen zwischen 8 und 11 Grad und in Hochgebirgsregionen unter 7 Grad; ab dem 20. November wird es im Norden weniger regnen und nachts und morgens wird es sehr kalt, tagsüber sonnig.“
Thu Cuc
Quelle: https://baochinhphu.vn/mien-trung-mua-lon-keo-dai-mien-bac-sap-don-dot-ret-manh-nhat-tu-dau-mua-102251117105923494.htm






Kommentar (0)