Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Erschließung des Meeresraums für eine gebirgige Provinz ist ein Durchbruch.

(Dan Tri) – Die Schaffung von Entwicklungsräumen durch Fusionen muss sich an den sozioökonomischen Regionen orientieren, sollte aber nicht starr sein, und der Plan zur Fusion einer Bergprovinz mit einer Küstenprovinz ist ein Durchbruch…

Báo Dân tríBáo Dân trí26/03/2025

1.webp

Mit Blick auf den Bau von Freihandelszonen, Flughäfen und Seehäfen in Da Nang oder die Entwicklung von Häfen zur Lösung der Probleme in der Innenstadt von Ho-Chi-Minh-Stadt erklärten Experten, dass Städte im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, durch die Fusion von Provinzen neue Entwicklungsräume eröffnen werden. Darüber hinaus, so die Experten, werde die Fusion von Provinzen und Städten mit einem Umdenken ebenfalls neue Entwicklungsräume schaffen und das Gleichgewicht in der südlichen Zentralregion stärken. Der Entwicklungsspielraum sei diesmal das wichtigste Kriterium für die Fusion von Provinzen und Städten.

2.webp

Unter Bezugnahme auf die vom Politbüro in Schlussfolgerung 127 (zur fortgesetzten Reorganisation des politischen Systems) vorgeschlagenen Kriterien zur Erweiterung des Entwicklungsspielraums erklärte Prof. Dr. Nguyen Quoc Suu, stellvertretender Direktor der Akademie für öffentliche Verwaltung und Management, dass der Schwerpunkt des Politbüros auf der Erweiterung des Entwicklungsspielraums bei Provinzfusionen ein vernünftiger und notwendiger Ansatz sei. Dies spiegele das tiefe Verständnis wider, dass Provinzfusionen nicht nur eine Frage der Bevölkerungszahl und Fläche seien, sondern vor allem neue Möglichkeiten für Wirtschaftswachstum, Infrastrukturentwicklung und Ressourcenoptimierung schaffen müssten.

3.webp

Laut Professor Suu werden die angestrebten Ergebnisse nicht erreicht, wenn die Zusammenlegung von Provinzen ausschließlich auf starren administrativen Faktoren beruht und die Erweiterung des Entwicklungsspielraums außer Acht lässt. „Meine Forschungserfahrung im In- und Ausland zeigt, dass die Erweiterung des Entwicklungsspielraums von Provinzen und Regionen bessere Möglichkeiten bietet, Ressourcen für eine verbesserte Infrastrukturanbindung und eine optimierte Bevölkerungsverteilung zu mobilisieren und so wirtschaftlich starke Cluster zu schaffen. Daher ist die Berücksichtigung dieses Kriteriums bei der Neuordnung der Provinzen ein sehr wissenschaftlicher Schritt, der Strategie und langfristige Vision sichert“, betonte Professor Dr. Nguyen Quoc Suu.

Auf die Frage „Welche Art von Entwicklungsraum brauchen wir?“ antwortete Professor Nguyen Quoc Suu, dass wir Entwicklungsräume mit hoher regionaler Vernetzung benötigen, die komparative Vorteile nutzen und die Fähigkeit besitzen, Investitionen anzuziehen, um neue Impulse für das sozioökonomische Wachstum und die Lebensqualität der Menschen zu schaffen.

4.webp

„Meiner Ansicht nach beschränkt sich ein sinnvoller Entwicklungsraum nicht auf eine einzelne Region, sondern muss interregional ausgerichtet sein. Er trägt zur Bildung von Wirtschaftskorridoren, Lieferketten und Infrastrukturnetzen bei, um die Ausdehnung des Entwicklungsraums effektiv zu verbinden und die Vorteile jeder Region optimal zu nutzen, anstatt lediglich Verwaltungsgrenzen mechanisch zu erweitern. Gleichzeitig muss der Entwicklungsraum so gestaltet sein, dass er Unternehmen, Investoren und hochqualifizierte Fachkräfte anzieht. Dies kann durch den Ausbau der Infrastruktur, die Verbesserung des Geschäftsumfelds und die Steigerung der städtischen Lebensqualität erreicht werden“, analysierte Prof. Dr. Nguyen Quoc Suu.

Um diese Wirksamkeit zu gewährleisten, muss der Entwicklungsspielraum auf nationaler Ebene und Planung, regionaler Planung sowie lokalen Gepflogenheiten basieren. Der nationale Masterplan bildet dabei einen wichtigen Rahmen, um die Entwicklung und die Übereinstimmung mit der langfristigen Strategie des Landes sicherzustellen. Die regionale Planung fördert die Koordination zwischen den Kommunen, optimiert die Ressourcennutzung und vermeidet Doppelarbeit bei der Wirtschafts- und Infrastrukturentwicklung.

Letztlich muss die Erweiterung des Entwicklungsraums auf praktischen Erfordernissen beruhen und mit den wirtschaftlichen, sozialen und geografischen Gegebenheiten jeder Region im Einklang stehen. Das heißt, wir müssen einen gemeinsamen Nenner in Geoökonomie, Geokultur und Geopolitik finden, um die Effizienz der aktuellen Provinzfusion zu steigern.

5.webp

Die Delegierte Nguyen Thi Ngoc Xuan, stellvertretende Leiterin der Delegation der Nationalversammlung der Provinz Binh Duong, erörterte das Konzept des Entwicklungsraums und erklärte, dass der Entwicklungsraum des Landes sehr weit gefasst sei. Die Vernetzung umfasse nicht nur den territorialen Raum an Land, unter der Erde, in der Luft, auf See und die nationale Souveränität im Cyberspace, sondern auch den Raum für wirtschaftliche, kulturelle, soziale, ökologische, verteidigungsbezogene und sicherheitspolitische Entwicklung – für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung.

Der nationale Entwicklungsraum umfasst alle oben genannten Räume, einschließlich Regionen und Ortschaften, um eine umfassende, synchrone und vollständige Vernetzung im Entwicklungsprozess zu gewährleisten.

6.webp

In Bezug auf die Frage des Entwicklungsraums führte Doktor der Wissenschaften, Architekt Ngo Viet Nam Son, die konkrete Geschichte von Da Nang an, dem Stadtgebiet mit der höchsten Bebauungsdichte in der Zentralregion, das jedoch mit Schwierigkeiten bei der Landfinanzierung zu kämpfen hat.

Dr. Son berichtete, dass er von den Verantwortlichen in Da Nang bezüglich des Wunsches der Stadt nach einer Freihandelszone konsultiert worden sei und die Zentralregierung zugestimmt habe, jedoch kein ausreichend großes Grundstück dafür auftreiben konnte. „In dieser schwierigen Lage schlug Da Nang vor, einen Teil der Bucht von Da Nang aufzuschütten. Sollte dies geschehen, wäre es sehr bedauerlich, da die Bucht von Da Nang dadurch ihre Schönheit verlieren würde“, erklärte Dr. Son.

Laut Dr. Son würde sich jedoch das Problem der Landressourcen lösen, wenn es einen Plan gäbe, Da Nang mit der benachbarten Provinz im Süden zu fusionieren, und es sei möglich, dass die Freihandelszone in der derzeitigen Nachbarprovinz angesiedelt würde, wo es sicherlich genügend Landressourcen dafür gäbe.

Die zweite von Dr. Son erzählte Geschichte: Da Nang hatte zuvor geplant, den Flughafen Da Nang zu einem großen internationalen Flughafen auszubauen . Dieser Ausbau stand jedoch im Widerspruch zur Stadtentwicklung, da der Flughafen in unmittelbarer Nähe lag und somit im Zentrum von Da Nang keine Hochhäuser errichtet werden konnten.

Sollte Da Nang mit der benachbarten südlichen Provinz fusionieren, entstünden zwei große Flughäfen. Der Flughafen Chu Lai verfügt über eine deutlich größere Fläche als der Flughafen Da Nang und könnte nahezu die gleiche Größe wie der Flughafen Long Thanh erreichen. Daher müsste der Flughafen Da Nang nicht wesentlich erweitert, sondern lediglich seine Qualität steigern.

7.webp

Besucher von Hoi An und Umgebung werden künftig den Flughafen Chu Lai anfliegen. Der Entwicklungsdruck auf den Flughafen Da Nang verlagert sich dadurch nach Chu Lai. Ein Flughafen in einer Freihandelszone bietet zudem große Vorteile.

Die dritte Geschichte besagt, dass Da Nang ein wichtiges Ballungsgebiet an der zentralen Küste ist und die Stadt in der Vergangenheit den Hafen Lien Chieu zum größten Hafen der Zentralregion ausbauen wollte. Die aktuelle Situation hat sich jedoch geändert: Im Falle einer Fusion Da Nangs mit einer Nachbarprovinz stünde der Stadt neben dem Hafen Ky Ha auch der Hafen Chu Lai zur Verfügung – ein Hafen in unmittelbarer Nähe zum Flughafen, der ebenfalls eine große Stärke darstellt. Daher ist der Bau eines wirklich großen Hafens wie Lien Chieu nicht mehr notwendig. Stattdessen wird ein Netzwerk miteinander verbundener Häfen entstehen. Die Häfen Lien Chieu und Ky Ha werden mit dem nördlichen Hafengebiet Thua Thien Hue und dem südlich gelegenen Hafen Dung Quat in Quang Ngai verbunden.

Laut Dr. Son ähnelt die Geschichte von Ho-Chi-Minh-Stadt der von Da Nang. Bei der Planung des Hafens von Can Gio wurde dieser ursprünglich als Transithafen konzipiert. Das bedeutete, dass internationale Waren dort zum Weitertransport und nicht zum Import gebracht wurden und es kaum Verbindungen zum Produktionsgebiet von Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem dortigen Industriepark gab.

Sollte Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch mit der benachbarten Provinz im Südosten zusammengelegt werden, würde Can Gio nicht länger ein Transithafen, sondern ein internationaler Hafen werden. Can Gio würde als Erweiterung des Hafens Thi Vai Cai Mep ein Hafencluster bilden. Die Stadt plant den Bau einer zusätzlichen Brücke von Thi Vai Cai Mep nach Can Gio.

8.webp

„Der Hafen von Can Gio wird sich zu einem internationalen Hafen entwickeln, da Ho-Chi-Minh-Stadt dann unbedingt eine strategische Verbindungsachse zu diesem Hafengebiet aufbauen muss. Diese Achse wird die Industrieparks in Binh Duong, Dong Nai und Thu Duc mit dem Hafengebiet Thi Vai Cai Mep verbinden. Sie wird Nationalstraßen, Schnellstraßen, Eisenbahnlinien, Hochgeschwindigkeitsstrecken und den Flughafen Long Thanh umfassen“, analysierte Dr. Son.

Mit Blick auf Ho-Chi-Minh-Stadt wies der promovierte Architekt darauf hin, dass sich die Innenstadt nach dem Zusammenschluss mit den nördlichen und südöstlichen Nachbarprovinzen qualitativ, nicht quantitativ, weiterentwickeln werde. Zuvor lag der Fokus aufgrund des Platzmangels ausschließlich auf der Bebauung, was zu sehr wenig Grünfläche in der Innenstadt führte – nur 0,5 Quadratmeter pro Person.

Nach dem Zusammenschluss können Projekte auf die neu entstandene Provinz und auf Can Gio ausgeweitet werden. Die Innenstadt hat die Möglichkeit, die Grünflächen zu verzwanzigfachen, um das seit Jahrzehnten geforderte Kriterium von 10 m² pro Einwohner zu erreichen und es nun realisieren zu können.

9.webp

10.webp

Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Entwicklungsraums erklärte der Architekt und Doktor der Wissenschaften, Ngo Viet Nam Son, auf die Möglichkeit einer Zusammenlegung einer Bergprovinz mit einer Küstenprovinz in der Zentralregion, dass diese Option … naheliegend sei. Laut Dr. Son betonten er und seine ausländischen Kollegen bei der Planung von Khanh Hoa stets die strategische Bedeutung der Anbindung an das zentrale Hochland.

„Viele Menschen übersehen, dass die Zentralregion nur ein schmaler Landstreifen ist. Daher dauert die Fahrt von Nha Trang nach Da Lat und zurück mehrere Stunden, was unzumutbar ist. Eine Verbindung zwischen Khanh Hoa und dem zentralen Hochland würde einen starken Entwicklungsschub bewirken, insbesondere für die Verkehrsinfrastruktur in dieser Region“, analysierte Dr. Son.

Mit Blick auf den Plan, eine Provinz des zentralen Hochlands mit einer Provinz der zentralen Küste zusammenzulegen, sagte ein Experte des vietnamesischen Verbandes für Stadtentwicklungsplanung, dies sei eine innovative Denkweise, ein Durchbruch im Denken von Experten und jenen, die in der Verwaltung und bei administrativen Grenzen arbeiten.

Laut Herrn Tran Ngoc Chinh, ehemaligem stellvertretenden Bauminister und Vorsitzenden des vietnamesischen Verbandes für Stadtplanung und -entwicklung, wird eine Küstenprovinz im zentralen Hochland für immer eine Küstenprovinz bleiben, wenn wir nicht die Möglichkeit einer Fusion einer Provinz in dieser Region mit einer Provinz an der zentralen Küste in Betracht ziehen.

Durch diesen Zusammenschluss entstand eine neue Provinz mit Hunderten von Kilometern Küstenlinie, Ebenen, Mittelgebirge, Hochland sowie internationalen Grenzen und Grenzübergängen. Die Bevölkerung freute sich darüber, denn zuvor gab es keine Küste, nun lebten sie in einer Küstenprovinz.

11.webp

„Wenn die Fusion so verläuft, wird sich auch der Wirtschaftsraum verändern und sich horizontal über das ganze Land ausdehnen, und der Transport wird ebenfalls bequemer. Beispielsweise muss Kon Tum mit der südlich gelegenen Küstenprovinz derzeit den sehr kurvenreichen Violak-Pass passieren, und die Ost-West-Achse verfügt nur über eine solche Verbindung. Wenn die beiden Provinzen jedoch zusammengeführt werden, müssen andere Verkehrswege gebaut werden“, analysierte Herr Chinh.

Der Transport muss ausgebaut werden, um Güter aus den Provinzen des zentralen Hochlands schneller und näher ans Meer und von dort in die Berge zu befördern. Eine Provinz des zentralen Hochlands in Kombination mit einer Küstenprovinz birgt daher Potenzial und Entwicklungsraum – nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht, sondern auch zur Stärkung der nationalen Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit.

Dr. Nguyen Van Dang von der Nationalen Akademie für Politik Ho-Chi-Minh-Stadt betonte die Optimierung der Vorteile bei der Fusion zweier Provinzen innerhalb einer sozioökonomischen Region. Gleichzeitig erkannte er an, dass der Plan zur Zusammenlegung einer Provinz im zentralen Hochland mit einer Küstenprovinz in der Zentralregion auf Ausgewogenheit und Harmonie abzielt. „Die neue Provinz wird eine vielfältige Wirtschaft aufweisen, die Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei umfasst…“, analysierte Dr. Dang.

12.webp

Dantri.com.vn

Quelle: https://dantri.com.vn/noi-vu/mo-ra-khong-gian-bien-cho-mot-tinh-mien-nui-la-buoc-dot-pha-20250325224657868.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt