Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die „schicksalhafte Beziehung“ zwischen Poesie und Musik: Komplementär oder antagonistisch?

VTC NewsVTC News24/02/2024


Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 22. Vietnamesischen Poesietag organisierten der Schriftstellerverband und der Musikverband von Ho-Chi-Minh-Stadt den Workshop „Poesie und Musik – kompatibel oder unvereinbar?“.

Im Rahmen des Workshops teilte die Dichterin Bui Phan Thao mit, dass die Kinder des Musikers Chau Ky, die Erben und Inhaber der Urheberrechte an seinen Liedern, vierteljährlich über 800 Millionen VND an Tantiemen erhalten. Monatlich bekommen die vier Kinder des Musikers über 200 Millionen VND, im Durchschnitt also 70 Millionen VND pro Monat.

Laut seinen Angaben ist das Erbe, das der Musiker Chau Ky seinen Nachkommen hinterlassen hat, enorm. Er ist zudem einer der wenigen Komponisten alter Lieder, der über so hohe Tantiemen verfügt.

Unter den mehr als 400 Liedern des Musikers Chau Ky befinden sich über 200 veröffentlichte Lieder, von denen viele die Herzen des Publikums erobert haben, wie zum Beispiel: „Welcome this spring“, „Remembering the old spring“, „Hearing that you are getting married“, „Don't say goodbye“, „Tears of a beautiful palace“, „Why haven't I seen an answer yet“, „Half a moon“, „Winter sadness“... Darunter befinden sich auch einige Lieder dieses Musikers, die auf Gedichten basieren.

Der Dichter glaubt, dass Musik zu einem Gedicht wie eine Brücke ist. Das Lied bringt das Gedicht zum Zuhörer. Im Gegenzug verleihen die Texte dem Lied mehr Tiefe. Es gibt stabile und wackelige Brücken. Stabile Brücken sind gelungene Vertonungen von Gedichten, die das Herz des Zuhörers erreichen und ihm im Gedächtnis bleiben.

„The Shaky Bridge“ ist eine Sammlung von Liedern, die auf Gedichte vertont wurden und entweder nicht sehr erfolgreich waren oder aus anderen Gründen die Öffentlichkeit nicht erreichten und allmählich in Vergessenheit gerieten.

Laut dem Dichter Bui Phan Thao werden Gedichte, die reich an Melodie, schönen Bildern und guter Musik sind, oft von vielen Musikern vertont. Musiker wählen häufig die passendsten Stellen im Gedicht aus, um ihre eigenen Werke zu schaffen.

Dichter Bui Phan Thao.

Dichter Bui Phan Thao.

Darüber hinaus führte der Dichter Bui Phan Thao das Gedicht „Mau tim hoa sim“ von Huu Loan als Beispiel an. Es ist in freien Versen verfasst und erzählt die Geschichte von Verlust und Schmerz eines Soldaten der Nationalgarde. Drei Musiker vertonten es. Pham Duy komponierte das Lied „Ao anh sut chi duong ta“, das sich am engsten an das Original anlehnt und die Geschichte beinahe musikalisch wiedergibt.

Or Dung Chinh popularisierte das Lied „Sim Flower Hills“, das aufgrund seiner wunderschönen Bolero-Melodie und des eleganten, berührenden Textes, der die Bedeutung des Gedichts voll und ganz vermittelt, von vielen Menschen geliebt wird.

Anh Bang popularisierte das Lied „Chuyen hoa sim“ auch im Bolero-Stil und vermittelte die ursprüngliche Geschichte mit einfachen, zugänglichen Texten. Alle drei Werke sind Beispiele für gelungene Vertonung von Gedichten.

Auch in den freien Versen von Phan Vu, Duong Tuong, sogar in einigen sehr langen Gedichten von Phan Vu, wählte der Musiker Phu Quang immer noch Passagen, um das Publikum in Em oi, Ha Noi pho, mit Duong Tuong waren Duong cam lanh, Tinh khuc 24... verlieben zu lassen.

Der bekannteste unter ihnen ist der Musiker Phu Quang, der drei Gedichte von Pham Thi Ngoc Lien erfolgreich vertont hat: „Stille Nacht von Hanoi“, „Wanderung“ und „Herbstlied“ . Zusammen mit der Dichterin Thao Phuong schuf er ein wundervolles, ergreifendes Musikstück über Hanoi mit dem Titel „Nostalgie für den Winter“ – ein Werk mit wunderschönen Texten und einer wunderschönen Melodie, das die tiefen Gefühle des Zuhörers berührt und voller Liebe und Nostalgie ist.

Der Dichter bemerkte: „Wenn ein Gedicht vertont wird, verleiht die Musik dem Gedicht Flügel, das Gedicht wird zum Hintergrund, auf dem die Musik erblühen kann. Das Schicksal von Poesie und Musik kann manchmal spontan und zufällig, manchmal aber auch von starker Kraft bestimmt sein.“

Der poetische und musikalische Zauber des Alltags ist meiner Meinung nach selten und strahlend. Als der Dichter Do Trung Quan in der Zeitung sein Gedicht „Erste Lektion für Kinder“ las, komponierte der Musiker Giap Van Thach in Binh Duong das Lied „Heimat“, wodurch der Name des Musikers „Canh hoa dau“ im ganzen Land bekannt wurde.

Der Dichter Bui Phan Thao sagte, das oberste Prinzip beim Komponieren von Musik sei, dass sich der Musiker an das Original halten müsse. Jegliche Veränderung dürfe nicht die Seele des Gedichts verfälschen, sondern müsse dessen poetische Bedeutung bewahren. Der Musiker spiele eine mitgestaltende Rolle mit dem Dichter; abhängig von der Art des Gedichts sowie von den Gefühlen und der Inspiration des Musikers entstehe das Lied.

Wie schon bei der Komposition des Gedichts „Mau tim hoa sim“ von Huu Loan, so hat der Musiker Pham Duy den Text des Gedichts „Con chut gi de nho“ von Vu Huu Dinh bei der Vertonung nahezu unverändert übernommen. Das Gedicht ist voller Musik, die Musik ist ebenso schön wie das Gedicht. Die Verbindung zwischen Musik und Poesie ist unendlich.

Trinh Trang


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt