„Russland hat Lieferungen ballistischer Raketen (aus dem Iran) erhalten und ist in der Lage, diese in den kommenden Wochen in der Ukraine gegen das ukrainische Volk einzusetzen“, sagte US-Außenminister Antony Blinken laut AFP am 10. September in London.
Der US-Außenminister sagte, dass die Raketenlieferungen des Iran Russland dabei helfen könnten, mit seinem Arsenal Ziele anzugreifen, die weiter von der Frontlinie entfernt seien, während die neuen Raketen für näher gelegene Ziele eingesetzt würden.
US-Außenminister wirft Iran Raketenlieferungen an Russland vor und warnt vor Sanktionen
Russland teile im Rahmen eines Tauschabkommens Nuklear- und Weltraumtechnologie mit dem Iran, sagte der Diplomat . Herr Blinken sagte, die USA würden am 10. September neue Sanktionen gegen den Iran verkünden, darunter auch Maßnahmen gegen die Fluggesellschaft Iran Air.
Die Aussagen wurden von Herrn Blinken auf einer Pressekonferenz mit dem britischen Außenminister David Lammy gemacht. Die beiden Außenminister kündigten an, noch in dieser Woche gemeinsam in die Ukraine zu reisen.
US-Außenminister Antony Blinken und der britische Außenminister David Lammy am 10. September in London.
Informationen über die Raketenlieferungen des Iran an Russland wurden kürzlich im Wall Street Journal veröffentlicht. Die Financial Times zitierte später hochrangige ukrainische Beamte mit der Aussage, dass in dieser Woche mehr als 200 ballistische Kurzstreckenraketen vom Typ Fath-360 an den russischen Hafen am Kaspischen Meer geliefert worden seien.
Der Iran hat die Informationen zurückgewiesen, während Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sie am 9. September weder dementiert noch bestätigt hat. Er sagte lediglich, der Iran sei ein wichtiger Partner Russlands und die beiden Länder würden eine Zusammenarbeit in allen Bereichen entwickeln, auch in den sensibelsten.
Fath-360-Raketenwerfer
FOTO: ASIATIMES SCREENSHOT
Das ukrainische Außenministerium bestellte am selben Tag den diplomatischen Vertreter des Iran ein und warnte vor „verheerenden und irreparablen Konsequenzen“ für die bilateralen Beziehungen, sollte Teheran tatsächlich ballistische Raketen an Moskau liefern.
Der Stabschef des ukrainischen Präsidenten, Andriy Yermak, sagte, die Sanktionen seien ein positiver Schritt, doch müsse der Westen der Ukraine gestatten, Waffen gegen militärische Ziele in Russland einzusetzen, mehr Langstreckenraketen bereitzustellen und die Luftabwehr Kiews zu stärken.
Bundeskanzlerin will „schnelleren“ Weg aus dem Ukraine-Konflikt finden
Der britische Außenminister David Lammy sagte am 10. September, dass die Lieferungen aus dem Iran eine erhebliche und besorgniserregende Eskalation darstellten. Auf die Frage, ob Großbritannien der Ukraine grünes Licht für den Einsatz seiner Langstreckenraketen vom Typ Storm Shadow zum Angriff auf russisches Territorium gegeben habe, lehnte Herr Lammy eine Stellungnahme ab.
Laut Reuters haben die drei Länder Großbritannien, Frankreich und Deutschland eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie das Vorgehen des Iran verurteilen. Sie werden Sanktionen gegen Iran Air verhängen und bilaterale Luftverkehrsabkommen mit Teheran aufkündigen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/my-khang-dinh-iran-chuyen-ten-lua-cho-nga-tehran-hung-loat-cam-van-185240910203437121.htm
Kommentar (0)