Das neue Hilfspaket soll auch Munition für das hochmobile Artillerie-Raketensystem (HIMARS) enthalten.
Reuters zitierte am 3. November US-Beamte mit der Aussage, die Regierung von Präsident Joe Biden plane, ein Militärhilfepaket im Wert von 425 Millionen Dollar für die Ukraine anzukündigen, das unter anderem Anti-Drohnen-Raketen und Munition umfassen soll.
Das geplante Hilfspaket für die Ukraine umfasst lasergesteuerte Munition im Wert von rund 300 Millionen Dollar zum Abschuss russischer Drohnen. Die Finanzierung der Waffen erfolgt über das Programm „Ukraine Security Assistance Initiative“ (USAI), das es der US-Regierung ermöglicht, Waffen von der Industrie statt aus militärischen Beständen zu kaufen.
Die restlichen 125 Millionen Dollar umfassen zusätzliche Munition für das Luftabwehrsystem NASAMS, Munition für das hochmobile Artillerie-Raketensystem (HIMARS), 105- und 155-mm-Geschütze, TOW-Panzerabwehrwaffen, Claymore-Minen, Kleinwaffen und Dutzende von Lastwagen.
Es wird jedoch nicht erwartet, dass das neue Hilfspaket zusätzliche ATACMS-Raketen enthält. Mehrere hochrangige Republikaner drängten Präsident Biden, Langstreckenraketen in die Ukraine zu schicken, obwohl einige konservative Abgeordnete gegen zusätzliche Hilfen waren.
Das Weiße Haus verfügt immer noch über rund fünf Milliarden Dollar an vom Kongress genehmigten Präsidentenmitteln, nachdem das Pentagon im Juni festgestellt hatte, dass es den Wert der an die Ukraine gelieferten Waffen überschätzt hatte. Seit Beginn des Ukraine-Krieges haben die USA der Ukraine Sicherheitshilfe im Wert von rund 44 Milliarden Dollar gewährt.
In einer weiteren Entwicklung zitierte die Nachrichtenagentur TASS am 3. November den russischen Botschafter in den USA, Anatoli Antonow, mit den Worten: Je mehr die USA ihre Waffenlieferungen an die Ukraine steigerten, desto besser könne die russische Armee die Waffen zerstören.
„Es scheint, dass die US-Politik gegenüber der Ukraine gescheitert ist. Es gibt keinen Gegenangriff. Die Situation ist heute, dass die USA ihre Waffenlieferungen weiter aufstocken, aber unsere Streitkräfte können diese Waffen sehr gut zerstören“, sagte er dem russischen Ersten Kanal.
Darüber hinaus warf er den USA vor, „nicht bereit zu sein, einen ernsthaften Dialog mit uns zu führen, sei es über die Ukraine oder den Nahen Osten.“ Ihm zufolge befänden sich die USA „auf einer Insel der Freiheit und des Wohlstands, die es ihnen erlaube, alle Probleme selbst zu lösen, aber so funktioniert es nicht.“
Er sagte, er habe sich vor einigen Tagen mit US-Beamten getroffen, um die israelisch-palästinensische Frage zu besprechen. Washington äußerte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)