Am 1. Mai kündigten die USA neue Sanktionen gegen Unternehmen in China und anderen Ländern an, die Russland dabei helfen, mehr Waffen für seinen Militäreinsatz in der Ukraine zu beschaffen.
| US -Finanzministerium . (Quelle: AP) |
Washington hat fast 300 Organisationen in Russland, China und anderen Ländern ins Visier genommen, die beschuldigt werden, Präsident Wladimir Putins spezielle Militärkampagne in der Ukraine zu unterstützen, teilte das US-Finanzministerium mit.
„Die Vereinigten Staaten sind zusammen mit vielen internationalen Partnern besonders besorgt über Einrichtungen mit Sitz in der Volksrepublik China und anderen Drittländern, die wichtige Vorprodukte für die militärisch-industrielle Basis Russlands liefern“, heißt es in der Erklärung.
Washington ist der Ansicht, dass diese Unterstützung es Russland ermöglicht, seine spezielle Militärkampagne in der Ukraine fortzusetzen.
Neben China befinden sich auch nicht-russische Organisationen in Aserbaidschan, Belgien, der Slowakei, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) im Visier der Angriffe.
Im Rahmen der Sanktionen, so die Mitteilung, habe das US- Außenministerium auch Einzelpersonen und Unternehmen, die in Russlands Energie-, Bergbau- und Metallsektor tätig sind, auf die schwarze Liste gesetzt.
Die Sanktionen des US-Außenministeriums richten sich auch gegen Personen, die mit dem Tod des russischen Oppositionsführers Alexei Nawalny im Februar in einem sibirischen Gefängnis in Verbindung stehen.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich stets gegen die von den USA und dem Westen gegen Moskau verhängten Sanktionen ausgesprochen und sie als „illegale Sanktionen“ gegen sein Land bezeichnet.
Quelle






Kommentar (0)