Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fünf Schlüsselbereiche, die die wirtschaftliche Entwicklung von An Giang vorantreiben

Nach dem Zusammenschluss der Provinzen konzentriert An Giang seine Ressourcen auf den Aufbau von fünf zentralen Triebkräften und schafft damit eine neue Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung der Provinz. Jede dieser Triebkräfte hat ihre eigene Rolle und ihre eigenen Stärken, die sich ergänzen und eng miteinander verbunden sind. Dadurch wird der Entwicklungsspielraum erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit der Provinz im Mekong-Delta und im ganzen Land gestärkt.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức02/10/2025

Bildunterschrift
Fahrzeuge mit Waren kambodschanischer Unternehmen warten in der Pufferzone (kambodschanische Seite) vor dem internationalen Grenzübergang Tinh Bien ( An Giang , Vietnam), um die Import- und Exportformalitäten zu erledigen. Foto: Cong Mao/VNA

In jüngster Zeit hat die Wirtschaft von An Giang dank der Fokussierung auf zwei strategische Säulen – die maritime Wirtschaft und den Grenzhandel – einen tiefgreifenden Wandel durchlaufen. Dies ist der Schlüssel zu einem Durchbruch beim Wachstum und der regionalen Vernetzung. Die maritime Wirtschaft An Giangs hat dabei viele positive Veränderungen erfahren, insbesondere in den Bereichen Tourismus, maritime Dienstleistungen, Aquakultur und Seeverkehr. Parallel dazu wurde verstärkt in die Küsteninfrastruktur investiert, wodurch das Festland effektiv mit den Inseln verbunden wird. Wichtige Produkte wie Meerestourismus, Hightech-Aquakultur und Meeresfrüchteexporte haben ein starkes Wachstum verzeichnet und leisten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsstruktur der Küstenregionen.

Gleichzeitig wurde die Grenzhandelswirtschaft der Provinz in jüngster Zeit weiter gefestigt und ausgebaut. Der Fokus liegt auf Investitionen in die technische Infrastruktur an den Grenzübergängen, der Gewinnung von Projekten außerhalb des regulären Haushalts, der Entwicklung von Logistikdienstleistungen, des grenzüberschreitenden Handels und der Förderung des Wohnungsbaus. Insbesondere die Wirtschaftszone am Grenzübergang An Giang hat sich als einer der neuen Wachstumsmotoren entlang des wichtigen Wirtschaftskorridors des Mekong-Deltas etabliert und trägt zur Förderung der regionalen Vernetzung, zur Erweiterung der Märkte und zur Gewährleistung der nationalen Verteidigung und Sicherheit in den Grenzgebieten bei.

Um die wirtschaftliche und soziale Entwicklung anzukurbeln, erklärte der Parteisekretär der Provinz An Giang, Nguyen Tien Hai: Bis 2030 strebt An Giang an, eine relativ entwickelte Provinz im Land und ein starkes maritimes Wirtschaftszentrum zu werden. Die Provinz entwickelt die Sonderzone Phu Quoc nach internationalen Standards; Rach Gia wird ein politisch -administratives, kommerzielles und Dienstleistungszentrum mit allgemeiner und spezialisierter Ausrichtung; das Viereck Rach Gia-Long Xuyen-Chau Doc-Ha Tien ist ein Motor für industrielle Entwicklung, Logistik und Tourismus sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung von Sorten und landwirtschaftlicher und aquatischer Produktion; es fördert den Grenzhandel und dient als Drehscheibe für Handel und Zusammenarbeit mit dem Königreich Kambodscha.

Um eine Provinz mit einer relativ entwickelten Wirtschaft im Land zu werden, sagte der Sekretär des Provinzparteikomitees von An Giang, dass An Giang seine Ressourcen auf Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der Verkehrsinfrastruktur, dynamische städtische Gebiete, regionale Verbindungskorridore und Gebiete mit Raum und Potenzial für Entwicklung konzentrieren werde; dabei werde sich die Provinz auf die Entwicklung eines integrierten Raums aus Küste, Grenze und Binnenland konzentrieren, wobei fünf dynamische städtische Gebiete, darunter Rach Gia, Phu Quoc, Ha Tien, Chau Doc und Long Xuyen, eine führende Rolle bei der Förderung des Küstenwachstums und der grenzüberschreitenden Konnektivität spielen würden.

Bildunterschrift
Kreisverkehr am Fuße der Ba-Thang-Hai-Brücke, Bezirk Vinh Bao, Stadt Rach Gia (An Giang). Foto: Hong Dat/VNA

Gemäß der Entwicklungsstrategie entwickelt An Giang das Stadtgebiet von Rach Gia zum politischen, administrativen, wirtschaftlichen, industriellen und maritimen Wirtschaftszentrum der Provinz. Rach Gia nimmt dabei eine strategische Position an wichtigen Verkehrsadern wie Lo Te – Rach Soi und Ha Tien – Rach Gia – Bac Lieu ein. Das Stadtgebiet von Rach Gia bietet günstige Bedingungen für die synchrone Entwicklung von Industrie, Handel, Dienstleistungen und maritimer Wirtschaft und spielt eine führende Rolle in Industrie und Logistik der Provinz. Darüber hinaus tragen das System der Seehäfen und Kais mit Anbindung an Phu Quoc sowie das Potenzial für Fischerei, Aquakultur und den Ausbau maritimer Logistikdienstleistungen dazu bei, dass sich Rach Gia zu einer modernen und nachhaltigen Küstenstadt entwickelt.

Nicht nur Rach Gia, sondern auch An Giang hat sich zum Ziel gesetzt, Ha Tien zu einem wichtigen Zentrum für Meereswirtschaft, Tourismus und Grenzhandel in Südwestchina zu entwickeln. Dank seiner strategisch günstigen Lage am Grenzübergang und seines einzigartigen Potenzials für den maritimen Tourismus verspricht Ha Tien, ein Knotenpunkt für regionale Verbindungen und internationale Wirtschaftsintegration zu werden und so einen positiven Beitrag zur Entwicklung von Meereswirtschaft, Tourismus und Handel nicht nur in An Giang, sondern in der gesamten Region zu leisten.

Die Sonderwirtschaftszone Phu Quoc profitiert dank ihrer strategischen Lage nahe wichtiger Wirtschaftszentren Südostasiens und an internationalen Schifffahrtsrouten von herausragenden Vorteilen in den Bereichen Handel, Tourismus und internationale Anbindung. Das gut ausgebaute Infrastruktursystem mit internationalem Flughafen, modernem Seehafen und einem umfassenden Straßennetz schafft optimale Bedingungen für die Entwicklung der Insel. An Giang wird sich künftig darauf konzentrieren, Phu Quoc zu einem internationalen Tourismus- und Handelszentrum auszubauen. Der Fokus liegt dabei auf dem Aufbau von Freihandelszonen, um den Bedarf an See-, Kultur- und Erlebnistourismus zu decken. Insbesondere mit seinem reichen Naturökosystem, den traumhaften Stränden und unberührten Urwäldern bietet Phu Quoc ideale Voraussetzungen für die Entwicklung erstklassiger Resorts, Ökotourismus-Angebote und Unterhaltungstourismus.

Als Handelszentrum des Long-Xuyen-Vierecks entwickelt sich der Bezirk Long Xuyen dank großer Rohstoffvorkommen und eines modernen Logistiksystems zunehmend zu einer Wertschöpfungskette für die Produktion, Verarbeitung und den Konsum landwirtschaftlicher Produkte. Im Rahmen der Wirtschaftsentwicklungsstrategie der Provinz An Giang soll Long Xuyen zu einem dynamischen, umfassenden Wirtschaftsraum mit Stärken in der verarbeitenden Industrie und der Hightech-Landwirtschaft ausgebaut werden. Aktuell profitiert Long Xuyen von seiner günstigen Infrastrukturanbindung an wichtige Wasserwege, der direkten Anbindung an die Schnellstraße Chau Doc – Can Tho – Soc Trang und der schnellen Erreichbarkeit des internationalen Flughafens Can Tho. Dadurch erweitert Long Xuyen nicht nur seinen Wirtschaftsraum, sondern knüpft auch enge Verbindungen zu Can Tho und Ho-Chi-Minh-Stadt, zwei wichtigen Wirtschaftszentren des Landes.

Gleichzeitig konzentriert sich An Giang darauf, Chau Doc zu einem Zentrum für Tourismus und Grenzhandel auszubauen, da die Region im Westen ein attraktives Ziel für spirituellen und Ökotourismus ist. Dank des internationalen Grenzübergangs Tinh Bien verfügt Chau Doc zudem über einen besonderen Vorteil im internationalen Handel und profitiert somit von der Entwicklung des Grenzhandels, des Handels und der Logistik. Dadurch können landwirtschaftliche Produkte, Aquakulturprodukte und Konsumgüter vom heimischen Markt problemlos nach Kambodscha exportiert werden und umgekehrt. Insbesondere die Inbetriebnahme der Schnellstraße Chau Doc – Can Tho – Soc Trang, die eine direkte Verbindung zum Seehafen Tran De herstellt, wird Chau Doc helfen, seinen Handelsraum zu erweitern, den Zugang zum Meer zu verbessern und engere Verbindungen zu wichtigen Wirtschaftszentren der Region herzustellen.

Nach dem Zusammenschluss mit Kien Giang verfügt die neue Provinz An Giang mit ihrer besonderen strategischen Lage über eine 200 km lange Küstenlinie, eine mehr als 148 km lange Landgrenze zu Kambodscha, liegt an der Quelle des Mekong und ist das Tor, das das Mekong-Delta mit Ho-Chi-Minh-Stadt, Phnom Penh und dem Golf von Thailand verbindet. Die Provinz hat derzeit alle Voraussetzungen, um ein internationales Zentrum für Handel, Logistik, Tourismus und Dienstleistungen zu werden.

Quelle: https://baotintuc.vn/dia-phuong/nam-vung-trong-diem-tao-dong-luc-phat-trien-kinh-te-an-giang-20251002064216687.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt