Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verbesserung der Kenntnisse des wissenschaftlichen Personals im Bereich Hydrometeorologie: Internationale Zusammenarbeit

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường07/03/2024

[Anzeige_1]
Bild-1.jpg
Assoc.Prof.Dr. Pham Thi Thanh Nga – Direktor des Instituts für Meteorologie, Hydrologie und Klimawandel

PV: Frau Professorin, wie hat die internationale Zusammenarbeit die Entwicklung des wissenschaftlichen Personals der Abteilung Hydrometeorologie des Instituts für Hydrometeorologie und Klimawandel unterstützt?

Assoc. Prof. Dr. Pham Thi Thanh Nga: Um mit der Entwicklung der Welt Schritt zu halten, spielt die internationale Zusammenarbeit des Instituts eine sehr wichtige Rolle. Die Inhalte, auf die sich das wissenschaftliche Team des Instituts konzentriert, sind die Zusammenarbeit in Forschung, Ausbildung und die Veröffentlichung von Artikeln in internationalen Zeitschriften.

Das Institut forscht auf Minister- und Landesebene an Forschungsthemen und -projekten. Dabei beteiligen sich auch ausländische Wissenschaftler, insbesondere Wissenschaftler vietnamesischer Herkunft, die derzeit an zahlreichen Universitäten und Forschungsinstituten in verschiedenen Ländern tätig sind. Das Institut beteiligt sich zudem an der Koordinierung der Entwicklung und ersten Vorschläge für Projekte und Themen mit zahlreichen ausländischen Partnern wie Großbritannien, Frankreich, Japan, Australien, Taiwan, Korea, Kanada usw.

Durch Forschungskooperationen wird die Forschungskapazität der Mitarbeiter erheblich verbessert, insbesondere die Fähigkeiten zur Erstellung und Nutzung von Modellen, Algorithmen und moderner Technologie, Programmierkenntnisse und das Verfassen internationaler Artikel in in ISI/SCOPUS gelisteten Zeitschriften... Die Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Konferenzen, Schulungen und Ausbildungen ist für junge Mitarbeiter auch eine Gelegenheit, schnellstmöglich auf neues Wissen zuzugreifen, die Fähigkeit zum Austausch mit internationalen Wissenschaftlern zu erhöhen und die Fähigkeit zur Präsentation von Forschungsergebnissen zu verbessern.

PV: Können Sie uns bitte sagen, welche herausragenden wissenschaftlichen Forschungsprojekte und internationalen Kooperationsprojekte das Institut in der letzten Zeit durchgeführt hat und in die Praxis umsetzen kann?

Assoc. Prof. Dr. Pham Thi Thanh Nga: Die jüngste Zusammenarbeit des Instituts besteht mit der Seoul National University (SNU-WS) im Rahmen der Studie „Erstellung eines Open-Source-Modells HEC-RAS zur Vorhersage und Warnung vor Überschwemmungen im Ba-Flussbecken mithilfe koreanischer Technologie“. Die Studie betont, dass die Vorhersage von Flussströmungen, insbesondere von Spitzenhochwasserströmungen bei Überschwemmungen, zur Verhinderung von Überschwemmungen äußerst wichtig ist.

Da sich die Abflussmenge von Flüssen durch viele komplexe Prozesse wie Niederschlag, Oberflächenabfluss, Oberlauf und Grundwasser ansammelt, ist es schwierig, den Abfluss genau zu erfassen. Um die Beschränkungen der meisten aktuellen Hochwasservorhersagemodelle zu überwinden, ist es daher notwendig, viele Prozesse in einem Modellsystem zu kombinieren. Die schwierigste Aufgabe der Kopplungstechnik besteht darin, die räumlichen und zeitlichen Maßstäbe verschiedener Prozesse zu handhaben. In dieser Studie wurde die Kopplungstechnik angewendet, um drei verschiedene Open-Source-Softwareprogramme, nämlich ein hydrologisches Modell (HEC-HMS), eine Reservoirsystemsimulation (HEC-ResSim) und ein Flusssystemanalysemodell (HEC-RAS), in ein vollständiges System zu integrieren, das auf der Verwendung der Programmiersprache Python basiert, um die Hochwasservorsorge für das Einzugsgebiet des Ba-Flusses zu lösen. Ziel dieser Studie ist die Schaffung eines neuen praktischen, effizienten und robusten Simulationssystems für den Hochwasserschutz nicht nur für das Einzugsgebiet des Ba-Flusses, sondern auch skalierbar für jedes Flusssystem in Vietnam.

In Zusammenarbeit mit koreanischen Experten haben Experten des Instituts für Hydrometeorologie und Klimawandel die Technologie vollständig entwickelt und erfolgreich ein automatisches Modellsystem entwickelt, das eine kontinuierliche Modellvernetzung zur Warnung und Vorhersage von Überschwemmungen und Überflutungen im Unterlauf des Ba-Flussbeckens ermöglicht. Gleichzeitig kann das Modellsystem auf andere Becken ausgeweitet werden. Die Forschungsergebnisse wurden an die Abteilung für Hydrometeorologie übergeben.

Derzeit führt das Institut zusammen mit Experten der Taiwan-China Meteorological Administration ein Kooperationsprojekt zum Thema „Forschung zur Anwendung der Blending-Technik in Kombination mit hochauflösender Assimilation zur Vorhersage von Intensität, Sturmbahn, Starkwind und heftigen Regenfällen bei Stürmen im Ostmeer und Vietnam“ durch. Dies ist eines der weiteren wichtigen Kooperationsprojekte des Instituts. In diesem Projekt leiten taiwanesisch-chinesische Experten die Mitarbeiter des Instituts direkt in den Blending-Algorithmus ein, um ein neues, besseres Eingabefeld für das HWRF-Sturmvorhersagemodell für die Region Vietnam zu erstellen. Es wird erwartet, dass das Institut nach dieser Kooperation in der Lage sein wird, ein separates Sturmvorhersagemodell für die Ostmeerregion mit geeigneten Eingabefeldern zu betreiben, um die Qualität der Sturmvorhersagen zu verbessern. Das Modell wird für die Sturmsaison 2024 getestet und anschließend an die Allgemeine Abteilung für Hydrometeorologie übergeben.

Darüber hinaus entwickelt das Institut das Klimawandelszenario für 2025 gemäß den neuen Emissionsszenarien SSPs, wie sie vom IPCC 2020 angekündigt wurden, in Abstimmung mit zahlreichen ausländischen Partnern wie UK MetOffice, MRI Japan, CSIRO Australia, AFD France und CORDEX-SEA. Diese Abstimmung ist sehr wichtig, um die detailliertesten Modellversionen für die Region Vietnam und mit höherer Auflösung für einige Schlüsselbereiche wie das Mekong-Delta und große städtische Gebiete zu erreichen. Auf dieser Grundlage wird das neue Szenario basierend auf der Kombination vieler regionaler Modelle mit höherer Eintrittswahrscheinlichkeit und mehr Details erstellt.

image-2.jpeg
Außerordentliche Professorin Dr. Pham Thi Thanh Nga nahm im Rahmen der COP28 an einer Nebenveranstaltung mit dem Thema „Mobilisierung finanzieller Ressourcen für den Klimaschutz, Kapazitätsaufbau und Technologieinnovationstransfer“ teil.

PV: Um die fachliche Leistungsfähigkeit zu fördern und das Wissen des wissenschaftlichen Personals im Bereich Hydrometeorologie und Klimawandel zu verbessern, welche Entwicklungsorientierungen und -richtlinien verfolgt das Institut bei der Koordinierung und Vernetzung mit internationalen Einheiten und Partnern, Frau?

Assoc. Prof. Dr. Pham Thi Thanh Nga: Das Institut muss in naher Zukunft eine ausreichende Anzahl an Professoren, außerordentlichen Professoren und Doktoranden beschäftigen, um die Einhaltung der wichtigsten Vorschriften zu gewährleisten und die Kapazität des Forschungsteams des Instituts zu erhöhen. Daher hat das Institut eine Strategie entwickelt, um Doktoranden, insbesondere Absolventen ausländischer Hochschulen, für die Arbeit zu gewinnen und einzuladen. Darüber hinaus werden die Mitarbeiter des Instituts ermutigt, ihre akademischen Qualifikationen durch Stipendienprogramme, Praktika im Inland oder ein Studium in den Einrichtungen des Instituts zu verbessern und so eine Promotion zu erreichen.

Die Doktorandenausbildung des Instituts konzentriert sich derzeit auf die Zusammenarbeit mit Dozenten ausländischer und inländischer Universitäten und Institute. Insbesondere das Co-Supervisionsprogramm des Instituts schafft Bedingungen für Doktoranden, um ihre Fachkenntnisse und Fremdsprachenkenntnisse im Ausland weiter zu verbessern.

Damit das Team der am Institut tätigen Doktoranden seine Fähigkeiten und Qualifikationen voll entfalten und auf neues technologisches Wissen zugreifen kann, hat das Institut umfassende, langfristige Forschungsschwerpunkte entwickelt, um wissenschaftliche und technologische Themen auf allen Ebenen vorzuschlagen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Themen und Projekten der Forschungszusammenarbeit mit internationalen Partnern, auch multilateralen und bilateralen, mit Mitteln aus Regierungen aller Parteien sowie aus internationalen und nichtstaatlichen Fonds.

Insbesondere für Vorschläge im Bereich Klimawandel arbeitet das Institut derzeit mit japanischen Partnern, dem Institute for Global Environmental Strategies (IGES) und dem National Institute for Environmental Studies (NIES), zusammen, um das AIM-Modell anzuwenden, um Szenarien für niedrige CO2-Emissionen regelmäßig zu aktualisieren und die Auswirkungen dieser Szenarien auf die Sozioökonomie in Vietnam zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Aktivität werden die regelmäßige Aktualisierung des national festgelegten Beitrags (NDC) und der nationalen Strategie zum Klimawandel (NCCS) Vietnams unterstützen. Darüber hinaus wird auch die dreigliedrige Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen, beispielsweise im Bereich der Hydrometeorologie. Das Institut wird mit dem Institute of Advanced Mathematics und ausländischen Partnern zusammenarbeiten, um gemeinsam Modellierungsprobleme zu lösen und maschinelles Lernen und KI-Technologie zu nutzen, um die Qualität hydrometeorologischer Vorhersagemodelle zu verbessern.

Durch gemeinsame Themen und Projekte wird das Forschungsteam des Instituts sicherlich neue Ansätze entwickeln, durch Austausch, Seminare, Schulungen und Transfers in Vietnam und mit Partnern mit den weltweiten Trends Schritt halten und anschließend gemeinsam wertvolle internationale Publikationen veröffentlichen.

PV: Vielen Dank!


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt