
Am Nachmittag des 26. Juni beriet die Nationalversammlung im Saal über den Plan zur Verlängerung der Schuldentilgung für Refinanzierungskredite gemäß Beschluss Nr. 135/2020/QH14 vom 17. November 2020 der Nationalversammlung .
In seiner Rede im Diskussionssaal sagte der Delegierte Tran Hoang Ngan (Delegation Ho-Chi-Minh-Stadt), dass die Einnahmen von Vietnam Airlines in den letzten Jahren stark zurückgegangen seien.
Dieser Delegierte nannte einen Verlust von 8,743 Milliarden VND im Jahr 2020. Angesichts dieser Situation wird Vietnam Airlines wahrscheinlich Liquidität verlieren.
Im Jahr 2021 erlitt Vietnam Airlines weiterhin hohe Verluste von über 11.800 Milliarden VND. Obwohl geplant war, bis 2022 etwa 35 Milliarden VND zu verlieren, belief sich der endgültige Verlust auf 8.841 Milliarden VND.
Im Jahr 2023 verzeichnete Vietnam Airlines trotz der erwarteten Gewinnprognose erneut einen Verlust von 4,789 Milliarden VND. In vier Jahren hat das Unternehmen damit mehr als 34 Milliarden VND verloren.
Delegierter Tran Hoang Ngan sagte, dass es, wenn Vietnam Airlines keine Zahlungsverlängerung erhalte, zu ernsthaften Liquiditätsproblemen und einer Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs kommen werde und dies sogar zum Konkurs führen könne.
„Um die nationale Marke und insbesondere das Landeskapital von Vietnam Airlines zu schützen, schlage ich weiterhin vor, dass die Nationalversammlung die Schulden nicht öfter als dreimal in fünf Jahren verlängert“, erklärte dieser Delegierte.
Darüber hinaus sagte der Delegierte Tran Hoang Ngan, dass eine grundlegende Lösung zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung von Vietnam Airlines in der kommenden Zeit eine Umstrukturierung der Schulden erforderlich mache. Dazu gehöre auch die Reduzierung kurzfristiger Schulden, indem man Bedingungen für Vietnam Airlines schaffe, um das Eigenkapital zu erhöhen, Aktien auszugeben usw.

Auch in diesem Zusammenhang sprach sich Delegierter Ta Van Ha (Quang Nam-Delegation) dafür aus, den Fluggesellschaften die Möglichkeit zu geben, ihre Schulden umzustrukturieren und ihre Produktion und ihr Geschäft wiederaufzubauen. Er schlug jedoch vor, die Effektivität der Unternehmensführung und der Personalressourcen zu verbessern.
Im Zusammenhang mit Geschäftsverlusten müsse es wirksamere Lösungen für das Management und eine angemessene Neuausrichtung der Kosten geben, sagte Delegierter Ta Van Ha.
Delegierter Nguyen Van Than (Thai Binh-Delegation) stimmte zu, dass sich die Regierung auf die Rekapitalisierung von Vietnam Airlines konzentrieren müsse, wenn das Unternehmen Geld verliere.
„Wir müssen herausfinden, warum wir vor COVID-19 Geld verloren haben und warum wir während COVID-19 Geld verlieren. Wir unterstützen die Finanzierung, aber was passiert, wenn wir weiterhin Geld verlieren? Wir müssen gründlich und grundlegend vorgehen, um einen Plan zu haben. Wenn wir weiterhin Verluste melden und dann das Geld für unseren Lebensunterhalt verwenden, ist das zu gefährlich“, betonte Delegierter Nguyen Van Than.
Dieser Delegierte wies auch darauf hin, dass eine Rekapitalisierung notwendig sei, dass es jedoch sehr gefährlich sei, die Gründe für die Verluste und die Ursachen von Anfang an zu erforschen, ohne eine Lösung zu finden, und dass die späteren Folgen unvorhersehbar seien.
Kommentar (0)