Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass Langstreckenraketen vom Typ Storm Shadow am 12. Mai eine Polymerfabrik und eine Fleischverarbeitungsanlage in Luhansk getroffen hätten.
„Die Ukraine setzte bei dem Angriff Luft-Luft-Raketen vom Typ Storm Shadow ein, die von Großbritannien geliefert wurden. Dies widerspricht den Aussagen Londons, dass diese Waffen nicht gegen zivile Ziele eingesetzt werden“, erklärte das russische Verteidigungsministerium.
Russische Soldaten räumen Trümmer aus einem Krankenhausgebäude, das durch einen ukrainischen Raketenangriff in der Siedlung Nowoaidar in der Region Luhansk zerstört wurde. (Foto: Reuters)
Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums feuerte das Militär des Landes Raketen ab, die zwei ukrainische Kampfflugzeuge – eine Su-24 und eine MiG-29 – abschossen.
In seinen jüngsten Nachrichten teilte das russische Verteidigungsministerium außerdem mit, dass russische Streitkräfte die Kontrolle über ein Wohngebiet östlich der Stadt Bachmut übernommen hätten.
Am 11. Mai war Großbritannien das erste Land, das Kiew mit Marschflugkörpern großer Reichweite belieferte. Die Storm Shadow-Rakete soll der Ukraine die Möglichkeit geben, tief in russisches Territorium einzudringen.
Der Kreml sagte, die Entscheidung Großbritanniens, die Ukraine mit Langstreckenraketen vom Typ Storm Shadow zu beliefern, werde Moskau zu einer „angemessenen Reaktion“ zwingen. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow sagte, dies sei ein „ äußerst negativer“ Schritt Londons.
Die Ukraine hat wiederholt um die Fähigkeit zur Langstreckenschlagkraft gebeten, doch westliche Länder haben sich geweigert, derartige Waffen bereitzustellen. Sie sagten, der Schritt könne zu einer Eskalation der Spannungen führen, da die Waffe der Ukraine die Möglichkeit geben würde, russisches Territorium anzugreifen.
Die Ukraine plant angeblich einen Gegenangriff. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte jedoch, das Militär seines Landes brauche mehr Zeit, um sich auf einen Gegenangriff vorzubereiten. Er sagte, der Gegenangriff auf die russische Armee habe sich teilweise aufgrund eines Mangels an Waffen und gepanzerten Fahrzeugen verzögert.
Kong Anh (Quelle: AFP)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)